Frage Windows7x64 und Intuos4...

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

waddehadedueda

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo Leute!

Habe hier ein frisch installiertes W7 64bit und CS4.
Seitdem ich das nagelneue Intuos4 mit dem aktuellsten Treiber 613-5 installiert habe, schmiert mir Photoshop beim Start mit einem Fehler in "wacom_tablet.dll" ab....

Wer kann mir helfen????
 
Anzeigen
Moin,

hast du den 32 oder 64 Bit Treiber installiert?

Nicht alle Komponenten von CS4 sind 64 Bit, vielleicht gehört die Tablet unterstützung dazu
 
Kommentar
keine Ahnung, was der da installiert hat???

Ich hab einfach "Setuo" geklickt :)

Aber PS ist definitiv 64 Bit.

Achso, Lightroom 64 Bit stürzt mit der gleichen Fehlermeldung ab.

Hab' ich mit Wacom doch auf's falsche Pferd gesetzt?????
 
Kommentar
Hm mein Graphire macht überhaupt keine Probleme :nixweiss:

Allerdings war da auch kein Wacom Trieber im Spiel, wenn ichs noch richtig im Kopf habe sprach W7 von einem gefundenen Mensch-Maschine-Device und installierte selbst
 
Kommentar
Bei mir läuft der Treiber 6.1.2-4, für Intous 4, auf einem W7 - 64bit.
Völlig fehlerfrei auf Adobe CS4 Master Collection und das am Tag midestens 4 - 5 Sunden.

Lg.

Arthur
 
Kommentar
...Hab' ich mit Wacom doch auf's falsche Pferd gesetzt?????

Keine Angst - hast Du nicht.
Es gibt nur einen Tabletthersteller, und das ist Wacom!
Ich habe zwar noch nicht auf Windows 7 umgerüstet, habe aber auch in verschiedenen Foren von ähnlichen Problematiken gehört.

Ich denke da sollte recht bald der wirkliche performante Treiber auftauchen, ansonsten gabs ja hier auch schon Erfolgsmeldungen mit den älteren Versionen.

Liebe Grüße
MOS2000
 
Kommentar
Bei mir läuft der Treiber 6.1.2-4, für Intous 4, auf einem W7 - 64bit.
Völlig fehlerfrei auf Adobe CS4 Master Collection und das am Tag midestens 4 - 5 Sunden.

Lg.

Arthur

... demnach sollte waddehaddedudeda auf einen älteren Treiber downgraden.

PS: Kann den Umstieg auf W7 64bit mit CS4 64bit nur empfehlen: Der Performancegewinn ist schon gewaltig:
Zwischen Dell Latitude D830 mit 4 GB + Vista 32 Bit und DIY-Desktop mit kleinerer CPU aber 8 GB + W7 64 Bit liegt Faktor 2!!!

Führe es zum großen Teil auf 64 Bit zurück
 
Kommentar
... demnach sollte waddehaddedudeda auf einen älteren Treiber downgraden.

hat er schon gemacht... :) Auf der mitgelieferten CD war 6.1.0-6..
Ob damit wirklich alles funktioniert, kann ich nicht beurteilen. Zumindestens starten PS4 und Lightroom wieder, ohne abzustürzen. Ich fange gerade erst an, mich einzuarbeiten...

PS: Kann den Umstieg auf W7 64bit mit CS4 64bit nur empfehlen: Der Performancegewinn ist schon gewaltig:
Zwischen Dell Latitude D830 mit 4 GB + Vista 32 Bit und DIY-Desktop mit kleinerer CPU aber 8 GB + W7 64 Bit liegt Faktor 2!!!

Führe es zum großen Teil auf 64 Bit zurück

Ich würde es eher auf das Mehr an RAM zurückführen...

Aber ich habe mal im Wacom Forum nach einer Lösung gesucht. Mein lieber Scholli, die haben da ja echt die Ka**e am dampfen. Wenn die auch gute Hardware bauen, Treiber können die anscheinend nicht programmieren. Da posten eine Menge echt stinkige Kunden, die teilweise ihr Geld zurückfordern :eek:

Wenn ich das vor dem Kauf gelesen hätte, hätte ich mich wohl für ein anderes Tablett entschieden.....
 
Kommentar
Für welches denn? Poste doch mal nen Link, daß interessiert mich auch.
Gruß
Martin

Keine Ahnung, für welches :)

Google mal nach "Grafiktablett". Es gibt etliche Anbieter. Die mögen von der Hardware vielleicht nicht so ausgefeilt sein, aber vielleicht funktionieren deren Treiber.....

Denn was nutzt mir ein Wacom, wenn ich nix als Ärger damit habe??? Und das Ding ist ja auch noch schweineteuer :eek:
 
Kommentar
Keine Ahnung, für welches :)

Google mal nach "Grafiktablett". Es gibt etliche Anbieter. Die mögen von der Hardware vielleicht nicht so ausgefeilt sein, aber vielleicht funktionieren deren Treiber.....

Denn was nutzt mir ein Wacom, wenn ich nix als Ärger damit habe??? Und das Ding ist ja auch noch schweineteuer :eek:

Was nützt denn der beste Treiber, wenn die Hardware, die er steuert, nur unterdurchschnittlich ist. Die Intuos4 sind schon ziemlich genial, und nach einmal deinstallieren/neu installieren des Treibers läuft es bei mir bis jetzt problemlos. (seit einem Monat) Das die Dinger sehr teuer sind ist allerdings leider richtig.
 
Kommentar
Was nützt denn der beste Treiber, wenn die Hardware, die er steuert, nur unterdurchschnittlich ist. Die Intuos4 sind schon ziemlich genial, und nach einmal deinstallieren/neu installieren des Treibers läuft es bei mir bis jetzt problemlos. (seit einem Monat) Das die Dinger sehr teuer sind ist allerdings leider richtig.

... sie sind allerdings auch jeden Penny wert!
 
Kommentar
Frag doch mal im Wacom-Forum!

Findest Du unter Wacom und dann eben etwas suchen.
Im Regelfall wird dort in Englisch gepostet, allerings ist auch Deutsch möglich (Wacom hat einen Sitz in D).
Evtl. hat ja ein anderer Nutzer oder auch Wacom selber eine passende Idee zu dem Problem.
Die FA Wacom ist wirklich recht kompetent und es gibt in Sachen Harware in diesem Bereich wohl nicht soooo viele Gute :)

Viele Grüße, ThinkBlue
 
Kommentar
Ich habe mit dem Wacom Tablet und Windows 7 64 bit keinerlei Probleme, bei allen Anwendungen.

Hast du mal diesen Tipp probiert?

P.S. Ein kleinere weitere Recherche ergab in http://forums.adobe.com/thread/500766:

Falls du also eine Nividia Karte hast.

"everything is working now ! yes!!!
here is what i need >
i un-installed the waccom driver ( was WacomTablet_611-3.exe )
i un-installed the nvida driver ( was 191.07_desktop_winxp_64bit_english_whql.exe)
install this application > TweakNow RegCleaner for windows 64 bits XP
run and clean the registry, defragment it !
it found some wacom dll problem, and solved them.
then
i put the WacomTablet_610-6.exe wich is one version older than the WacomTablet_611-3.exe
and installed the 190.62_desktop_winxp_64bit_english_whql.exe wich is one version older than the 191.07_desktop_winxp_64bit_english_whql.exe
because of "Too new driver superstition" i choosed this solution, may be the latest could work... but enough testing for now ! i have to work
"
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten