Schneerosenrot III

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

riegwe

Auszeit
Registriert
mal sehen was die Tipps gebracht haben:

ISO100, Stativ, Funkfernauslöser gegen verwackeln,
AF-C (tut aber nichts bei meiner D80 in Kombination mit dem SIGMA 70-210)











Nikon D80
2008/01/07 0924
JPEG (8 Bit) Normal
Bildgröße: Groß (2592 x 3872)
Farbe
Objektiv: 70-210mm 1/4-5.6 D
Brennweite: 170mm
Belichtungssteuerung: Zeitautomatik
Belichtungsmessung: Mittenbetonte Messung
1/2 Sekunde - 1/11 - 1/22 - 1/29
Belichtungskorrektur: +0.7 LW
Empfindlichkeit: ISO 100
Optimierung: Normal
Weißabgleich: Automatik
AF-Betriebsart: AF-C


...die Blüte wird natürlich auch nicht mehr frischer

freue mich wieder auf Eure Tipps und Kritiken

lG
Werner
 
Anzeigen
alle drei sind komplett unscharf... was bei einer belichtungszeit von einer halben sekunde outdoor aber nicht sonderlich verwunderlich ist...
 
Kommentar
Hallo, auf was hast du fokussiert? Falls die Blüte, dann finde ich, sie könnte schärfer sein.
 
Kommentar
alle drei sind komplett unscharf... was bei einer belichtungszeit von einer halben sekunde outdoor aber nicht sonderlich verwunderlich ist...

hi !

danke - also was tun ?

ISO doch weiter rauf ?
(AF-C war ein Tipp von einem Kollegen hier - scheint - zumindest mit dem Sigma - nicht zu funktionieren)

lG
Werner
 
Kommentar
Hallo, auf was hast du fokussiert? Falls die Blüte, dann finde ich, sie könnte schärfer sein.

Hallo,

ja - und ja, jetzt wo du das sagst ... !

sieht aus als ob das rötliche Blatt am schärfsten ist,
oder liegt es daran, dass das Licht hier durchscheint - also an der Helligkeit ?

lG
Werner
 
Kommentar
Hallo,

ja - und ja, jetzt wo du das sagst ... !

sieht aus als ob das rötliche Blatt am schärfsten ist,
oder liegt es daran, dass das Licht hier durchscheint - also an der Helligkeit ?

lG
Werner
Was für eine Meßfeldsteuerung hast du eingestellt? Bei der Blüte würde ich Einzelfeld nehmen und dann das entsprechend nahe liegende anwählen.
 
Kommentar
Warum AF-C? Bei dem 'stehenden' Motiv geht sogar AF-S und auf jeden Fall AF-A




...Auszug aus: http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=53647

gute Frage ... ?!
 
Kommentar
ISo hoch, Du brauchst mindestens eine Belichtungszeit von 60 Sek.!
Dein Aufbau und die anderen Parameter stimmen schon!
Das Stativ bringt halt wenig, wenn sich die Blume bewegt!
Und das wird sie draussen wahrscheinlich tun!

LG


Bud
 
Kommentar
Jpeg Normal? Gibts bei der D 80 nicht auch eine Einstellung Jpeg Fine?
Nur so eine Frage.......
 
Kommentar
hallo Werner,

leider immer noch unscharf...

z.B. bei Bild 3:

Warum Belichtungszeit 0,5 Sec...da genügt der leiseste Windhauch um die Pflanze zu bewegen
kürzere Belichtungszeit, um "Eigenbewegungen" des Motivs auszuschließen

Warum Blende 29?
Nutze mal eine größere Blende (kleinere Blendenwerte) um das Motiv besser freizustellen (so im einstelligen Bereich)

Warum Belichtungskorrektur +2/3 ?
Belichtungskorrektur neutral ggf. -1/3 (das musst Du ausprobieren...)

warum Brennweite 170mm. Eine Rose hat i.d.R. keine Fluchtdistanz!
evtl. mal näher als Motiv rangehen, dafür kürzere Brennweite nutzen...
 
Kommentar
ISo hoch, Du brauchst mindestens eine Belichtungszeit von 60 Sek.!
Dein Aufbau und die anderen Parameter stimmen schon!
Das Stativ bringt halt wenig, wenn sich die Blume bewegt!
Und das wird sie draussen wahrscheinlich tun!

LG


Bud

meinst wohl eher 1/60s....
Markus

Edit:Werner, befasse dich doch mal mit dem Thema "Beugungsunschärfe..." bei Blende 29 kriegst du nämlich kaum mehr ein richtig scharfes Bild hin
 
Kommentar
hi !

danke - also was tun ?

ISO doch weiter rauf ?
(AF-C war ein Tipp von einem Kollegen hier - scheint - zumindest mit dem Sigma - nicht zu funktionieren)

lG
Werner


wurde ja schon alles geschrieben... ansonsten einfach probieren... dann probieren... und anschliessend noch mal probieren... gerade so ein motiv ist hervorragend dazu geeignet... oder sind die bilder schon so, wie du sie dir vorgestellt hattest?
nur so als kleines beispiel:

http://www.woici1.de/galerie/data/media/10/_WOI2327.jpg

oder wenn es vertrocknet sein soll:

http://www.woici1.de/galerie/data/media/10/_DSC1584.jpg

http://www.woici1.de/galerie/data/media/10/_WOI1910_1.jpg
 
Kommentar

verrätst Du auch das eingesetzte Objektiv bzw. die Einstellungen ?

lG
Werner
 
Kommentar

Hallo Manfred,

gute Fragen...!

Das Sigma 70-210 (1.2 m) ist derzeit das einzige Macro das ich besitze,
mit dem Nikkor 18-70 kann ich zwar näher ran (38 cm), aber der Ausschnitt ist dann grösser. Das Sigma 18-35 ist noch weniger geeignet (45 cm) und das alte manuelle 50mm 1:1,4 hab ich noch nicht probiert...

Blende 29 um mehr Schärfe zu bekommen - Stichwort Beugungsunschärfe hab ich schon bekommen .

lG
Werner
 
Kommentar
-Anzeige-