Der Turm ist schief...

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Stefan M.

NF-Premium Mitglied
Premium
Registriert
Hier ist der Turm erkennbar nicht so, wie er sein sollte:

picture.php


Eine leichte Verzerrungskorrektur über PSE 3 habe ich schon vorgenommen, und nun verlassen sie mich :rolleyes:.

Wie kriegt man den vermaledeiten Turm gerade? Auf einem anderen Rechner habe ich noch PSE 6, sonst gibt es hier EBV-mäßig nix...
 
Anzeigen
In meiner uralten Version von PS Elements heißt der Trick "perspektivisch verzerren". Meinst Du das?

Gruß, Matthias
 
Kommentar
Mit sowas war ich zugange, wenn ich das richtig sehe. Bei PSE 3 gibt es ein Raster, an dem man die Objektivzerre etwas ausgleichen kann. Die Gesamtwirkung ist schon besser dadurch, beschränkt sich aber eher auf das Kirchenschiff.
 
Kommentar
Mit sowas war ich zugange, wenn ich das richtig sehe. Bei PSE 3 gibt es ein Raster, an dem man die Objektivzerre etwas ausgleichen kann. Die Gesamtwirkung ist schon besser dadurch, beschränkt sich aber eher auf das Kirchenschiff.

Ich habe mir erlaubt, an Deinem Bild etwas rumzudrehen und dann sieht das z.B. so aus:

GELÖSCHT!

Wenn ich das nicht durfte/sollte, sag Bescheid, dann lösch ich's wieder.

Ich lach mich überhaupt kaputt, ausgerechnet ich alter Analogi lasse mich hier in Bildbearbeitung aus.

Gruß, Matthias

PS: Offenbar hatte ich die Frage falsch verstanden, deshalb habe ich mein Bild wieder gelöscht. (Ich sollte mich einfach nicht in Bildbearbeitung einmischen.....)
 
Kommentar
Bei Paintshop Pro heißt das Perspektivenkorrektur Werkzeug, kinderleicht, allerdings mit Beschnittverlust...:)

picture.php
 
Kommentar
Bei Paintshop Pro heißt das Perspektivenkorrektur Werkzeug, kinderleicht, allerdings mit Beschnittverlust...:)

So sieht das natürlich besser aus, in meinem ersten Versuch ist die Kirche doch arg in die Breite gegangen. Mein 2. Versuch sieht jetzt genauso aus, also kein Grund ihn auch noch zu zeigen.

In PS Elements 2.0 findet sich der Trick unter Bild -> transformieren -> perspektivisch verzerren, und bestimmt auch noch anderswo.

Gruß, Matthias
 
Kommentar
...man kann den Stürzenden Linien auch schon bei der Aufnahme entgegenwirken: Weiter zurück vom Aufnahmeobjekt oder - falls nicht möglich - ein stärkeres Weitwinkel verwenden. Motiv dann im oberen Teil des Bildes plazieren und hinterher unten beschneiden. :)
 
Kommentar
ihr müsst (ausgehend vom original, sonst wirds sowieso seltsam) erst die objektivkorrektur vornehmen, also die linien (ob stürzend oder nicht) gerade biegen (hier liegt offenbar eine fette tonne vor), dann den horizont ausrichten (so vorhanden, ansonsten muss die mitte im lot sein, die perspektivische verzerrung also rechts und links gleichmäßig) und dann erst die perspektive entzerrung vornehmen, wobei eine vollständige korrektur derselben (also eine parallelität der senkrechten bis zum mond) nicht immer gut - weil unnatürlich - aussieht, was es ja schließlich auch ist).
 
Kommentar
...man kann den Stürzenden Linien auch schon bei der Aufnahme entgegenwirken: Weiter zurück vom Aufnahmeobjekt oder - falls nicht möglich - ein stärkeres Weitwinkel verwenden. Motiv dann im oberen Teil des Bildes plazieren und hinterher unten beschneiden. :)

man könnte es auch einfacher ausdrücken: eine neigung der optischen achse aus der horizontalen (möglichst) vermeiden.
 
Kommentar
...Wie kriegt man den vermaledeiten Turm gerade...
Ohne andere Seiten zu verziehen, gar nicht.
Du siehst an den beiben Versuchen, daß immer eine ( mehrere ) Gebäudeseiten leiden.
Ich versuche auch immer etwas " gerader " zu machen, aber nur bis zu einem gewissen Punkt, sonst sieht das Objekt komplett falsch aus.
Lieber etwas " verbogen " als " verzogen ".
Die Variante von " masi1157 " geht ja noch, aber die Außenwände des Kirchenschiffes kippen halt jetzt nach außen.
Bei der Variante von " lmr337 " wird es noch schlimmer.

Leute, das ist keine negative Kritik zu euren Versuchen, sie dienen nur als Gegenüberstellung.
Perspektivisch verzerren ist nicht so schwer, nur was dabei herauskommt ist nicht immer besser als das Original.
" lmr337 " der Turm ist noch immer schief.
" Stefan M. " las das Original, es wird trotz EBV kaum besser.
 
Kommentar
...So vielleicht...
MMn. noch die beste Lösung bis jetzt, aber auch hier kippt jetzt die linke Gebäudekante nach links.
Aber mir gefällt wie sich einige richtig bemühen und plagen. Leute, es ist super mit euch im Forum zu sein.
Danke sage jetzt ich, ohne der TE zu sein, für die Vorführung :up:
 
Kommentar
Hallo Stefan,

was war es denn für eine Linse und welche Kamera (leider keine Exif´s). Ich würde es ja mal mit PT Lens versuchen.
 
Kommentar
wie gesagt, leidet das bild unter drei sich gegenseitig verstärkenden effekten, die in der richtigen reihenfolge korrigiert werden müssen: neben der heftigen tonnenverzeichnung liegt eine drehung aus der horizontalen von ca. 0,9° vor - bezogen auf die rechte kante des mittleren fensters. und wenn man dann noch die stürzenden linien vollständig beseitigt (die allerdings kein fehler sind, sondern einfach das ergebnis der zentralperspektivischen abbildung), kommt dieses dabei raus (wobei jede der genannten korrekturen einen deutlichen beschnitt verursacht - und das ergebnis sicher nicht des optimum der bearbeitung darstellt, sondern eher als beispiel einer vollständigen entzerrung dienen soll):

picture.php
 
Kommentar
überhaupt original, das ist das stichwort: wahrscheinlich ist das teil wirklich schief und stefan wollte uns mal richtig schön verarschen... :lachen:
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten