Hilfe |
![]() |
|
Nikon: digitale Spiegelreflex-Kameras Alles Technische zu Nikon Spiegelreflex-Kameras - digital - |
Antwort |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Nikon D1 aus 2.Hand
Hallo zusammen !
ich bin neu hier und hab auch gleich eine Frage zur Hand: Da ich etliche manuelle AIS-Nikkore besitze war mein Wunsch schon immer irgendwann mal eine digitale Nikon-Spiegelreflex anzuschaffen. Da man mittlerweile eine gebrauchte D1 für unter 1000EUR schon bekommen kann, geht mir das jetzt nicht mehr aus dem Kopf. Worauf soll ich beim Kauf besonders achten ? Eine solche D1 ist ja mit Sicherheit schon häufig benutzt worden. |
#2
|
||||
|
||||
Re: Nikon D1 aus 2.Hand
Zitat:
Insoweit würde ich mich schon absichern und ggf. vertraglich Rückgabe vereinbaren, wenn die Kiste vermurkst ist, oder wie auch immer. |
Anzeige |
#3
|
||||
|
||||
„NikonFan hat folgendes geschrieben:
Da man mittlerweile eine gebrauchte D1 für unter 1000EUR schon bekommen kann, geht mir das jetzt nicht mehr aus dem Kopf.“ Woher bekommt man eine gebrauchte D1 für unter 1000€? Gruß Friedhelm |
#4
|
||||
|
||||
Du spielst wahrscheinlich auf Ebay an.Dort gibt es die D1ser des öfteren günstig.
Wichtigster Punkt,wie seriös ist der Verkäufer?? (s. Bewertungen) Oft lässt schon der äussere Zustand logische Schlussfolgerungen zu. Einige haben vor dem Verkauf nochmal einen Kurzcheck von einer Vertragswerkstatt machen lassen. Ein ehrlicher Verkäufer verschweigt die dabei ausgelesenen Auslösungen nicht.(gehört mit zum Service) Falls alle Punkte ok sind,kann man an für sich bedenkenlos kaufen. Die D1 ist normalerweise ein unverwüstliches Arbeitstier mit wenig Schwächen. Gruß Max |
#5
|
||||
|
||||
Ja,
das ist es ja. Man kann sich die Kamera halt vorher nicht anschauen. Ein "paar tausend Auslösungen" heisst es, ansonsten neuwertig. Vor wenigen Tagen ist Eine mit über 20000 Auslösungen verkauft worden. Der war ja wenigstens ehrlich; mir erscheint das jedoch ne ganze Menge. |
#6
|
||||
|
||||
20000??
20000 Auslösungen sind bei einer D1 nichts
![]() Damit ist sie mal grade gut eingelaufen Man sagt der Verschlus hält im Schnitt mindestens 150000 Auslösungen aus. Laut Aussage eines Technikers beim Service sind selbst eine Mio. keine Seltenheit.Die höchste die sie einmal ausgelesen haben,hatte 1,3 Mio. hinter sich mit dem ersten Verschluss. |
#7
|
||||
|
||||
Alles schön und gut mit der Robustheit der D1, aber sie kam 1999 auf den Markt und ist somit quasi die Urgroßmutter der D2H. Man müsste also erst einmal ein Exemplar finden, das nicht durch Profi-Hände ging. Mir wäre auch die Auflösung von 2,6 MPix zu dürftig. Sie mag für Pressereporter OK sein, aber um größere Abzüge herzustellen, ist das etwas dürftig. Es ist besser, sich für das Geld einen guten Nikon Filmscanner zuzulegen. Damit sieht man, was die MF-Nikkore wirklich noch leisten können.
Gruß Frank |
#8
|
||||
|
||||
Moin zusammen,
ich denke mal, daß spz. die Ur-D1 preisbedingt ausschliesslich in Profihänden war und somit recht stark genutzt wurde. Zudem hatte dieses Modell div. Problemchen, so z.B. die Farbwiedergabe von Blautönen oder TTL-Blitz. Wenn dann noch der Akku ausgelutscht ist und Ersatz für gut 100,- fällig wird, ist das nicht unbedingt ein Schnäppchen. Gruss - Martin |
#9
|
||||
|
||||
Es kommt halt drauf an, was man mit der Kamera machen will. Abzüge in der Größe 20x30 sind überhaupt kein Problem - auch mit "nur" 2,7MPixel.
Beim Kauf der Kamera würde ich sehr darauf achten 1. wie sie rein äußerlich aussieht (Bilder sagen meiner Meinung da schon sehr viel aus) 2. von wem sie genutzt wurde (es gibt sicher auch einige Hobbyfotografen, die damals das Geld hatten, sich eine zu kaufen). 3. ob sie evtl. auch nur als 2.-Kamera genutzt wurde 4. Ganz wichtig: Das das Ladegerät für die Akkus mit dabei ist (kostet richtig viel Geld, wenn man das Nachkaufen muss). Gruß Christoph |
#10
|
||||
|
||||
Mittlerweile gibt es Fremdfirmen die den EN-4 nachgebaut für ca. 30EUR anbieten.Kapazität sogar noch besser als die der Originalen,(Nutze selber welche)womit das Akku Problem auch vom Tisch wär.
Das einzige worauf man achten sollte ist ob das Ladegerät mit dabei ist,obwohl es da auch kosten günstigere Alternativen gibt. |
#11
|
||||
|
||||
RE: Nikon D1 aus 2.Hand
ich habe schon einige Male bei gebrauchten D1 gelesen: "von Nikon mit neuem Verschluss versehen".
Ist das ein häufig vorkommendes Problem bei der D1 und was kostet so eine Reparatur in etwa ? |
#12
|
||||
|
||||
Kann man so nicht sagen,die Dinger werden ja auch anders genutzt als wie Amateur Cam`s.
Rep. Kosten ca. 300EUR. |
#13
|
||||
|
||||
Also. Für alle, de es Interessiert.
Bei Photovision in Bern www.photovision.ch gibt es eine D1 ohne Akkus und Ladegerät für 900 SFr, was etwas 600 Eruo entspricht. Ich habe die Kamera gesehen (aber nicht ausprobiert). Ich frage mich nur, warum ein Händler überhaupt so ein Teil annimmt. Ist ja praktisch unverkäuflich. Gruss, Ralf |
Antwort |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Forum | |||
Nikon 12-24 DX AF-S aus erster Hand | Nikon-Community Marktplatz Feed | |||
Nikon 12-24 DX AF-S aus erster Hand | Nikon-Community Marktplatz Feed | |||
Nikon 12-24 DX AF-S aus erster Hand | Nikon-Community Marktplatz Feed | |||
Nikon 17-55/2.8 DX AF-S aus erster Hand | Nikon-Community Marktplatz Feed | |||
Nikon D7000 aus 1. Hand neuwertig | Nikon-Community Marktplatz Feed |