Hilfe |
![]() |
|
Nikon: digitale Spiegelreflex-Kameras Alles Technische zu Nikon Spiegelreflex-Kameras - digital - |
Thema geschlossen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
||||
|
||||
Hatte heute auf der Photokina die D2X in der Hand. 5 Minuten haben mir gereicht. Vorbestellt. Jetzt heisst es warten....
Robert |
#42
|
||||
|
||||
@ rohi
mal eine blöde Frage: ist ein Wort über den Nachfolger von D100 verlohren worden? ![]() Alex |
#43
|
||||
|
||||
Zitat:
Gruß Gerold |
#44
|
||||
|
||||
Zitat:
ich sag nur PMA 2005 in Orlando. Gruß Gerold |
#45
|
||||
|
||||
Ich überlege gerade, ob ich mich mit Dir freuen kann, oder ob ich jetzt bitterlich weine....
|
#46
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() |
#47
|
||||
|
||||
Gerold,
die Entscheidung ist ganz einfach: Wenn Du eine F5 / F100 hast, brauchst Du die F6 nur, wenn Du als Sammler die letzte professionelle Film-SLR von Nikon im Schrank haben willst. Wenn Du weder F5, noch F 100 hast und als Amateur die beste professionelle Film-SLR von Nikon haben willst, führt kein Weg an der F6 vorbei. Wenn Du als Profi Dein Geld mit Fotos verdienst, so, dass der Preis der D2X bis zum Erscheinen der D3 (Vollformat, geplant ist Mitte 2006, nach der Fussball-WM) wieder drin ist, bleibt Dir bei Nikon nur die D2X zum vernünftigen Arbeiten. Und, wenn Du das Geld hast, kaufst Du beide... Ob die D3 dann noch das F-Bajonett hat, ist derzeit fraglich. Da aber auch die Chips noch weiter entwickelt werden, könnte ich mir gut vorstellen, dass es bis 2006 eine Lösung gibt, die mit den Randstrahlen fertig wird. Dann könnte das F-Bajonett noch weiter seinen Dienst tun. Robert |
#48
|
||||
|
||||
Hallo Robert,
ja, vermutlich werde ich die F6 nehmen und die F100 als Back-up. Da ich kein Profi bin, hast du auch mit der D2X recht, obwohl es die erste Digi ist, die mich interessiert. Danke dir für die Antwort. Gruß Gerold |
#49
|
||||
|
||||
Asgard,
ich habe es mir grade durchgerechnet: Im Großhandel kommt die D2X mit Netzteil, Antibeschlagokular, E-Mattscheibe und SB 800 auf € 5.000.--. Wenn Du nicht auf die Vorteile von Digitaltechnik (schnelle Verfügbarkeit, keine Scans nötig) angewiesen bist, bekommst Du für das Geld eine F6 mit Booster-Batterieteil und Diafilme mit Entwicklung für viele, viele Jahre... Robert |
#50
|
||||
|
||||
Hallo,
nun habe ich auch abgestimmt - auch bei mir ist die F6 der Grund zum Markenwechsel. Als Anhänger der analogen Szene und Diafotograf (setze Dia-Shows auch beruflich ein) habe ich die Ankündigung der F6 mit besonderem Interesse verfolgt. Auf der Photokina habe ich sie mir in Ruhe angesehen und bin von Handling, Ausstattung und dem superschnellen AF (dort in Verbindung mit einem 2,8/60 Macro ausprobiert) absolut begeistert. Wenn ich auch schweren Herzens von Minolta weggehe - meine beiden Gehäuse haben immer absolut zuverlässig funktioniert (Dynax 9xi und Dynax 7) - so ist die Entscheidung deswegen gefallen, weil Nikon tatsächlich noch einmal eine Analoge mit dem letzten Stand der Technik in stabilem Gehäuse und mit fantastischen Möglichkeiten herausgebracht hat. Und die spätere Option auf Digital habe ich bei Nikon eher als bei Minolta - wenn es letztere Firma dann noch gibt. Grüße Erhard
__________________
Die Welt ist so, wie man sie sieht. Marion Gräfin Dönhoff homepage: https://www.pictrs.com/momente?l=de |
Thema geschlossen |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Forum | |||
Update Ja, ist denn noch Weihnachten: Mwanaidi grüsst Euch alle | Netzwerk Fotografie Neuigkeiten | |||
Update Ja, ist denn noch Weihnachten: Mwanaidi grüsst Euch alle | Netzwerk Fotografie Neuigkeiten | |||
Jungs, wehe einer von euch spielt nicht fair... | Einsteiger-Fotografen zeigen ihre Bilder | |||
Spielt denn niemand mit mir?! | Bilderforum | |||
[Gelöst] Neben Fussball spielt Nikon jetzt auch Golf | Aktuelle Artikel und Mitteilungen |