D90 mit NIKON AF-S 70-200 2,8 ED VR II

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Lucky66

NF Mitglied
Registriert
Hallo,
ich möchte mir ein lichtstarkes Telezoom für meine D90 kaufen und habe das NIKON AF-S 70-200 2,8 ED VR II ins Auge gafasst.
Hat jemand mit dieser Kombination Erfahrungen?
Die D90 hat ja wie auch die D300 einen DX Sensor. Ich bin ein wenig unsicher wegen der Brennweite. Ist die Brennweite jetzt 70 bis 200mm auch bei dem DX Sensor oder ist das nur bei FX Sensoren (ab D700) so und somit bei der D90 105 bis 300mm ??

LG Lucky66
 
Anzeigen
Die Brennweite bleibt gleich, wirkt aber wie 105-300mm (an FX). Ansonsten ist das Teil eine Spitzenoptik, ...an meiner D300 ist sie das 'Immerdrauf'.

Und besorg dir einen Batteriegriff für die zierliche D90! ;)
 
Kommentar
Das AF-S 2.8/70-200mm hat an der D90 einen Bildwinkel von ca. 22° - 8°. An der D700 hat es einen Bildwinkel von ca. 34° - 12 °
Das AF-S 70-300mm hat an der D90 einen Bildwinkel von ca. 22° - 5°. An der D700 hat es einen Bildwinkel von ca. 34° - 8°.
Das AF-S DX 55-300mm hat an der D90 einen Bildwinkel von ca. 28° -5°. An der D700 hat es nichts zu suchen.

Jetzt klar? :dizzy:

Gruß
Dirk
 
Kommentar
Bemüh mal die Suche hier im Forum, gibt mindestens einen ausführlichen Thread genau zu dieser Kombination, deshalb kurz und knapp: Hatte ich auch (jetzt D700), endgeile Kombination, MB-D80 wg. besserem Handling ratsam, wenn du die Kohle hast -> kaufen, glücklich sein, Hammerbilder machen...

Viele Grüße,
Stefan
 
Kommentar
Ich muß gestehen.....das hilft mir nicht wirklich, weil.....verstehe ich nicht.

Okay. Also nochmal: Die Brennweite eines Objektivs ändert sich nicht, egal an welchem (Sensor-) Format es benutzt wird. Was sich ändert, das ist der Bildwinkel den es aufzeichnet (Je weniger, desto tele). Und man sollte den Bildkreis im Blick haben für den es gerechnet wurde. Ein DX-Objektiv an einer KB/FX-Kamera ergibt nur in den wenigsten Fällen Sinn. Es sei denn, man kann mit deutlich weniger MP leben.

Gruß
Dirk
 
Kommentar
Danke. Ich denke ich werde die 1.883,98EUR wohl investieren. Das Angebot scheint "verhältnissmäßig" gut zu sein.
LG Lucky66
 
Kommentar
Okay. Also nochmal: Die Brennweite eines Objektivs ändert sich nicht, egal an welchem (Sensor-) Format es benutzt wird. Was sich ändert, das ist der Bildwinkel den es aufzeichnet (Je weniger, desto tele). Und man sollte den Bildkreis im Blick haben für den es gerechnet wurde. Ein DX-Objektiv an einer KB/FX-Kamera ergibt nur in den wenigsten Fällen Sinn. Es sei denn, man kann mit deutlich weniger MP leben.

Gruß
Dirk

Jetzt verstanden. Danke
 
Kommentar
Das 70-200 VR II ist eine beeindruckende Linse, die ich nie mehr hergeben würde. Einfach kompromißlos. Kostet zwar eine richtige Stange Geld, aber ist jeden Cent wert. Du wirst Sie lieben. Kauf sie :D
 
Kommentar
:up: gratuliere, du wirst es nicht bereuen, hatte die Kombi auch.
Bin Anfang des Jahres nach 2 Lehrjahren von der D90 auf die D300s umgestiegen --> hätte ich schon früher machen sollen, das Bedienkonzept und der AF - einfach genial:)
 
Kommentar
:D hab ich schon...

....und danach wird weitergespart auf D300s ?!

Ich will kein Spielverderber sein. :fahne: Aber wenn Du bei einer DX-Kamera bleiben willst, dann hätte es eigentlich auch das VRI getan. Das ist an DX auch sehr sehr gut, dafür aber günstiger. Das gesparte Geld hätte Dich der D300s dann schon mal ein Stückchen näher gebracht.

Ich wünsche Dir aber trotzdem viel Spass mit dem neuen VRII. Das ist ein tolle Linse.
 
Kommentar
Ich will kein Spielverderber sein. :fahne: Aber wenn Du bei einer DX-Kamera bleiben willst, dann hätte es eigentlich auch das VRI getan. Das ist an DX auch sehr sehr gut, dafür aber günstiger. Das gesparte Geld hätte Dich der D300s dann schon mal ein Stückchen näher gebracht.

Ich wünsche Dir aber trotzdem viel Spass mit dem neuen VRII. Das ist ein tolle Linse.

Bei der Abbildungsleistung mag da nur ein messtechnischer Unterschied sein. Doch es soll Leute geben, die schwören, der VR wäre beim IIer deutlich besser. Bei überwiegend Freihand wäre das IIer dann die bessere Wahl, zumal sich durch DX noch ein kleinerer Bildwinkel ergibt.

Viele Grüße,
Stefan
 
Kommentar
gratuliere zum VR2:up:

ich verwende das VR1 an d90 und d300 und bin top zufrieden. das VR2 hatte ich 2 wochen zum test, meines erachtens ist es weder an der d90 noch an der d300 besser, wenn man von der doch besseren leistung des vr absieht.
mit dem VR2 bist du für die kommende FX zeit auch gerüstet.

viel spaß mit dem top teil :up:
 
Kommentar
Bei der Abbildungsleistung mag da nur ein messtechnischer Unterschied sein. Doch es soll Leute geben, die schwören, der VR wäre beim IIer deutlich besser. Bei überwiegend Freihand wäre das IIer dann die bessere Wahl, zumal sich durch DX noch ein kleinerer Bildwinkel ergibt.

So ist es. Einer der Schwörer auf den besseren VR des VRII bin ich. Wobei dies nur in der Fotografie statischer Objekte Vorteile bietet, bei Action und Sport mit ohnehin erforderlichen kurzen Belichtungszeiten kann man bei beiden Varianten den VR auch abschalten.

Und ich bin ebenso Kritiker, dass das VRII leider unter starkem Focus Breath leidet, heisst an der Naheinstellgrenze nur noch netto 135mm Brennweite hat und erst ab ca. 10m Entfernung die vollen 200mm auch zur Verfügung stellt.

Daher aus meiner Sicht, wie viele andere Gläser, ebenfalls ein kompromissbehaftetes Objektiv und daher mit Überlegung, bezogen auf das Anwendungsgebiet, zu kaufen.

LG FMA
 
Kommentar
Und ich bin ebenso Kritiker, dass das VRII leider unter starkem Focus Breath leidet, heisst an der Naheinstellgrenze nur noch netto 135mm Brennweite hat und erst ab ca. 10m Entfernung die vollen 200mm auch zur Verfügung stellt.
LG FMA

Da hast Du wohl recht, aber es ist halt ein Tele - dafür aber ein geniales.
Ich habe mir für den Fall der Fälle noch den Canon Achromat 500D dazugekauft. Erhöht den Abbildungsmaßstab ungemein, wenn man's denn mal braucht.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten