FE2 - bediene ich sie falsch?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

kriechstrom

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo analoge Nikonisten,

von Zeit zu Zeit lasse ich gerne mal das Geräusch eines FE2-Verschlusses durch die Lande wehen. Seit ich den letzten Film geladen hatte, zeigte meine Kamera aber ein seltsames Verhalten.

Wenn ich in A oder mit einer elektronischen Zeit belichtete, blieb der Sucher nach dem Auslösen schwarz und liess sich nur durch drehen des Einstellrades auf M250 wieder zur Spiegelrückkehr bewegen. Dann habe ich ein Bild mit M250 gemacht und jetzt funktioniert alles wieder normal, also auch bei A. Die Batterie scheint okay zu sein, hat erst 5 Filme hinter sich und der Beli funktioniert.

Habe ich irgendetwas falsch gemacht? Jetzt scheint wie gesagt wieder alles zu funktionieren aber evtl. habe ich ja etwas übersehen, was der Kamera auf Dauer schadet?

Vielen Dank
benjamin
 
Anzeigen
Wenn sich meine FE2 so verhält, ist die Batterie am Ende.

Vielleicht liegt es aber auch an einem schlechten Kontakt. Ein Reinigen der Kontakte im Batteriefach schadet auf jeden Fall auch nicht.
 
Kommentar
Danke Euch beiden, dann werd' ich mich mal auf die Suche machen.

Viele Grüße
benjamin
 
Kommentar
Okay, dann muss ich mich wohl outen; meine erste Batterie in der FE2 und dann geht die nicht mal an vollgeknipsten Filmen sondern an Alterung zugrunde. Wenn das mal kein Zeichen ist...

Danke
benjamin
 
Kommentar
Hätte ich mal vorher hier lesen sollen. hatte auch dieses problem und mir dadurch fast nen ganzen film versaut.

gibt es bei der FE2 eigentlich ne warnfunktion für schwächelde batterien?

grüße
chris
 
Kommentar
(...) gibt es bei der FE2 eigentlich ne warnfunktion für schwächelde batterien? (...)

theoretisch ja: Bei nachlassender Batteriespannung sollte sich der Belichtungsmesser nach dem Antippen des Auslösers sofort wieder ausschalten und nicht nach 16(?) Sekunden. In der Praxis kann man das aber vergessen - wenn das passiert ist die Ente meist schon tot.

lG
Wolfgang
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten