Systemkamera - Kaufempfehlung?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

kamslom

Unterstützendes Mitglied
Registriert
Hallo zusammen,

nachdem ich nun lange mit dem Gedanken gespielt habe mir eine Kompaktkamera als erste richtige Kamera zuzulegen (Panasonci-dmc-tz 101 sollte es werden), habe ich diese Gedanken nun doch verworfen. Ich glaube eine Systemkamera wird meinen Bedürfnissen besser gerecht und kann mit diesen gut "wachsen".

Daher wollte ich fragen ob ihr aufgrunddessen eine Empfehlung geben könntet, welche Kamera es denn sein soll. Die Kamera sollte folgendes können:

- Touchscreen-Display und elektr. Sucher (am besten nicht ausklappbar sondern fix)
- Möglichkeit 4K Bilder zu schießen
- Post Focus Funktion (s. tmz 101)
- Verfügbarkeit schmaler/flacher ("Pancake") Objektive (Kamera soll hauptsächlich als Reisekamera eingesetzt werden)
- schönes Gehäuse etwa zB im Stil der Lumix GX 9
- idealerweise auf ebay für ca. 400,- zu haben ;) - ist aber kein muss!

Vielen Dank für Eure Vorschläge und LG


PS: ich bin übrigens nahezu blutiger Anfänger - wenn es also noch mehr bzw. wichtigere Dinge als die o.g. gibt, auf die ich Wert legen sollte, lasst es mich gerne wissen.

Sam
 
Anzeigen
Moin Sam,

unabhängig davon, ob alle technischen Anforderungen en detail erfüllt sind, würde ich zur Z50 mit dem Kitobjektiv 16-50 raten. Das ist ein gutes Objektiv trotz Plastikanmutung und im eingefahrenen Zustand eine Art Pancake. Das Paket ist allerdings teurer als der genannte Preisrahmen, und gebraucht gibt es davon noch keinen echten Markt.

Aber sei sicher, gleich kommen die Kollegen aus der Deckung und wissen noch viel mehr... :ROFLMAO:
 
Kommentar
Nö, bei solchen Themen bleib ich besser dahinter.
Bei Nikon wird man da kaum fündig und sonst gibt es Olympus, Sony oder die Lumix, ach Canon auch noch.
 
Kommentar
Post Fokus Funktion gibt es meines Wissens nur bei Panasonic. Wenn dir die Modelle auch vom aussehen gefallen, dann nimm eine Panasonic.

Wenn es die Post Fokus Funktion nicht unbedingt braucht, dann wäre eine Olympus mein erste Wahl. Da bekommst im gesetzten Budgetrahmen mit z.B. einer gebrauchten OM-D E-M10-III eine "schöne Kamera mit stabilisierten Sensor und kompakten Abmessungen. Im Nachbarforum wird so eine Cam inkl. Doppelzoom-Kit für 450.- angeboten. Und kompakte mFT-Objektive gibt es massenhaft in allen Preis- und Größenklassen.

Ich würde jedenfalls nicht auf einen stabilisierten Sensor verzichten.
 
Kommentar
Postfokus brauchts du bei Landschaft und Reise nicht, das schränkt auch die Auswahl der Kameras unnötigerweise ein.

An eine Drittkamera hatte ich ähnliche Anforderungen gestellt - von der Größe her eine "Immer dabei". Es ist ne Sony geworden . Ich würde ne Alpha 6400 in Erwägung ziehen. Was man hört, ist das Kitobjektiv 16 - 50 nicht der Bringer. Ich habe das 18 - 135 gewählt. Das Ding ist knackscharf und in der Kombi passt es bei mir noch in die Taschen meiner Outdoorjacken.

Hier wirst du sehr Nikon-orientierte Vorschläge bekommen. Nikon ist top, keine Frage! Aber die Anderen sind auch nicht schlecht. Letztlich ist es eine Frage, was dir zusagt, wenn du die Kamera in die Hand nimmst.

Geh in ein gutes (!) Fotogeschäft, sag was und warum du es willst und diskutiere es ggf. mit dem Berater / Verkäufer. Nimm die Kameras in die Hand und schau durch den Sucher. Das alles ist 1000 mal mehr wert als die Beratung "im Trockendock".
 
Kommentar
Lumix GX80 mit dem Objektiv 12-32 oder Lumix G81 mit dem 14-140, gebraucht günstig zu erhalten.
 
2 Kommentare
K
kamslom kommentierte
Ist die gx80 besser oder schlechter als die g9? Großer vorteil an der gx80 wäre mE vor allem das staub und spritzwassergeschützte gehäuse
 
T
Tom.S kommentierte


Wenn du einen nachweislich effektiven Staub- und Spritzschutz willst, musst du Olympus nehmen. Insgesamt sind aber alle Kameras da nicht so wahnsinnig empfindlich und der Schutz, der so in den allgemeinen Beschreibungen oft angeführt aber niemals geprüft wird, ist in seiner Effektivität kaum valide einzuschätzen.
 
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten