Hilfe |
![]() |
|
Nikon: digitale Spiegelreflex-Kameras Alles Technische zu Nikon Spiegelreflex-Kameras - digital - |
Antwort |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Einschätzung/Tipp zum Kauf einer Fuji S2
![]() Ich hoffe ihr verzeiht mir, dass ich wegen einer S2 ("fast" Nikon) frage :roll: . Grundsätzlich habe ich mich, falls bezahlbarer Kauf einer Digi-SLR, für die Fuji S2 entschieden. Nur ganz kurz zu den Gründen: Mein beabsichtigtes Anwendungsgebiet mit oft benötigten hohen Empfindlichkeiten und die Tatsache dass ich offensichtlich problemlos meinen SB 24 verwenden kann. Bei Ebay habe ich mal geschaut. Da gehen Gehäuse für ca. 1350 Öre (gebraucht) über den Tisch. Neu ist sie kaum teurer, sofern sie überhaupt noch erhältlich ist. Teilweise habe ich bei meinen Recherchen festgestellt, dass die S2 bei den üblichen Internet-Händlern nicht mehr gelistet ist :evil: . Da ich chronisch pleite bin und mir auch die Eigenschaften der S2 ausreichen, mehr Pickel brauch ich wohl kaum, hatte ich gehofft jetzt wirklich günstig eine ergattern zu können. Mein "Stammdealer", GM in Frankfurt hat nur abgewinkt und mir ein Prospekt eines unaussprechlichen Produktes einer anderen Firma hingelegt. Ich möchte aber, wenn schon keine Nikon, dann wenigstens ein Nikon Bajonett. :mrgreen: . Also, hat jemand einen Tipp, oder wie schätzt ihr die Gebrauchtpreislage bei der S2 ein. Oder kann ich das erstmal vergessen und sollte abwarten bis die Fuji´s alle die S3 gekauft haben? Danke für eure Infos und immer gutes Licht und Motive sowie Augen wünscht Meddi :shock: |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Meddi
Vor zwei Jahren habe ich mir eine Fuji S2 gekauft und nach nur wenigen Monaten wieder verkauft. Die Gründe dafür waren: - ungenauer Autofokus - gelbstichige Bilder - teure Sensorreinigung - unbefriedigende Bildkonvertierungs-Software Ich bin dann reumütig zurück zu Nikon gekommen. Christoph |
Anzeige |
#3
|
||||
|
||||
Hallo Meddi,
ich habe mir vor 2 Jahren eine S2pro gekauft und habe bis heute zigtausend Bilder mit ihr gemacht und liebe sie heiss und innig - zumindest habe ich nie den Wunsch verspürt, irgendwelche Aufrüstungsspiralen oder Herstellerwechsel mitmachen zu müssen. Die positiven Punkte: - mit den AFS-Objektiven sehr schneller Autofokus - da die Abbildungsleistung der Kamera sehr hoch ist, wirst Du mit irgendwelchen Billigscherben eh nicht viel Freude haben. Für Sportaufnahmen gibt es schnellere Aufnahmen - die dann aber eine schlechtere Bildqualität haben. - sehr hohe Farbtreue in allen Bereichen, sei es Mischlicht, Portrait oder Blitz. - der Sensor verschmutzt durch die geringere statische Aufladung wesentlich weniger als der Sensor der D100 eines befreundeten Fotografen - die erste Sensorreinigung in Düsseldorf war mit kompletter Durchsicht sogar umsonst (wie bei allen deutschen S2pro). - durch die sehr hohe Qualität der jpg-Daten ist ein Einsatz von Raw-Konvertern kaum notwendig - und wenn doch, dann nutze ich Photoshop CS, da geht das richtig klasse. - ich kann unter anderem meinen alten SB24 sowie meine Metz-Blitzanlage weiterverwenden und brauche keine sündhaft teuren Nikon-Blitze. - die Kamera hat FireWire. - die Kamera frisst 2 Karten, so dass ich auch bei vollem Microdrive nicht alles stehen und liegen lassen muss, sondern noch einiges auf die 128 MB SM-Card draufbringe. Ich kann die S2pro also auf alle Fälle empfehlen - allerdings ist es schon so, wie Du gesagt hast, sie wird Dir nicht hinterhergeworfen. Auch wird die S3 erstmal beweisen müssen, dass sie soviel besser ist - ansonsten werden nicht viele umsteigen. Die Latte liegt hoch. Ich würde mir aber in jedem Falle eine neue kaufen und darauf achten, ein deutsches Modell (grüne Garantiekarte) zu bekommen. Viele Grüße Marv |
#4
|
Hallo Christoph und Marv!
Erstmal danke für die Antworten. Aber die Entscheidung pro Fuji S2pro ist bei mir eigentlich schon gefallen. Insbesondere besitze ich auch noch eine F80, insofern kenne ich z.B. die AF Eigenschaften (na ja, nicht gerade berauschend, aber für besseren AF muß ich wohl D1 oder D2 verwenden). Mein Problem ist in der Tat ausschließlich, dass ich günstig an eine S2 herankommen möchte. Außerdem ist es in der Tat so, dass nicht mehr von allen Händlern die S2 angeboten wird. Also? Wo kaufen? Wirklich neu kaufen? Warum (Marv?)? Erwartet ihr, dass die Gebrauchtpreise noch einmal deutlich nachgeben? Evtl. abwarten bis die S3 ausgeliefert wird und dann gebraucht kaufen? Das ist schon ein Haufen Geld. Dafür habe ich früher fast die F4 bekommen. Okay, die F4 ist auch nur ein "Filmhalter", aber die S2/D100 Klasse ist bestenfalls nur "Mittelklasse", zumindest was die "Halterung" des Sensors betrifft. Nochmal Danke für die Antworten. Meddi |
#5
|
||||
|
||||
Warte, bis die S3 da ist!
Hallo Meddi,
mein Tipp: warte mit dem Gebrauchtkauf, bis es die S3 neu im Laden zu kaufen gibt. Dann dürften viele S2 auf dem Gebrauchtmarkt auftauchen und die Preise sinken. Momentan ist die denkbar schlechteste Zeit für einen Kauf: neu ist die S2 nicht mehr zu bekommen und die S3 noch nicht, wer also eine braucht, ist auf den Gebrauchtmarkt angewiesen. Wenn Du jetzt sofort unbedingt eine DSLR haben möchtest, nimm die D70. Mehr DSLR fürs Geld gibt es nirgends. Gruß Uwe |
#6
|
||||
|
||||
Hallo Meddi,
Zitat:
Neu schlage ich nur deswegen vor, da der Preisunterschied zu gebraucht für mich keinen Gebrauchtkauf rechtfertigt - das ist auch schon alles. Ob die Gebrauchtpreise nachgeben werden? Dafür müsste ich Prophet sein, und dafür gehe ich zu wenig in die Kirche. Wie schon gesagt, die Latte ist hoch - und mit jedem Tag, den Du wartest, machst Du keine Bilder. Meine Kamera hat seinerzeit 2.548,- Euro gekostet - bis heute hätte ich fast 1.000,- Euro sparen können und kein einziges Bild gemacht. Gruß Marv |
Antwort |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Forum | |||
Kauf einer Nikon F6 | Nikon F Kameras mit AF (F4-F6 F90x) | |||
Frage Kauf einer D800 | Nikon D800/Nikon D800E/Nikon D810/Nikon D810A/Nikon D850 | |||
Kauf einer D200 | Nikon D200 | |||
Kauf einer Nikon D80 | Nikon D70(s)/D80 | |||
Kauf einer DX 40 oder D60 | Technisches Einsteiger-Forum |