Frage Festbrennweiten für die D800 - Geheimtips gesucht

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Deepblue

NF-Premium Mitglied
Premium
Registriert
Nutze aktuell die D800 mit AFS 2,8/24-70 und AFS 2,8/80-200 für Landschaftsfotografie und stelle leider fest, daß, natürlich nicht wirklich überraschend, die Zooms die Quali der Kamera nicht völlig ausreizend zumindest nicht in jedem Brennweitenbereich. Gerade der Randbereich ist oft kein Vergnügen in der 100% Ansicht trotz stabilem Stativ, 100Asa und Spiegelvorauslösung. Möchte deswegen mehr in Richtung Festbrennweiten gehen. Was ich suche sind nicht ultrateure lichtstarke Objektive, da ich für meine Zwecke Blende 1,4 oder ähnliches nicht brauche, und es deswegen auch nicht bezahlen bzw. rumtragen möchte, zumindest falls sich es vermeiden lässt. Suche eher sowas wie ein Tokina 17mm , Vivitar Series1 Optiken oder ältere Nikkore, die qualitativ bei Blende 8-14 eine deutlich bessere Performance bieten als meine Zooms und die dabei kompakt und bezahlbar sind.

Aktuelle getestet habe ich das Nikon MF 2,8/35, eine Leica PCE 2,8/28er (adapiert mit Leitax Adapter) und ein Sigma MF 2,8/24mm (das ganze Zeug lag bei mir noch im Schrank rum) und fand die alle nicht den Megabringer - nicht schlecht, aber dem Zoom auch nicht wirklich überlegen.

Freu mich über gute Tipps.

Gruß

Andreas
 
Anzeigen
Hallo Arnd,

kannst du kurz beschreiben, wie sich die Blendensteuerung bei diesem MF-Objektiv verhält.

A limiting factor is certainly the lack of AF as well as the uncoupled aperture which forces photographers into a rather classic style of shooting again.

Hallo Andreas,

welche Brennweiten suchst du denn vorrangig und bevorzugst du AF oder MF?

Walter
 
Kommentar
Ich bin offensichtlich zu dämlich einen Thread zu erstellen - kann ein Mod die Threads zusammenlegen, bitte?
[MENTION=1204]Walter[/MENTION] AF oder MF is mir egal. Suche Brennweiten 24 -200mm ca., keine teuren aktuellen Optiken, sondern "Geheimtips", ältere Objektive, die Leistungsmäßig über den beiden Zooms liegen - falls es sowas gibt versteht sich.
Daß irgendwelche sauteuren Zeiss 1,4er Optiken besser sind ist mir auch klar, da ich aber die Lichtstärke nicht brauche für meine Zwecke, möchte ich sowas nur kaufen wenn es gar nicht anders geht.

Gruß

Andreas
 
Kommentar
Eine sehr gute Figur machen auch das alte

AF-D 2,8/60mm Micro

Überrascht hat mich auch das Sigma Makro 2,8/50mm, was es gebraucht recht günstig (so um die 200 Euro) gibt.

Der Empfehlung für das Nikkor AIS 2,5/105mm schließe ich mich an. Konnte das ein Wochenende lang ausprobieren (ein Freund hatte es mir geliehen, bevor er es hier verkauft hat) und habe kurz gezuckt, ob das anstelle meines Zeiss 2/100mm in die Tasche wandert. Kurzum, nicht ganz auf dem Niveau des Zeiss, aber sehr gut und einfacher zu fokussieren.

Es gibt auch einige Forenmitglieder, die vom Nikkor AF 2,8/55mm Micro schwärmen, das als AF Linse nur kurz gebaut wurde, dass es aber auch als AIS 2,8/55mm gibt.
 
Kommentar
Hallo,
preiswertes gebraucht Weitwinkel: AFD 24mm (besser am Rand als das 17-35)
tolles altes Zoom, ebenfalls randscharf (!)nach etwas abblenden: AF 80-200/2.8 D ED
ein paar billig zu bekommende "Alte" alle drei suuuper, selbst ausprobiert auf D800:
AI 2.0/50mm
AIS 1.8/50mm (natürlich nicht das E)
AI 135/3.5!
Grüße Chris
 
Kommentar
kann mir jemand sagen, warum es diesen thread doppelt gibt?

Hier ist mal zu, bitte im anderen weitermachen Closed
 
Kommentar
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten