Neu hier und schon ´ne Frage zur EBV

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Horschtl

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Halli, hallo,

nach langen Jahren der Kompaktkameras, zuletzt
eine K.- Minolta Z6, sollte wieder eine (D)SLR Kamera ins Haus.
Nach einigen recherchen, auch hier im Forum, habe ich mich für
eine D40X mit Nikor 18-135mm Gummilinse entschieden.
Die ersten 500 Bilder habe ich nun verschossen und bin immer
noch begeistert von der Bildqualität, der Geschwindigkeit und der
einfachen Handhabung der Kamera. Mit jedem kleinen Fotoausflug
entdecke ich neue Seiten an der Nikon.

Zu mir möchte ich gleich berichtigen: Ich heise gar nicht Horst!
Sondern Gerhard. Das mit dem Horschtl rührt von unserem ersten
Wohnwagen, der ähnlich wie Derrick "Tabbert" hieß.
Meine Lieblingsmotive sind zweifelsfrei MÖPSE, da darf sich jetzt
jeder was eigenes drunter vorstellen :hehe:.

Als drängenste Frage würde mich eure EBV Software interessieren.
Viele werden wohl Photoshop verwenden, sicher auch eine der besten,
aber meiner Frau ist kaum zu erklären, warum man für einen 750-. Euro
Foto noch ´nen 1000 Euro Programm braucht, mir eigentlich auch nicht.
Ich habe mich auf der Freeware Seite umgesehen und Gimp und Paint.net
gefunden. Gimp finde ich etwas unübersichtlich, Paint.net finde ich
unglaublich "intuitiv".
Sind diese Programme so als kleine EBV brauchbar?
Sollte ich mir mal den (bezahlbaren) Photoshop Elements anschauen?
Welche funktionen würdet ihr bei der o.g. Freeware unbedingt vermissen?

Viele Grüße und ein frohes Weihnachten wünscht


gerhard
 
Anzeigen
Für unter 200,-€ gibt es Photoshop Lightroom und Nikon Capture NX.

Für die alleinige Bildarchivierung und -bearbeitung reicht das allemal.
 
Kommentar
Hallo Gerhard,

wie wär´s denn erstmal mit der kostenlosen Nikon-Software ViewNX. Damit kann man die ersten Schritte in Richtung EBV unternehmen.

Als Erweiterung dann vielleicht für ca. 120,- Euro Nikon CaptureNX zur (professionellen) Bearbeitung der RAW-Dateien. CNX arbeitet aber grundlegend anders als Photoshop. Generell wirst Du per EBV nur dann wirklich gute Ergebnisse erzielen, wenn Du im NEF-Format fotografierst und dann per EBV die JPG-Konvertierung durchführst.

Photoshop Elements kann man sich ebenfalls ansehen, nicht zu vergessen Lightroom. Wenn Du nach diesen Begriffen im Forum suchst, dürftest Du erstmal was zu lesen haben.

Gruß und viel Spaß
Horst (ich heiße wirklich so ...)
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten