Seht Ihr einen Unterschied ?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Seht Ihr einen Unterschied?


  • Umfrageteilnehmer
    49
  • Umfrage geschlossen .

Samu

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo liebe Leute,

nachdem ich meine Zweifel mit dem Einbeinstativ beseitigt habe :), beschäftigt mich nun ein anderes Thema. (Man merkt ich habe Urlaub und dadurch ein wenig mehr Zeit, mich auch mal wieder den fotografischen Problemen zu widmen.)

Ich besitze für meine D300 im Brennweitenbereich von rd. 18 bis 70 mm seit einigen Jahren aus einer Erbschaft das Nikkor 35-70 / 2,8 (Non-D-Variante) sowie seit meinem Einstieg in die Fotografie vor rd. 3 Jahren das Nikkor 18-70 /3,5-4,5 mm.

Mit dem 18-70er war ich eigentlich immer ganz zufrieden – allerdings fristet es seit einiger Zeit sein Dasein in meinem Kamerarucksack. Möglicherweise weil mich die überwiegend negativen Einschätzungen hier im Forum verunsichert haben.

Das 35-70er dagegen habe ich in letzter Zeit häufig genutzt, aber es macht mir einige Sorgen: viele Bilder (geschätzt rd. 75%) sind einfach flau und kontrastarm, ja fast milchig. Dann gibt es wiederum ein paar Bilder die wirklich sehr gut sind, scharf und von den Farben her o.k.. Die Probleme bzgl. der Streulichtanfälligkeit sind mir bekannt, aber auch die Geli ändert daran so gut wie nichts. Und ich finde es einfach unbefriedigend mit einem Objektiv zu fotografieren, dass einen beschränkt.

So, und nun kommt mein Urlaub und das Forum ins Spiel: Wenn man so ein wenig mehr Zeit hat und viel liest, dann kommt man ja auf dumme Gedanken, in meinem Falle heißen die: AF-S 24-70 / 2,8. Nach gründlicher Recherche hier im Forum und vor Urlaubsfreuden leichtsinnig und übermütig habe ich es mir einfach vorgestern Abend bestellt und heute erhalten.

Ich habe heute dann gleich neugierig ein paar Fotos (bei wirklich bescheidenen Lichtverhältnissen und auch ein wenig auf die Schnelle) mit dem 24-70er und zum Vergleich mit dem 18-70er gemacht. (Das 35-70er ging bei dem Licht heute einfach gar nicht).

Und nun würde ich gern mal Eure Meinung hören: Seht ihr zwischen den Fotos große qualitative Unterschiede ? (meine fotografische (Un)Fähigkeit möchte ich ausdrücklich nicht zur Debatte stellen.)

Ich sehe nämlich kaum welche :nixweiss:. Vielleicht fehlt mir ja dann doch ein wenig das geübte Auge. Oder sind die Motive einfach nicht geeignet ? Helft mir bitte mal auf die Sprünge.

Ich habe auch Crops eingestellt, wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich richtig gecropt habe: Ich habe mir das Ursprungsbild in voller Pixelauflösung anzeigen lassen (das ist dann die 100%-Ansicht richtig !?) und habe dann einfach einen Bereich ausgeschnitten. Prügelt bitte nicht auf mich ein falls das falsch sein sollte („will sich ein 24-70er kaufen und kann nicht mal cropen…“) aber mit diesen Dingen habe ich bislang nicht sehr intensiv auseinandergesetzt.

P.S.: Ich werde am Wochenende so gut wie keine Zeit haben ins Forum zu schauen. Bitte daher nicht böse sein, wenn ich nicht gleich auf Eure Reaktionen reagiere.

#1 mit 18-70

picture.php



#2 mit 24-70

picture.php



#3 18-70 crop

picture.php



#4 24-70 crop

picture.php



#5 mit 18-70

picture.php



#6 mit 24-70

picture.php



#7 mit 18-70 crop

picture.php



#8 mit 24-70 crop

picture.php
 
Anzeigen
So, ich mische mich auch mal wieder ein. Denn ich habe heute das dritte 24-70er erhalten, dieses mal aus den Niederlanden...und es hat erneut einen Frontfokus. Ehrlich. Ich mache keine Scherze. Der Frontfokus ist ähnlich stark ausgeprägt wie bei dem ersten Objektiv. Da war das zweite das ich hatte noch am besten. Ich versteh das einfach nicht.

Da es aber deutlich günstiger war als im deutschen Versandhandel, bin ich echt am überlegen, ob ich es behalte und vom Service einstellen lasse. Gibt es im Norden (Schleswig-Holstein/Hamburg) einen guten Service ?
Würdet ihr das machen ? Oder zurück nach Holland damit ?

P.S. Wenn das jemand als unangebrachtes Gejammer im Forum betrachtet, dann darf er das gerne tun. Ich betrachte das als einen Erfahrungsaustausch.

Edit: Wer hat wann und wo aus meinem Posting eine Umfrage gemacht ?
 
Kommentar
Auch wenn von der Moderation anscheinend nicht erwünscht (was ich mal als zu respektierendes "Hausrecht" unkommentiert lasse) - diese und ähnliche Diskussionen helfen mir als relativem Neuling sehr wohl, meine allgemeine Lebenserfahrung auch auf diesem Gebiet wiederzuerkennen: Teurer kann besser sein, muss es aber beileibe nicht.

P.S.: Ich fange an, mich für die hübschen Töchter anderer Mütter zu interessieren.
 
  • Like
Reaktionen: AER
Kommentar
Da es aber deutlich günstiger war als im deutschen Versandhandel, bin ich echt am überlegen, ob ich es behalte und vom Service einstellen lasse. Gibt es im Norden (Schleswig-Holstein/Hamburg) einen guten Service ?
Würdet ihr das machen ? Oder zurück nach Holland damit ?

P.S. Wenn das jemand als unangebrachtes Gejammer im Forum betrachtet, dann darf er das gerne tun. Ich betrachte das als einen Erfahrungsaustausch.

Edit: Wer hat wann und wo aus meinem Posting eine Umfrage gemacht ?

Meine Frau ist letzte Woche fremdgegangen. Soll ich mich scheiden lassen oder nicht?
 
Kommentar
Was bitte ist derart verwerflich, hier im Forum auch einmal die teilweise
bittere Realität (Serienstreuung, Qualitätsmängel) zu thematisieren?
Dies einmal zu tun, dagegen spricht auch nichts.

Ein Qualitätsmangel liegt übrigens dann vor, wenn ein Produkt die vom Hersteller zugesicherten Eigenschaften nicht erfüllt, nicht dann, wenn die vom Käufer erhofften Erwartungen nicht getroffen werden.

Die laienhafte Überprüfung der zugesicherten Eigenschaften muss dabei auch einer Überprüfung standhalten.

Da jede Produktion einer Serienstreuung unterliegt, läuft man als Kunde auch immer in Gefahr ein nicht optimales Exemplar zu ergattern.
Dies sollte man auf jeden Fall reklamieren und möglichst schnell umtauschen, was beim Fachhandel als Stammkunde meist kein Problem ist.

Ich bin mir zu 100% sicher, das weniger als 1% der Nikonkunden den Aufpreis für geringere Fertigungstoleranzen und noch mehr Qualitätssicherung zahlen würde. Dann würde so ein Objektiv wie das 24-70 schnell mal ein vielfaches des heutigen Preises kosten.

Grüße
Roland
 
Kommentar
Ich bin mir zu 100% sicher, das weniger als 1% der Nikonkunden den Aufpreis für geringere Fertigungstoleranzen und noch mehr Qualitätssicherung zahlen würde. Dann würde so ein Objektiv wie das 24-70 schnell mal ein vielfaches des heutigen Preises kosten.

Grüße
Roland

Hallo Roland,

ich denke 95% der Reklamationen sind auf fehlerhafte Justierung zurück zuführen.
Was hier den Preis auf ein vielfaches anheben soll ist mir schleierhaft.
Zu dem ist eine nachträgliche korrekte Justierrung garantiert teurer, da ja auch noch logistik anfällt.

Gruß
Thomas
 
Kommentar
Daß Nikon tolle Linsen baut ist mir bewusst, deshalb kaufe ich sie auch, aber leider ist nicht jede Linse einwandfrei.
Manche können oder wollen das nicht einsehen und verunsichern dann hier die User mit ihren Problemlinsen.

Kann ich den Mittelteil nochmal hören? :nixweiss:

Wenn ich mich richtig erinnere, dann bist doch du derjenige der immer Problemlinsen erwischt, oder? Angefangen mit dem 28-70er mit den unerträglichen CAs, dann das Sigmaspektakel und jetzt das 24-70er, und deine Gehäuse waren doch auch nicht ohne Probleme?!
Korrigiere mich, wenn ich falsch liege....

Gruß
Dirk
 
Kommentar
So, ich mische mich auch mal wieder ein. Denn ich habe heute das dritte 24-70er erhalten, dieses mal aus den Niederlanden...und es hat erneut einen Frontfokus. Ehrlich. Ich mache keine Scherze. Der Frontfokus ist ähnlich stark ausgeprägt wie bei dem ersten Objektiv. Da war das zweite das ich hatte noch am besten. Ich versteh das einfach nicht.

Da es aber deutlich günstiger war als im deutschen Versandhandel, bin ich echt am überlegen, ob ich es behalte und vom Service einstellen lasse. Gibt es im Norden (Schleswig-Holstein/Hamburg) einen guten Service ?
Würdet ihr das machen ? Oder zurück nach Holland damit ?

P.S. Wenn das jemand als unangebrachtes Gejammer im Forum betrachtet, dann darf er das gerne tun. Ich betrachte das als einen Erfahrungsaustausch.

Edit: Wer hat wann und wo aus meinem Posting eine Umfrage gemacht ?

Hallo Elvis,
wenn mal ein Objektiv keinen korrekten Fokus hat, dann hattest du wohl einfach eines von den schlechten erwischt, aber dreimal hintereinander ist schon merkwürdig, bist du dir sicher daß deine Kamera IO ist.
An deiner Stelle würde ich zur Sicherheit mal noch mit einer anderen Kamera testen, bevor ich eine Entscheidung treffen würde.

Gruß
Thomas
 
Kommentar
Da jede Produktion einer Serienstreuung unterliegt, läuft man als Kunde auch immer in Gefahr ein nicht optimales Exemplar zu ergattern.
Dies sollte man auf jeden Fall reklamieren und möglichst schnell umtauschen, was beim Fachhandel als Stammkunde meist kein Problem ist.

Sorry, aber irgendwie wird's jetzt leicht abstrus.

Mir ist kein ernstzunehmendes Qualitätssicherungssystem bekannt, welches darauf basieren würde, die Einhaltung von Fertigungstoleranzen auf den Kunden abzuwälzen. In meiner Wahrnehmungswelt nennt man sowas Bananenentwicklung ("reift beim Kunden") - unterste Schublade.

Selbst wenn man das noch akzeptieren wollte, dann müsste man aber doch logischerweise erwarten, das dann wenigstens die Serviceorganisation das leistet, was das Prüffeld nicht mehr leisten kann (oder laut Vorgabe des Controlling offenbar nicht mehr leisten darf). Wenn aber nach 4 maliger Reklamation das Teil schlechter zurückkommt als je zuvor, zeigt mir das nur, dass das gesamte Logistikkonzept nicht stimmig und dem Kunden gegenüber völlig ignorant ist.

Dein Vorschlag, das mit Umtauschen lösen zu wollen, ist nicht der richtige Weg, denn dann schieben wir ja nur den schwarzen Peter endlos hin und her, bis er bei jemandem liegen bleibt, der nicht die Kenntnisse (oder schlicht den Nerv) hat, den N-Anwalten einen Mangel stichhaltig zu beweisen. Oder gehst Du davon aus, dass ein zurückgenommenes Objektiv picobello gerichtet oder eingestampft wird ? Wenn ja, warum nicht gleich nach der Endkontrolle im Werk oder beim ersten Service-Besuch?

Sorry, aber wenn das von Dir skizzierte Modell ernsthaft die Qualitätsphilosophie von Nikon beschreiben sollte, kann man dieser Firma nur raten, auf Weinflaschen umzusatteln.

Ich war selbst 30 Jahre in der (High-Tech) Produktentwicklung und habe mühsam lernen müssen, dass ein Produkt nur so gut ist wie es fertigbar ist. Oder im hiesigen Zusammenhang: Was nützt eine tolle optische Rechnung, wenn sie mit wirtschaftlich vertretbarer Ausbeute nicht fertigbar ist ? Sie nützt nur den wenigen, die die Beziehungen haben, sich aus 10 frisch gefertigten Objektiven das beste rauszuklauben - die übrigen 9 sind dann die Dummen.
 
Kommentar
Kann ich den Mittelteil nochmal hören? :nixweiss:

Wenn ich mich richtig erinnere, dann bist doch du derjenige der immer Problemlinsen erwischt, oder? Angefangen mit dem 28-70er mit den unerträglichen CAs, dann das Sigmaspektakel und jetzt das 24-70er, und deine Gehäuse waren doch auch nicht ohne Probleme?!
Korrigiere mich, wenn ich falsch liege....

Gruß
Dirk

Ja, ich ziehe die Dinger an wie .... die Mücken.

Das mit den CA`s beim 28-70er war ja wohl nicht zu übersehen oder.
Das mit dem 100-300er Sigma war auch ärgerlich, aber sie haben es dann doch hinbekommen, und das sogar richtig gut Klick
Ich hatte 2 D200 die astrein waren, bei der D300 war dann wieder der Wurm drin. Aber da konnte selbst der Nikon Promotion Mitarbeiter kein scharfes Foto machen.
Vielleicht bin ich einfach zu intolerant und sollte mich schon damit zufrieden geben, wenn überhaubt was passiert wenn ich auf den Auslöser drücke.

Und daß es gut und schlechte Nikons gibt beweisen ja wohl eindeutig die 2 Fotos
Mein Objektiv
DSC_0708.jpg


Das Objektiv eines Bekannten
DSC_0710.jpg


Wenn jemandem hier im Forum der Unterschied nichts ausmacht, darf er gerne sein gutes 24-70er gegen meins tauschen.

Gruß
Thomas
 
Kommentar
Hallo Elvis,
wenn mal ein Objektiv keinen korrekten Fokus hat, dann hattest du wohl einfach eines von den schlechten erwischt, aber dreimal hintereinander ist schon merkwürdig, bist du dir sicher daß deine Kamera IO ist.
An deiner Stelle würde ich zur Sicherheit mal noch mit einer anderen Kamera testen, bevor ich eine Entscheidung treffen würde.

Gruß
Thomas

Na ja, im Moment bin ich auch ein wenig ratlos und frustriert. Denn auch für mich ist es im Grunde unvorstellbar, dass man drei nicht richtig eingestellte Objektive erwischt.

Merkwürdig ist, dass 1.) die Abweichung bei allen drei Objektiven unterschiedlich war und 2.) ich mit meinen anderen Objektiven bislang keine Probleme hatte.

Besteht die Möglichkeit, dass ein Frontfokus von der Kamera ausgeht ???

Ich werde in den nächsten Tagen einfach mal alle Kombinationen die mir zur Verfügung stehen durchspielen und dann mal schauen ob ich herausfinde wo der Fehler liegt.
 
Kommentar
@Wühlmaus

die angesprochene linse ist laut überwiegender mehrheit *sehr gut*

es gibt offensichtlich kunden die pech haben - wohl auch mehrmals.

ich hege den unbestimmten verdacht, das dies eventuell auch am kunden liegen könnte.

also: entweder überzogene ansprüche, oder aber schlicht und ergreifend ein womöglich 'merkwürdiges' auftreten diese ansprüche zu formulieren.

'merkwürdiges' auftreten mag dazu führen können, beim serviceprovider eine gewisse haltung zu provozieren - nicht sehr professionell, aber IMHO doch sehr menschlich und für jeden nachvollziehbar der sich nicht als DvD und kummerkasten für überzogene ansprüche (sprich lakei des königs) sieht.

nur so als gedankenanregung ohne unterstellung ;)

ps: dabei meine ich explizit *nicht* dich - Elvis825 - du wärst wohl bei einem guten fachhändler sehr gut aufgehoben.
ps2: alle anderen die sich angesprochen fühlen: mal eine etwas vertraulichere beziehung zum fachhändler aufbauen - etwas weniger klugschiss womöglich? nur so eine idee :)
 
  • Like
Reaktionen: AER
Kommentar
ps: dabei meine ich explizit *nicht* dich - Elvis825 - du wärst wohl bei einem guten fachhändler sehr gut aufgehoben.
ps2: alle anderen die sich angesprochen fühlen: mal eine etwas vertraulichere beziehung zum fachhändler aufbauen - etwas weniger klugschiss womöglich? nur so eine idee :)

Da meinst du wohl mich, egal.

Aber nun mal im ernst, schau dir die zwei Bilder an, was ist da an meinen Ansprüchen überzogen.
Darf ich nicht die gleiche Leistung erwarten, ist mein Geld weniger wert, würdest du das so hinnehmen?

Es geht hier schon lange nicht mehr um mein Objektiv, sondern um die Einstellung einiger hier im Forum.

Gruß
Thomas
 
Kommentar
Da meinst du wohl mich, egal.

Aber nun mal im ernst, schau dir die zwei Bilder an, was ist da an meinen Ansprüchen überzogen.
Darf ich nicht die gleiche Leistung erwarten, ist mein Geld weniger wert, würdest du das so hinnehmen?

Es geht hier schon lange nicht mehr um mein Objektiv, sondern um die Einstellung einiger hier im Forum.

ich hatte schon vorne im thread geschrieben das ich eine belegbar fehlerhafte linse sofort und ohne umschweife bei meinem fachhändler hätte austauschen lassen.

ich kann nach wie vor nicht verstehen warum das in deinem fall nicht passiert ist.

also entweder der falsche fachhändler, oder... naja :) :fahne:
 
Kommentar
@Wühlmaus
...
ps: dabei meine ich explizit *nicht* dich - Elvis825 - du wärst wohl bei einem guten fachhändler sehr gut aufgehoben.
...

So wie es aussieht werde ich mich wohl auch mal dorthin begeben. In meinem Fall wird das der Service-Point in Hamburg-Norderstedt sein. Ist zwar ne Stunde fahrt, aber wenn´s hilft.
 
Kommentar
ich hatte schon vorne im thread geschrieben das ich eine belegbar fehlerhafte linse sofort und ohne umschweife bei meinem fachhändler hätte austauschen lassen.

ich kann nach wie vor nicht verstehen warum das in deinem fall nicht passiert ist.

also entweder der falsche fachhändler, oder... naja :) :fahne:

Du hast wohl nicht alles gelesen was ich geschrieben habe.

Ich hatte weiter oben schon mal erwähnt, daß die Fokusprobleme schon ein Jahr zurück liegen und daß Nikon diese beim dritten Service behoben hat.
Dank einiger User mit guten Ratschlägen habe ich dann das Pixelpeepen sein lassen, weil das 24-70er ja die Top Linse ist.
Erst vor kurzem hatte ich die Gelegenheit ein anderes Exemplar zu testen, und da konnte man den Unterschied schon auf dem Display erkennen.

Nach einem Jahr tauscht dir kein noch so guter Fachhändler das Objektiv gerade so.
Deshalb fängt das ganze Service gedöns von vorne an.

Gruß
Thomas
 
Kommentar
Du hast wohl nicht alles gelesen was ich geschrieben habe.

Ich hatte weiter oben schon mal erwähnt, daß die Fokusprobleme schon ein Jahr zurück liegen und daß Nikon diese beim dritten Service behoben hat.
Dank einiger User mit guten Ratschlägen habe ich dann das Pixelpeepen sein lassen, weil das 24-70er ja die Top Linse ist.
Erst vor kurzem hatte ich die Gelegenheit ein anderes Exemplar zu testen, und da konnte man den Unterschied schon auf dem Display erkennen.

Nach einem Jahr tauscht dir kein noch so guter Fachhändler das Objektiv gerade so.
Deshalb fängt das ganze Service gedöns von vorne an.

wie soll ich dich verstehen?

du hattest eine gute linse und bist damit nach einem jahr irgendwo angeeckt, danach war sie kaputt?

sowas kommt vor - dafür gibt es versicherungen.

oder: die linse war von anfang an nicht in ordnung - dann hätte ich sie sofort beim fachhändler austauschen lassen

oder: geiz ist geil - du hast im internet bestellt und möchtest jetzt deinem ärger wegen geiz ist geil luft machen?

klär doch mal auf was denn wie war.

edit: ich gehe nach wie vor davon aus, das wenn ich beim fachhändler eine kaputte linse kaufe, diese *ohne* reparaturversuche ausgetauscht wird gegen ein gutes exemplar.
mag sein das ich ein träumer bin ;)
 
Kommentar
....und sollte mich schon damit zufrieden geben, wenn überhaubt was passiert wenn ich auf den Auslöser drücke.
So ein Satz führt mich direkt, ohne über Los zu gehen und ohne 4.000 einzuziehen zum Punkt:

Es geht hier schon lange nicht mehr um mein Objektiv, sondern um die Einstellung einiger hier im Forum.
Geht es nicht viel mehr darum, das du permanent, offen oder latent, den von dir angesprochenen 'Einigen' diese Einstellung unterstellst? Ich lese hier eigentlich sehr wenig blind markengläubige Kommentare. Ich lese kritische Kommentare zu Testaufbauten, ja, ich lese Kommentare die dazu raten gefundene 'Fehler' auf Praxisrelevanz zu überprüfen, ja. Was ich noch nicht gelesen habe ist ein 'Okay, dein Objektiv ist zwar eine Gurke, aber es ist ein Nikkor, also halt die Klappe und finde dich mit deinem Schicksal ab.' Du vermittelst aber mit einem Gutteil deiner Beiträge in solchen Diskussionen den Eindruck, als sei genau das die hier im Forum vorherrschende Grundeinstellung. Das ist sie nicht, und das Leute denen du diese Haltung unterstellst sich dagegen wehren, das ist nicht mehr als ihr gutes Recht. Genausowenig wie du dir untersellen lassen willst das du einfach nur ein Querulant seist, genauswenig muß sich jemand anderer von dir markenblinde Gutgläubigkeit nachsagen lassen.

Gruß
Dirk
 
Kommentar
So wie es aussieht werde ich mich wohl auch mal dorthin begeben. In meinem Fall wird das der Service-Point in Hamburg-Norderstedt sein. Ist zwar ne Stunde fahrt, aber wenn´s hilft.

aber bitte schicke die defekte internet linse zurück und fordere kein austauschexemplar - mach den kauf einfach rückgängig!
 
Kommentar
Geht es nicht viel mehr darum, das du permanent, offen oder latent, den von dir angesprochenen 'Einigen' diese Einstellung unterstellst? Ich lese hier eigentlich sehr wenig blind markengläubige Kommentare. Ich lese kritische Kommentare zu Testaufbauten, ja, ich lese Kommentare die dazu raten gefundene 'Fehler' auf Praxisrelevanz zu überprüfen, ja. Was ich noch nicht gelesen habe ist ein 'Okay, dein Objektiv ist zwar eine Gurke, aber es ist ein Nikkor, also halt die Klappe und finde dich mit deinem Schicksal ab.'
Gruß
Dirk

Hallo Dirk,

hier einige Komentare aus diesem Thread

vergiss die Vergleiche auf Pixelebene und mache Fotos, Fotos, Fotos. Freu dich über das professionelle Objektiv, dass dir beim Fotografieren schlicht mehr Sicherheit gibt, und nutze die 2,8er Blende kreativ aus

denn ein gutes Foto muss nicht zwingend scharf sein, bei einem schlechten Foto nutzt die ultimative Schärfe auch nichts

man sollte sich freuen so ein professionelles Objektiv zu besitzen den ich denke da ist man schon in einem Bereich wo's kaum besser geht

bin ich eher geneigt zu vermuten du hast was mit dem testchart falsch gemacht.

Ich kann an beiden Bildern kein technisches Problem erkennen. Das Bild, das den Frontfokus beweisen soll halte ich für einen Testfehler

die systemimmanente fehleranfälligkeit dieses speziellen testcharts ist bekannt

ich hege den unbestimmten verdacht, das dies eventuell auch am kunden liegen könnte.

Aus einem anderen Thread

Meine 5 Linsen benutze ich ausschließlich um Fotos zu machen. Wenn schlechte dabei sind, liegt das nicht am Objektiv, sondern an mir selbst.

Auch die Testereien mit Siemenssternen und Zeitungsseiten sagen nichts aus, weil viele Objetive aus gutem Grund gewölbte Schärfen"ebenen" haben.

Sinnvoller und nervenschonender wäre es mMn einfach zu fotografieren, wenn es keine guten Ergebnisse gibt, den Fehler bei sich suchen, korrigieren.
Den Fehler bei sich suchen, korrigieren
Den Fehler bei sich suchen, korrigieren
Den Fehler bei sich suchen, korrigieren

Es drängt sich etwas der Eindruck auf, dass die "Gurkenexemplare" der "dicken Scherben" eher in den Händen von Leuten mit deutlich ausbaufähigem fotografischen Wissen und Handwerk landen

Die Komentare sind alle sehr Hilfreich bei der Fehlersuche oder ?

Gruß
Thomas
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten