Frage Blendenzahl f57 bis f90. (Nikon D90)

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Piccolo Fulax

Unterstützendes Mitglied
Registriert
Hallo Zusammen,

Seit einiger Zeit stellt sich die Blendenzahl meiner D90 beim Einschalten der Kamera auf f90! Das geschieht nicht immer, aber oft genug und ziemlich regelmässig. Das ärgert mich weil die Kamera so nicht funktionsfähig ist und im Bereich f57-90 blockiert bleibt. Nur merhmaliges ab- und wieder ein-schalten hilft, bis wieder eine sinnvolle Zahl erscheint. Oft muss ich der Akku entfernen, 10-20 Sek. warten und wieder versuchen.

Frage(n): Ist das bekannt? wie lässt sich das lösen? ist Kamera kaputt? SW-fehler? usw. ...

Jede Hilfe ist sehr willkommen.

Beste Grüsse und vielen Dank aus Zürich.

Alex F.
 
Anzeigen
Technisch ist es nicht möglich, denn so weit bekommt man keine Linse zu.
Es dürfte sich also eher um ein Kontakt- und/oder SOftwareproblem handeln.
Passiert es mit allen Objektiven? Hast Du die Kontakte am Objektiv und an der Kamera schon gereinigt?
Martin
 
Kommentar
Hallo Alex,

für mich klingt das eher nach einem Errorcode. F90 könnte im Zusammenhang mit nicht vorhandenen Kontakten zw. Objektiv und Body entstehen. Wenn du das Objektiv löst und neu fixierst, ist dann der Fehler weg?

Ich würde da prinzipiell den Nikonservice kontaktieren.

VG Pascal
 
Kommentar
Na ja, wenn kein Objektiv montiert ist, erscheint der Fehler F--. Das fängt jetzt nicht gerade mit EE- an. Kann man übrigens im Benutzerhandbuch, Seite 255 unter Fehlermeldungen nachschlagen.

Ich habe mal rasch im Internet gegoogelt und da findet man schon Einträge zum Errorcode F90. Allerdings habe ich keinen Thread gefunden, in dem die Ursache erklärt war.

Kennt jemand eine Liste mit der Auflistung der Fehlercodes, inkl. Problembeschreibung?

VG Pascal
 
Kommentar
Schande über mich - Du hast Recht!!!

fEE > Blende nicht auf minimaler Blende eingerastet - der einzige mir bisher untergekommene Fehler. Hatte nur das EE in Erinnerung. f steht am Anfang.
Mag daran liegen, dass ich seit 130.000 Bildern nur ein paar mal fEE hatte, aus eigener Bödheit ;)
Martin
 
Kommentar
fEE > Blende nicht auf minimaler Blende eingerastet - der einzige mir bisher untergekommene Fehler. Hatte nur das EE in Erinnerung. f steht am Anfang.
Mag daran liegen, dass ich seit 130.000 Bildern nur ein paar mal fEE hatte, aus eigener Bödheit ;)

Öhmm, kann man die Blende nicht über einen kleinen Schiebeschalter auf dem höchsten Wert blockieren, so dass sich der Blendenring nicht unbeabsichtigt verstellt?

Ist bei meinem AF 85/1.8 D auf jeden Fall möglich.

Viele Grüße,
Stefan
 
Kommentar
Klar, kann man(n), wenn man aber ab und zu die F90-X nutzt, muss man's wieder entriegeln. Da stelle ich die Arbeitsblende via Objektiv ein. und wenn es mal schnell geht, vergesse ich es - dann kommt fEE :)

Es werden ja immer mehr G-Objektive, und damit weniger Blendenringe. Schade eigentlich.
Martin
 
Kommentar
Klar, kann man(n), wenn man aber ab und zu die F90-X nutzt, muss man's wieder entriegeln. Da stelle ich die Arbeitsblende via Objektiv ein. und wenn es mal schnell geht, vergesse ich es - dann kommt fEE :)

Ahh ok, analog - vor allem Blende noch an der Linse einstellen, war vor meiner Foto-Zeit... :)

Viele Grüße,
Stefan
 
Kommentar
Hallo Zusammen.
Erstmal: vielen Dank an alle für das Interesse und die guten Vorschläge.

Hier noch ein paar Präzisierungen zum Problem und meine Schlussfolgerung:

1) Ich bezweifle, dass es sich um eine "herkömmliche" Fehlermeldung handelt. Wenn das Problem auftaucht kann ich beispielsweise im manuellen Modus die vordere Einstellungsscheibe drehen, dabei verändert sich die Anzeige der Blendenzahl tatsächlich zwischen F90 und F57 (dass es keine Objektive gibt mit einer solchen Eigenschaft ist klar). Alle andere Einstellungen (wie z.B Shutterspeed, ISO, Moduseinstellung oder auch das Autofokus) kann ich aber nicht verändern und die Kamera ist eigentlich blockiert (das Problem taucht übrigens auch bei Modus A oder S auf, andere Modi kann ich nicht sagen).

2) Objektiv ändern/abmontieren: danke für die Idee, werde ich probieren. Ich kann nicht sagen ob das mit anderen Objektiven geschieht (ich besitze nur den 18-105 mm des Standardpakets).

3) Speicherkarte: auch hier danke, werde versuchen: ich verwende eine Sandisk Extreme III 8GB -> gibt oft den ERR Fehler (insbeso auch bei schneller Bildfolge, ich wollte eben eine schnelle Karte) und manchmal steht dies mit meiner Blendenproblematik in Verbindung . Hat jemand hier sonst Erfahrungen mit der Karte gemacht? Vielleicht ist nur Zufall.

4) Akku: ich habe mich überlegt, den Akku zu ersetzen, da ich gemerkt habe, dass das Problem bei halbentladenem Akku öfter auftritt als bei voller Ladung. Was meint ihr dazu?

Meine Schlussfolgerung: noch ein paar Test und dann geht die Kamera ins Service.

Nochmals vielen Dank, ich werde den Thread weiterverfolgen und wenn ich eine Lösung oder Erklärung habe werde ich hier posten.

Beste Grüsse an allen angefressenen hier.
Alex
 
Kommentar
Hallo Zusammen.

2) Objektiv ändern/abmontieren: danke für die Idee, werde ich probieren. Ich kann nicht sagen ob das mit anderen Objektiven geschieht (ich besitze nur den 18-105 mm des Standardpakets).

Alex

Diese Probleme hatte ich mit meiner D90 in Kombination mit dem Kitobjektiv 18-105mm am Anfang auch, als sie neu war. Hier gibt es wohl auch gaaanz minimal Spiel von den Kontakten.

Ich habe die Kontakte an dem Objektiv und Kamera gründlichst gereinigt, seitdem ist es zum Glück nicht mehr aufgetreten.
 
Kommentar
Hi Alex

Wie lange hast du die Kamera schon?

Dass der Fahler verstärkt bei halb entladenem Akku auftritt könnte wirklich auf ein Kontaktproblem hinweisen.

Irgendwo gibt's hier nen Fred darüber, dass auf den Kontakten Reste aus der Produktion sein können, die Probleme verursachen.

Daher erster Versuch immer: Objektiv runter und alle Kontakte gründlich aber vorsichtig reinigen.

Meistens ist dann Ruhe.

Wenn nicht -> Service

Gruß Thomas
 
Kommentar
Hi Alex

Wie lange hast du die Kamera schon?

Hallo Thomas, Danke für dein Feedback. Ich habe die Kamera am 1.3.2010 gekauft. Das Problem habe ich eigentlich von Anfang an gehabt.

Ich werde nun die Kontakte wie vorgeschlagen reinigen und am kommenden Wochenende die Kamera intensiv testen.

Vielen Dank und beste Grüsse,
Alex
 
Kommentar
Hallo Thomas, Danke für dein Feedback. Ich habe die Kamera am 1.3.2010 gekauft. Das Problem habe ich eigentlich von Anfang an gehabt.

Ich werde nun die Kontakte wie vorgeschlagen reinigen und am kommenden Wochenende die Kamera intensiv testen.

Vielen Dank und beste Grüsse,
Alex


Test mal wenn möglich, ob das Problem nur mit diesem Objektiv auftritt oder auch bei anderen Objektiven. Mit meinem UWW von Sigma hatte ich das Problem nie gehabt.
 
Kommentar
Ich habe die Kamera am 1.3.2010 gekauft. Das Problem habe ich eigentlich von Anfang an gehabt.
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen mit einer neuen D60, die ein ähnliches Problem auch hatte. Wie schon geschrieben, Kontakte an der Kamera und am Objektiv mit einem groben, nicht fusselnden Lappen abreiben, danach ist dieses Problem meist verschwunden.
 
Kommentar
Hallo zusammen,

Ich habe also die Kontakte an der Kamera und Objektiv gründlich gereinigt, und die D90 über das Wochenende intensiv getestet, auch mit anderen Objektive und gegen Ende war das Akku praktisch leer.

Resultat: das Problem ist nie aufgetaucht.

Nun bedanke ich mich herzlich, wünsche allen gute Bilder.

Bis bald und viele Grüsse aus Zürich.
Alex.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten