Augen Autofokus für Tiere im Vergleich zu Personen

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Gianty

NF-Premium Mitglied
Premium
Registriert
Der Augen AF bei Personen funktioniert hervorragend. Bei Tieren mache ich irgendwie etwas falsch obwohl die Funktion im Menue aktiviert ist.

Bei Personen gibt es diese kleinen gelben Quadrate, die ab und an noch die mögliche Wahl des Auges anzeigen. Bei Tieren habe ich immer nur die viel größeren roten Quadrate, die eher nach einem Gruppen AF aussehen. Die Augen werden nie so erkannt wie bei Personen.

Was übersehe ich dabei?

Egal ob es sich Affen, Vögel, Erdmännchen, Eichhörnchen....handelt.
 
Anzeigen
Die Z6/Z7 kann bzw. ist nur für Katzen- und Hundeaugen ausgelegt. Hin und wieder funktioniert er auch bei anderen Tieren, ist dann aber eher Zufall.
 
Kommentar
Wenn an der Kamera alles richtig eingestellt ist: Für die Tieraugenerkennung braucht die Kamera das Tiergesicht ziemlich frontal und in einer gewissen Größe, sonst werden die - für die atomatische Messfeldauswahl typischen - Quadrate angezeigt. Schwer hat die Kamera es, wenn ein schwarzes Tier (Hund/Katze) mit schwarzen Augen fotografiert werden soll, mit etwas Geduld und gutem Licht klappt es auch dann. Meine Erfahrung: Der Gesichtserkennungs- und Augenerkennungsmodus bei Tier/Mensch funktioniert bei meiner Z50 ebenso wie der Af fühlbar schneller und präziser als bei Z6/Z7. Es wird ja schon bei Nikon Rumors gemutmaßt, dass er bei den neuen Z6/Z7 Modellen weiter verbessert wird.
 
Kommentar
.............. Meine Erfahrung: Der Gesichtserkennungs- und Augenerkennungsmodus bei Tier/Mensch funktioniert bei meiner Z50 ebenso wie der Af fühlbar schneller und präziser als bei Z6/Z7. Es wird ja schon bei Nikon Rumors gemutmaßt, dass er bei den neuen Z6/Z7 Modellen weiter verbessert wird.

Schön, das ich mit diesem Gefühl nicht alleine bin - Die Z50 ist für mich die Kamera mit dem besten Preis/Leistung Verhältnis - mit dem Schriftzug Nikon vorne drauf ;) einfach klasse die Kleine! (y)
 
1 Kommentar
Furby
Furby kommentierte
Ich habe immer -auch bei den Nikon DSLR - beobachtet, dass Nikon ständig an der internen Software der Kameras weiter arbeitet, so dass es von Kamera zu Kamera Verbesserungen gab, teilweise auch ohne Rücksicht auf die Stellung der Kamera in der Nikon-Hierarchie. Diese Dinge wurden teilweise noch nicht einmal angesprochen, aber wer mit den Kameras arbeitete, merkte sie. Ich denke, dass das auch bei den DSLM weiter so geht: Die Z50 ist jünger als die Z7/Z6, Verbesserungen im Detail, die in der Zwischenzeit programmiert wurden flossen schon in die neue Kamera ein. Auch bei Firmwareupdates sind nicht selten kleine Verbesserungen eingeflossen, die explizit in der Ankündigung nicht genannt werden. Ich finde, dass Nikon diese Dinge hervorragend macht.
 
Schwer hat die Kamera es, wenn ein schwarzes Tier (Hund/Katze) mit schwarzen Augen fotografiert werden soll, mit etwas Geduld und gutem Licht klappt es auch dann.

Ja, schwarzer Hund klappt nur bei viel Licht von vorne auf das Hundegesicht. Für Portraits gut zu gebrauchen, aber bei Action leider nicht. Frage mich, ob so ein, auf einen zu rennender, Golden Retriever gut mit dem Tieraugen-AF zu erfassen ist. Hat da jemand Erfahrung? Mit meinem schwarzen Labbi bemühe ich nach wie vor das dynamische Fokusmessfeld und ziele selbst auf die Augen.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten