Belichtungsspeicher - kann mir das mal jemand erklären

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Major Kottan

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo,

Irgendwie steh ich auf der Seife ...
Im Gegensatz zu meiner D3s verhält sich meine D800 folgendermaßen und ich hab nicht gefunden wo ich das konfigurieren/ändern könnte:

M - Modus
Blende, ISO beliebig
Ich wähle beispielweise als Zeit 1/160s

Nach dem Auslösen, springt die Zeitangabe auf einen anderen Wert als die vorgegebene Zeit (1/160) Sekunde und ich muß wieder manuell auf diese zurückstellen, usw...

Bei der D3s blieb die vorgegebene Zeit nach jeder Auslösung bestehen.
Warum verhält sich die D800 so ?
 
Anzeigen
Ja bitte entschuldigt die Störung.
Ich glaub ich brauch eine Brille - da steht in für mich offenbar zu kleinen Buchstaben BKT im Sucher .....
Damit ist das "Problem" gelöst und was hab ich mich blöd gesucht im Menü ...
 
Kommentar
[MENTION=63867]Wuxi[/MENTION]: Genau:up:!!!

Moin zusammen!

Wenn man im Forum mitliest ist das ja nicht der erste Thread, in dem Setup-Probleme gelöst wurden, indem das Bracketting abgeschaltet wurde.

Und deshalb nochmals- weil anderswo auch schon gefordert:

LIEBE, LIEBE PRODUKTMANAGER/-ENTWICKLER VON NIKON, BITTE SCHAFFT DOCH ENDLICH DIE IN DIESER FORM NICHT SO HILFREICHEN INDIVIDUAL- UND AUFNAHMEKONFIGURATIONEN AB, WENN IHR NICHT EINE EINFACHE MÖGLICHKEIT HINBEKOMMT, SIE PER KNOPFDRUCK WIEDER AUF DIE VON MIR VORGEGEBENEN AUSGANGSWERTE ZURÜCK ZU SETZEN.

Das wäre sicherlich hilfreicher, als es jede Neugestaltung der Menüs etc. sein kann.

Gruß,

Matthias
 
Kommentar
LIEBE, LIEBE PRODUKTMANAGER/-ENTWICKLER VON NIKON, BITTE SCHAFFT DOCH ENDLICH DIE IN DIESER FORM NICHT SO HILFREICHEN INDIVIDUAL- UND AUFNAHMEKONFIGURATIONEN AB, WENN IHR NICHT EINE EINFACHE MÖGLICHKEIT HINBEKOMMT, SIE PER KNOPFDRUCK WIEDER AUF DIE VON MIR VORGEGEBENEN AUSGANGSWERTE ZURÜCK ZU SETZEN.

Bitte nicht!!! Ich will es genauso behalten, wie es ist.
Es nützt nichts, wenn Bracketing irgendwo tief im Menü versteckt ist. Dann kann man es nicht nutzen. Ich benutze Individual- und Aufnahmekonfiguration ständig. Eines der wichtigen Gründen für die D8xx anstatt D6xx.

Gruß Jürgen
 
Kommentar
Mir geht es wie dem Jürgen. Es sollte alles so bleiben wie es ist, zumal ich die BKT-Funktion häufig nutze. Sie in irgendein Untermenü zu verstecken bringt ja auch nichts, denn nach der Nutzung muss die so oder so wieder deaktiviert werden. Und per Knopf geht das einfacher als über ein verschachteltes Menü.
 
Kommentar
... Ich benutze Individual- und Aufnahmekonfiguration ständig. Eines der wichtigen Gründen für die D8xx anstatt D6xx.

Das verstehe ich jetzt nicht. Individualconfigurationen von a1 bis "z9" gibt es auch bei der D600. Im Gegensatz zur D800 hat die D600 sogar noch die Usersettings U1 und U2. Ich bitte also um Erläuterung/Aufklärung.
 
Kommentar
Das verstehe ich jetzt nicht. Individualconfigurationen von a1 bis "z9" gibt es auch bei der D600. Im Gegensatz zur D800 hat die D600 sogar noch die Usersettings U1 und U2. Ich bitte also um Erläuterung/Aufklärung.

Wenn ich fotografiere, dann kommt es bei gerade einem Bild vor, dass ich mir sage, dass evtl. die Spotmessung besser wäre als die mittenbetonte. Also schnell mit Taste umstellen - und nach der Aufnahme wieder zurückstellen.

Genauso geht es mir mit der BKT-Taste. Schnell mal für 1 Bild -0,3. -0.7 und-1,0 eingestellt - und nach der Aufnahme wieder zurückgestellt.

Diese Arbeitsweise geht mit der Taste ruckzuck. Bei der D810 und D7000 ist der BKT-Knopf doch eh links vorne am Sucher, da komme - zumindest ich - nicht unabsichtlich hin.

Also gönnt uns BKTlern doch diesen Knopf.:fahne:

Gruß
Wrtlbrmft
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten