Frage Nikkor 18-200mm ED VR I - JA oder NEIN?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Jackandi

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo Leute,

ich bin gerade am überlegen, ob ich mein Nikkor 18-105 durch das Nikkor 18-200 VR I ersetzen soll. Denn das wird gerade bei meinem Fotohändler für €320 gebraucht angeboten.
Jetzt hab ich auch schon etliche Forenthemen darüber durchgeforstet, um herauszufinden, ob das 18-200 jetzt ne Optische bessere oder schlechtere Leistung besitzt, als mein altes Objektiv. Aber so richtig herausgefunden hab ich das bis jetzt noch nicht wirklich. Deshalb wend ich mich mal persönlich an euch.

Meint ihr, es wäre ne gute Entscheidung das Nikkor 18-200mm zu kaufen, oder eher nicht?

Dass so ein Zoom einen Kompromis darstellt, das ist mir klar. Aber es bietet in manchen Situation doch viele Vorteile. Und das 18-200 würde mir auch besser gefallen, da es von der Verarbeitung her wertiger ist. Aber wenn dann die Bilder nicht stimmen, hilft mir das ja auch nichts.

Viele Grüße
Andi
 
Anzeigen
Wenn es für dich wesentlich ist, ohne Objektivwechsel auszukommen, ist es eine gute Wahl, meiner Meinung nach nicht soviel schlechter als da 18-105er, und die meisten Probleme (Verzeichnung, Vignettierung) lassen sich per EBV gut in den Griff kriegen.
Wenn Wechseln nicht so das Problem ist, würde ich dir zum zum neuen 55-300 VR raten, da hast du mehr Brennweite und auch etwas bessere Abbildung im längeren Telebereich.

Gruß,
 
Kommentar
Ich würde es lassen. Ich habe beide lange Zeit parallel besessen. Die Abbildungsleistung des 18-105 ist trotz der billigen Verarbeitung des Objektivs deutlich besser. Wenn du mehr Tele brauchst, kauf dir ein 70-300 VR dazu. Ist beim freundlichen Holländer neu nicht viel teurer als das gebrauchte 18-200 VR und wird dir sicher mehr Freude bereiten.
 
Kommentar
ich bin gerade am überlegen, ob ich mein Nikkor 18-105 durch das Nikkor 18-200 VR I ersetzen soll.

Das 18-105 kenne ich nicht, aber das 18-200 verwende ich gerne zur Reportage bei Schönwetter. Dafür langt es allemal, vorallem durch den Zoombereich. Für andere Einsätze lasse ich aber die Finger davon.
Hängt natürlich von den Ansprüchen des Einzelnen ab, manchen genügt ja sogar der interne Blitz...
 
Kommentar
Ich bereue, dass ich mein 18-200 verkauft zu haben. Nein, es ist kein absolutes Schärfewunder, wenn man also den ganzen Tag auf 100% Ansichten strarren will, ist es sicher die falsche Wahl.

Aber, es ist bei weitem nicht so schlecht, wie viele Leute behaupten, und ein ideales Reise/Reportageobjektiv.

Der Zoomcreep bei diesem Objektiv nervt, das Problem hat Nikon erst mit der Version II behoben.
 
Kommentar
Vielen Dank für die Antworten!

Also, nachdem was ich jetzt alles gehört habe, werd ich mir das 18-105 erstmal behalten. Da habt ihr mich auf jedenfall mal überzeugt.

Und das 70-300 hatte ich eh schon im Kopf, dass ich das mal kaufen will. Das würde eh nicht so gut mit dem 18-200 zusammengepasst, weil der Unterschied von 200-300 nicht sooo gravierend ist.
Und wenn ich mal Glück hab, wird vielleicht ja mal das 16-85 gebraucht angeboten. Denn was ich von dem so gehört hab, soll es von der Optischen Leistung sehr gut sein und dass es sehr wertig ist, hab ich im Fotoladen schon selber erfahren dürfen.

In dem Sinne bleibt erstmal alles so wie's ist. :up:

Viele Gruß Andi
 
Kommentar
Ich habe das Objektiv an einm D300 Gehäuse und kann über einen Mangel an Schärfe überhaupt nicht klagen.

Habe jetzt einige Objektive Verkauft weil ich auf FX umgestiegen bin, z.B auch das 17-55/2.8. Aber das 18-200 habe ich zu dem D300-Body wegen seiner unübertrefflichen Vielseitigkeit behalten.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten