D750 Q-Modus

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

MichaelKl

Aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo zusammen,

ich bin von der D7000 auf die D750 umgestiegen.

Der Q-Modus der D7000 hat tatsächlich ein leiseres, sanfteres Klacken ermöglicht.

Der Q-Modus der D750 hat meiner Meinung nach absolut keine Veränderung. Der Spiegelschlag hört sich genauso an, wie im normalen Betriebsmodus auch.
Laut Handbuch (S. 103) sollt das Klacken leiser sein...

Ist das bei Euch auch so?

Grüße Michael
 
Anzeigen
Hallo Michael

Ich habe die Funktion nur kurz ausprobiert und konnte auch keinen wirklichen Unterschied feststellen.

Gruss
Oli
 
Kommentar
Dann wäre da die D610 im Vorteil, da dort der Q Modus zu einer erkennbaren Geräuschreduzierung beiträgt - (aus meiner Erinnerung heraus).
 
Kommentar
Der primäre Vorteil des Quiet-Modus besteht nicht in dem objektiv leiseren Auslösegeräusch, denn in der bewussten Trennung von Spiegelschlag und Verschluss. Wer den Auslöseknopf sofort wieder loslässt, der hat vom Q-Modus nicht viel. Das ist allerdings bei allen Modellen gleich.
 
Kommentar
Die D810 ist tatsächlich deutlich leiser geworden,
aber allgemein ist der Q-Modus noch lange nicht
das was es bei Canon als Silent Mode gibt.

Ich habe bei D600, D7100, D4, D4s und D800 eigentlich
eher den Eindruck gehabt daß die Geräuschentwicklung
störender ist weil sie in die Länge gezogen wird.

Im Ergebnis verwende ich bei keiner Nikon den Q-Modus.
Wenn ich weiss daß es leise sein muss bekommt halt
die D810 den Vorzug, oder die 5D MkIII.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten