Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
...heute, so habe ich gehört, ist Tag der Poesie ...
Erinnern wir uns an die Freundschaftsbücher, deren Ursprung in der Reformation haben. Dazumal hat man kleine Büchlein gestaltet mit Texten von Reformisten. Und so entstanden dann die Freundschaftsbücher, welche man herumreichte und man über...
20.12.2015 / 18:30 / 30 min / 3Sat
„Ich bin der Fotograf der Milchkannen“ – so stellt sich Gérard Benoit à la Guillaume seinen Gesprächspartnern vor. Die künstlerische Vorgehensweise des Mannes ist etwa so ungewöhnlich wie sein Name, der aus einer anderen Zeit zu stammen scheint. Er sammelt...
Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung in Berlin ist immer eine hervorragende Anlaufadresse für Fotoausstellungen. Diesmal ist die Ausstellung einer der bekanntesten Architekturfotografinnen gewidmet: Hélène Binet. Unbedingt empfehlenswert!
Die Poesie des entschleunigten Blicks: Hélène Binet
Liebe Fotofreunde
Ich trage mich schon seit einiger Zeit mit dem Gedanken eines Jahresrückblickes. Ich tue dies ohnehin jedes Jahr für mich alleine. Dieses intensive Jahr - nicht nur in fotografischer Hinsicht - war eines der bewegendsten, verrücktesten aber auch spannendsten Jahre überhaupt...
Das letzte Bild vom poetischen Spaziergang heute ist auch das erste.
Ich tauche ein, in Farben und Strukturen, Formen, Tiefe und Weite.
Und nur der Herbst bringt dies.
So tauche ich ein in ein Maisfeld, schaue durch und entdecke.
1