Hilfe |
![]() |
|
Technisches Einsteiger-Forum Das Einsteigerforum für alle Fragen rund um die fotografischen Grundlagen. |
Antwort |
|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Diesmal 'ne Frage zur D 40
Hallo zusammen,
ich habe einer Freundin vom Forum hier vorgeschwärmt,nun möchte sie gerne wissen, was ihr von einer D 40 als Einsteigerkamera haltet (sie kann sich irgendwie gerade nicht anmelden, sonst hätte sie auch selbst gefragt). Im Kit mit dem 18 - 55 VR. Was würdet ihr dafür ausgeben? Gibt es wohl beim Media-Markt zur Zeit für 249 Euronen. Sie fragt sich, ob sie wohl etwas kaufen würde, worüber sie sich in 1 - 2 Jahren schon wieder ärgert.... ![]() Was sind denn die Vorteile der D 60 gegenüber der D 40? Ich bin mit der D 60 total zufrieden und werde bald mal ein paar Bilder mit ein paar Fragen einstellen.... Jedenfalls war das 18 - 105 VR für den Anfang für mich ein SEHR guter Tipp... Vielen Dank nochmal. Viele Grüße von Henriette |
#2
|
||||
|
||||
AW: Diesmal 'ne Frage zur D 40
Hallo Henriette,
die D40 ist quasi eine D60 mit einem 6 MP Sensor, der Bilder auch bis DIN A3 jederzeit zulässt bezogen auf die Bildqualität. Das 18-55 VR hatte ich mal kurz zum testen an einer D40 und war überhaupt nicht zufrieden. Da würde ich eher eine Kombi mit dem 18-70mm Nikkor empfehlen. MM hatte gerade ein Angebot D40 und 18-55 II ohne VR neu für 249 EUR. Ein 18-70er kostet gebraucht um 130 EUR. Ich kann die D40 durchaus empfehlen. Helmut |
Anzeige |
#3
|
||||
|
||||
AW: Diesmal 'ne Frage zur D 40
Zitat:
![]() Das es besseres gibt, ist klar ![]()
__________________
LG Michael Klaus-Peter Harms/Anja Hoenen/Bettina Löffler Netzwerk Fotografie GbR, Lessingstrasse 20, D-34233 Fuldatal |
#4
|
||||
|
||||
AW: Diesmal 'ne Frage zur D 40
die D60 hat einen etwas moderneren Bildprozessor und Sensorreinigung.
Sonst ist sie zur D40X ziemlich identisch.
__________________
LG Michael Klaus-Peter Harms/Anja Hoenen/Bettina Löffler Netzwerk Fotografie GbR, Lessingstrasse 20, D-34233 Fuldatal |
#5
|
||||
|
||||
AW: Diesmal 'ne Frage zur D 40
Zitat:
es ist das erste Objektiv gewesen, welches im Kontrast und Auflösungsvermögen auch bei 6MP bereits nicht mithalten konnte. Vielleicht war es ein Ausreißer, aber mein Exemplar (direkt von Nikon Point) war leider so. Dazu kam, das die Original-Sonnenblende HB-45 sich bei reinem Rucksacktransport und ohne Gewaltanwendung bereits nach 5 Tagen beim Rausnehmen zerbröselte in die Einzelteile... Das war echt billich und das willich nich ![]() Preiswerte Produkte sind mir lieber, auch wenn sie shon mal nen paar Euros mehr kosten. Helmut |
#6
|
||||
|
||||
AW: Diesmal 'ne Frage zur D 40
ja, überaus robust ist das 18-55 nicht gerade
![]() aber die Bildqualität ist eigentlich ganz passabel
__________________
LG Michael Klaus-Peter Harms/Anja Hoenen/Bettina Löffler Netzwerk Fotografie GbR, Lessingstrasse 20, D-34233 Fuldatal |
#7
|
||||
|
||||
AW: Diesmal 'ne Frage zur D 40
Zitat:
![]() Bin selber beim überlegen ob ich das Kit für die "Handtasche" anschaffe. Allerdings würde ich das 18-55VR in der Bucht versenken. Habe hier noch ein 18-105VR "herumliegen"... Edit: Habe gerade den Madiamarkt Werbespot im TV gesehen. "Ganz Deutschland feiert den größten Mediamarkt der Welt!" Hört sich für mich an als würde es das Kit in ganz Deutschland geben...
__________________
Zum Wohl. Die Pfalz. André Rieslingtour - Schorle pur! || Nunc est bibendum! Geändert von rieslingtour (08.05.2009 um 22:44 Uhr) Grund: Nachtrag eingefügt! |
#8
|
||||
|
||||
AW: Diesmal 'ne Frage zur D 40
Zitat:
Helmut |
#9
|
||||
|
||||
AW: Diesmal 'ne Frage zur D 40
Hallo,
ich bin die besagte. ![]() Also leider bin ich noch nicht so schlau aus den Antworten geworden. Ich überlege mir schon länger eine Nikon zuzulegen, aber so richtig informiert habe ich mich überhaupt nicht. ![]() Nur ist mir die Werbung vorhin ins Auge gesprungen. Also würdet ihr eher abraten oder nicht ?! Oder sollte ich lieber noch was draufpacken und mir ein besseres Modell kaufen ?! Danke Geändert von aengli (08.05.2009 um 23:04 Uhr) Grund: Edit, Danke Entchen für dein Posting. :) |
#10
|
||||
|
||||
AW: Diesmal 'ne Frage zur D 40
Naja, für 250.- €uro kann man/frau nicht viel falsch machen...
Für den Einstieg in die Welt der Spiegelreflexkameras ist das ein wirklich gutes Angebot. Ob mit einer D60 am Anfang bessere Bilder hinbekommst wage ich zu bezweifeln. Dafür kostet die D60 mit 18-55 VR ca. 120.- €uro mehr. Wenn die 120.- €uro sparst und noch etwas drauflegst bekommst schon fast mit dem 35mm f/1.8 eine Lichtstarke Festbrennweite oder anderes Zeugs... Bevor ich es vergesse: Willkommen hier im Forum! ![]()
__________________
Zum Wohl. Die Pfalz. André Rieslingtour - Schorle pur! || Nunc est bibendum! |
Der folgende User sagt "DANKESCHÖN" zu rieslingtour für diesen hilfreichen Beitrag: | ||
sarastro (09.05.2009) |
#11
|
||||
|
||||
AW: Diesmal 'ne Frage zur D 40
Zitat:
Wenn Du eine kleine und leichte Kamera suchst - Ja! Wenn du preiswert kaufen möchtest - Ja! Wenn Du bisher noch keine DSLR hattest und neu einsteigst - Ja! Wenn Du sicher bist, in der nächsten Zeit keine Großposter über 50x75cm anfertigen zu wollen - Ja! Wenn Du sicher sein willst, dass Du auch in 2 Jahren vermutlich gerade 100 EUR Verlust eingefahren zu haben - Ja! Wenn Du keine älteren Objektive ohne Autofokus verwenden willst - Ja! Wenn Dir Größe und Gewicht und die Bedienung zusagt - Ja! Ich denke, den Rest wirst Du anhand Deiner Ideen, was Du mit der Kamera machen möchtest auch selber beantworten. Helmut |
Der folgende User sagt "DANKESCHÖN" zu FDHW für diesen hilfreichen Beitrag: | ||
sarastro (09.05.2009) |
#12
|
||||
|
||||
AW: Diesmal 'ne Frage zur D 40
Kaufen. Mehr Kamera (und Objektiv) für weniger Geld wird es wohl auch in Zukunft nicht geben. D40 + 18-55 sind eine klasse Einstiegskombi zum 'Reinschnuppern' in die SLR-Photographie. Wenn man dann Spaß dran hat, dann hat man eine Basis auf der man zukaufen kann, wenn man keinen Spaß dran hat oder aufsteigen will, dann wird man die Klamotten vermutlich für 150 € immer wieder los. 100 € sind gerade mal 1,5 Tankfüllungen oder ein ordentliches Essen für die Familie, das kann man mal riskieren....
Gruß Dirk |
#13
|
||||
|
||||
AW: Diesmal 'ne Frage zur D 40
Für den Preis passt das schon.
Staubrüttler braucht man nicht unbedingt und die D40 macht sehr gute Bilder out of Cam. Allerdings sollte man sich darüber im klaren sein, das bei D40, D40x, D60 und D5000 nur Objektive mit eingebautem Motor funktionieren. Manuell fokussieren ist an diesen Kameras keine echte Option. Man schränkt sich für die Zukunft also etwas ein, aber wenn man keine alten Objektive hat, ist es nicht ganz so schlimm. Für die 249 Euro bekommt man auf jeden Fall eine ordentliche Kamera. Kaufen und damit glücklich werden. Und wenn es doch mal nicht mehr reichen sollte, in 1-2 Jahren gibt es die D90 sicher genau so günstig, wie zur Zeit die D80.... sarastro |
#14
|
||||
|
||||
AW: Diesmal 'ne Frage zur D 40
Ich bin auch der Meinung, dass man mit der D40 für 250 Euro nichts falsch macht.
Dass das 18-55 nicht zu den Nikon-Teilen gehört, mit denen man auch mal einen Nagel in die Wand kloppen kann - ja. Optisch aber nach meinen Erfahrungen an der D40x absolut in Ordnung!
__________________
freundlichst, Peter P. -- "Ich habe nichts gegen Veränderungen. Ich will nur nicht damit konfrontiert werden..." (A.Monk) |
#15
|
||||
|
||||
AW: Diesmal 'ne Frage zur D 40
Mal abgesehen davon, dass wahrscheinlich demnächst hier hunderte (wenn nicht sogar dutzende
![]() ...ist die D40 eine hervorragende Einsteiger-Kamera. Und ich bin sicher, dass auch über das Nivea(u) des Einsteigers hinaus mit entsprechendem Equipment dolle Sachen dabei rauskommen können. Irgendwo in den Weiten des WWW hatte ich mal eine Seite gefunden, wo ein Fotograf zeigte, was mit einer D40 alles möglich ist, dabei hatte er m.W. kein besonders dickes Glas drauf. Das sich bei entsprechender Neigung weitere Begehrlichkeiten im Bereich des ... naja, sagen wir "Zubehör" entwickeln werden, muss ich vermutlich nicht hervorheben! Inhalte von Fototaschen und Kontostände erleben als Parallelwelten jedenfalls gerne eine gewisse Eigendynamik! ![]() ![]() ![]() Gewunken vom Johannes ... ach, bevor ichs vergesse: Ein herzliches "Willkommen"! |
#16
|
||||
|
||||
AW: Diesmal 'ne Frage zur D 40
Moin zusammen,
ich schliesse mich hier mal kurz an. Ein Freund hat auch besagtes Angebot im MM gesehen und sucht seit einiger Zeit schon den Einstieg. Nun soll ich mit ihm das ganze in die Hand nehmen. Mein Erster Gedanke: D40 Kit für 250€, da kann er nix falsch machen Mein Zweiter Gedanke: Lieber doch ne D60 mit 18-105VR? Kostet aber gleich das Doppelte. Bietet allerdings auch ein besseres Objektiv und mit 105mm auch einen größeren Zoom. Gestern Abend ging die Tendenz noch zur D60, heute Morgen eher zur D40. Was meint ihr? Hab noch bis zum Nachmittag Zeit mich zu entscheiden .... Er wäre bereit das Geld auszugeben, wenn es meine Empfehlung wäre. Diese stützt sich allerdings eher auf das Objektiv als auf die Kamera und er könnte sich ja auch eine zusätzliches Objektiv kaufen, wenn es ihm danach ist und er weiss was er will/braucht. Gruß Swen
__________________
Gruß Swen |
#17
|
||||
|
||||
AW: Diesmal 'ne Frage zur D 40
Zitat:
|
#18
|
||||
|
||||
AW: Diesmal 'ne Frage zur D 40
Moin Sarastro,
stimmt, kommt was spät. Habe meinem Freund empfohlen die D40 zu Kaufen, nachdem er sie, eine D60 und 450D ausführlich "befummelt" hat. Sobald das Kit dem fotografischen Wissen nicht mehr Stand hält wird dann erweitert. Ich befürchte das wird recht bald sein! Habe mich selbst dabei erwischt, die D40 nicht mehr aus der Hand legen zu wollen ;-) War einmal mehr verwundert, wie schnell man mit ihr gute Fotos machen kann (meine Einstiegsdroge war eine D40x). OT: Was mir Gestern aufgefallen ist Die D40 hat eine max Blitzsynchronzeit von 1/500, weil sie eine Mischung aus elektronischem und mechanischem Verschluss hat. Das war mir bisher nicht bekannt. ![]() Gruß Swen
__________________
Gruß Swen |
#19
|
||||
|
||||
AW: Diesmal 'ne Frage zur D 40
Guten Tag liebe Nikon-Fans.
Also, ich habe mir gestern doch tatschlich bei MM eine Nikon D40 gekauft. Und ich muss sagen, ich bin wirklich überzeugt. Meine Freundin hat eine D60 und abgesehen von den Megapixeln und dem Objektiv ähneln sich wirklich beide doch sehr. Was mir aber noch Sorgen macht, sind die Megapixel. Kommt es wirklich so darauf an, wenn man super Fotos (Mikro Fotos oder so) machen möchte? Oder kommt es nur darauf an, wenn man daraus Poster machen möchte? Naja. Meine eigentlich Frage wäre.. wenn ich mir die Bilder anschaue, die ich bereits geschossen habe, anschauen möchte und länger an einem Bild gucken will, dann schaltet sich der Monitor aus und man muss erneut auf den "Review" Knopf drücken. Ich habe schon in der Anleitung nach der Lösung des Problems geguckt. Dort wurde etwas angezeigt, was ich aber nicht auf meiner Kamera finden kann. Und zwar die Ausschaltzeiten. Danke im Vorraus ![]() Gruß, Verena. |
#20
|
||||
|
||||
AW: Diesmal 'ne Frage zur D 40
zu den ausschaltzeiten findet sich etwas weiter unten schon ein thread.
Ausschaltzeiten D 40 du musst erst die detailierte menüauswahl einschalten. |
Antwort |
|
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Forum | |||
Diesmal besser? | Einsteiger-Fotografen zeigen ihre Bilder | |||
Makro diesmal gelungen? | Bilderforum | |||
Noch ne Frage zur Tasche, diesmal für die D2X | Nikon: digitale Spiegelreflex-Kameras |