Hilfe |
![]() |
|
Nikon: digitale Spiegelreflex-Kameras Alles Technische zu Nikon Spiegelreflex-Kameras - digital - |
Antwort |
|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Warum dauert es bei Nikon immer so lange bis . . .
. . . ein neu angekündigtes Produkt ausgeliefert oder wirklich Marktreif ist.
Es ist doch wirklich unglaublich wie lange Nikon braucht wenn eine Ankündigung über ein neues Produkt erscheint und es zu einem bestimmten Zeitpunkt auf den Markt kommt. Aktuelles Beispiel die D2x. Auf der eigenen Homepage steht Januar, in zahlreichen Foren wird von ende Februar gesprochen und wieder andere (Fachgeschäfte) reden sogar von mitte bis ende März. Was soll diese Taktik Nikon bringen? Profi´s die auf eine Leistungsstarke DSLR angewiesen sind und event. gewartet haben bis Nikon eine solche bringt sind mittlerweile so genervt von der ständigen Hinhaltetaktik, dass doch der eine oder andere zum anderen Profilager überspringt. Warum klappt dies bei anderen besser als bei Nikon? So richtig kann ich das nicht nachvollziehen. Oder sind die Nikon Fotografen alle in Bereichen tätig wo man auf absolute Leistung gerne verzichten kann und somit lange Zeit hat? Mit nachdenklichem Gruß Martin |
#2
|
||||
|
||||
Das ist wie auf der Autobahn, wo es in der anderen Spur stets schneller geht. Lückenspringen bringt aber auch nicht viel, oder anders gesagt: Auch im "anderen" Profilager kommen keine besseren Ergebnisse zustande. Früher wurden die Neuheiten brav auf der Fotokina vorgestellt, heute bestimmen die Konkurrenten die "Ankündigungsrate". Nikon ist wohl in der Realisierung etwas konservativer als Canon, ein Nachteil muß das aber nicht sein. Und mal Hand auf's Herz: Wer zehn Jahre mit der F3, der F4 oder der F5 glücklich war und kaum alle deren Möglichkeiten ausnutzen konnte, wird auch ein Jahr mit der D_irgenwie überstehen.
Gruß Christian |
Anzeige |
#3
|
||||
|
||||
Zitat:
Gruß, Martin |
#4
|
||||
|
||||
RE: Warum dauert es bei Nikon immer so lange bis . . .
Tja, diese Frage werden dir wohl nur wenige User hier aus dem Forum beantworten können. So tragisch ist es ja nun auch nicht. Wenn du das Erscheinen der D2X nicht abwarten kannst, gibt es ja auch Alternativen bei anderen Firmen
![]() Ich glaube nicht, dass ein Mensch, der sein Geld mit Fotografieren verdient, wegen 1 oder 2 Monaten Verspätung seine Nikon-Ausrüstung verkloppt und zu anderen Marken wechselt. In meinen Augen ist das Gerede ("...wer ist schneller und wer nicht...") ein beliebtes Thema aus dem Amateurlager (nicht despektierlich gemeint, bin selber Fotograf aus Leidenschaft ;-) ). Ein Profi mit einem Equipment im Wert von 15.000-20.000 Euro wechselt nicht mal so nebenbei die Marke, weil es 1,2 oder sogar "unmenschlich" lange 3 Monate dauert. Wenn jemand mit seiner Ausrüstung zufrieden ist, wird er es auch nach dem Erscheinen eines Nachfolgers sein. Bis vor 2 Jahren war es unerheblich, ob eine Neuerscheinung 1 oder 3 Jahre dauerte (die F5 behauptete sich beispielsweise 8 Jahre am Markt). Deine Ungeduld ist wahrscheinlich die Folge der von der Industrie angeheizten "Musst-du kaufen" Strategie. Solche schnellen Produktzyklen sind m.E. gar nicht nötig, aber es geht letztlich nur um Profit. War eine 10D notwendig (knapp 10 Monate nach der D60), war eine Fuji S3 notwendig? Ich als Kunde würde mich zufriedener zeigen, wenn die Produkte ausgereift auf den Markt kämen und nicht voreilig mit brachialer Gewalt den Markt versuchen zu überschwemmen (andere Marken zeigen z.T., dass diese Produkte noch nicht ganz ausgereift waren). Übrigens, wer jetzt wegen Ungeduld die Marke wechselt, wäre nicht ganz klug. Ein 12MP Bolide mit dem gewohnt besten AF für knapp <4.600 €uro Marktpreis dürfte dann wohl das Non-Plus-Ultra für die Profis (Presse+Sport) darstellen. Ein Vergleich mit der 8.000 Euro teuren 1Ds MKII ist ökonomisch und einsatztechnisch alles andere als fair. Übrigens genau diese Kamera wurde auch zur Photokina vorgestellt und ist auch erst Ende Dezember in geringen Stückzahlen lieferbar. Kurzum, das Problem mit der Einhaltung der offiziell angekündigten Markteinführung haben alle Hersteller. Mir persönlich ist es ziemlich "wurscht", wenn ich ein Modell habe, dann möchte ich es nicht nur 1-2 Jahre, somit sind mir potenzielle Nachfolger egal. Gruß, Hans |
#5
|
||||
|
||||
Die erste Ladung Nikon D2X wird Ende Februar ausgeliefert - doch diese Ladung deckt die gesamten Vorbestellungen noch nicht ab.
Mir persönlich ist es übrigens wichtiger, dass ich ein bestimmtes Kameramodell auch noch ein Jahr nach dem Erscheinen noch kaufen kann und nicht - wie bei anderen Firmen - alle 6 Monate ein neuer Typ erscheint und der alte nicht mehr erhältlich ist. Christoph |
#6
|
||||
|
||||
RE: Warum dauert es bei Nikon immer so lange bis . . .
Brauchst Du das Teil denn so eilig ?
Ansonsten kann ich den Sinn dieses Beitrags nicht so recht nachvollziehen. Hobbs >...Aktuelles Beispiel die D2x. Auf der eigenen Homepage steht Januar, in zahlreichen Foren wird von ende Februar gesprochen und wieder andere (Fachgeschäfte) reden sogar von mitte bis ende März. Was soll diese Taktik Nikon bringen? Profi´s die auf eine Leistungsstarke DSLR angewiesen sind und event. gewartet haben bis Nikon eine solche bringt sind mittlerweile so genervt von der ständigen Hinhaltetaktik, dass doch der eine oder andere zum anderen Profilager überspringt. Warum klappt dies bei anderen besser als bei Nikon? So richtig kann ich das nicht nachvollziehen.....< |
#7
|
||||
|
||||
Re: RE: Warum dauert es bei Nikon immer so lange bis . . .
Zitat:
Erst einmal abwarten damit die Kinderkrankheiten behoben werden. Und dass dauert meistens 1 Jahr. Zitat:
Hier gebe ich Dir recht. Doch mein Posting beruht nicht auf meine Ungeduld sondern aus vielev vielen Kommentaren der Fotografen die aus welchen Gründen auch immer nicht warten können. Kann mich noch recht gut an einen Bericht von Michael Weber erinnern wo er selbst sagte, dass seine Redaktion recht viel Druck ausgeübt hat, und er sich deshalb neues Equipment zulegen musste. Ist an dieser Entwicklung nicht auch der daran Schuld der die Bilder im Anschluss weiter verwenden möchte? Es könnte doch einem nicht´s besseres passieren wenn eine DSLR mal 5 Jahre überdauern könnte. Doch daran glaube ich nicht. Und die Redakteure vieler Zeitschriften werden auch immer ungeduldiger. Gruß, Martin |
#8
|
||||
|
||||
Zitat:
|
#9
|
||||
|
||||
RE: Warum dauert es bei Nikon immer so lange bis . . .
Bei der Frage nach innovativen und guten Fotoprodukten ist es schon wichtig, dass die Geräte schnell zur Verfügung stehen. Als gutes Beispiel denke ich, kann man D1MII und D1sMII nennen. Letztere ist auf der Photokina gezeigt, im November in Stückzahl in Deutschland ausgeliefert worden. Ein vergleichbares Produkt ist bei Nikon nur als Absichtserklärung bekannt. Zur D1MII steht mit der D2X bald ein wahrscheinlich besseres Produkt bereit ( bis 800ASA !?). Aber die C.... hat schon x - Firmewareversionen Vorsprung.
Ähnlich sieht die Sache mit der D100 aus. Hier wäre als eine der wenigen Innovationen ein 8MP - Sensor (!?) erforderlich gewesen. Vielleicht schafft sie aber auch 12MP im Kunststoffgehäuse und ohne Hochformatgriff für 1800 Euro ![]() Bei der technologischen "Führerschaft" stehen nur Nikon und C..... im Vergleich. Fans von anderen Marken sind noch leidgeprüfter. Es gibt aber auch positive Beispiele wie das Spitzenobjektiv VR 200-400 oder das 2/200 oder der zügige Ausbau der DX - Objektivpalette. Ich denke die iTTl - Technik ist auf besser. u.s.w. ... Ich kann mich noch an die Wehklagen ganzer Tierfotografengruppen erinnern, die nach o.g. Objektiven gebettelt haben. Ich habe noch von keinem gehört, daß er die Marke wieder gewechselt hat. Wobei das VR in Kombination mit einem DX - Sensor mehr liefert wie ehmals gewünscht. Nach 20 Jahres Nikon kann ich bestätigen, dass die ausgelieferten Produkte meine Anforderungen erfüllt haben. Ich persönlich konnte auf den FF-Sensor nicht warten, dank modernster Adaptertechnik konnte mir "geholfen werden". Also cool bleiben und dem Nikon Produktmarketing die Probleme aufzeigen, den die Produkte zeigen, dass es nicht an der Entwicklung liegt. |
#10
|
||||
|
||||
Re: RE: Warum dauert es bei Nikon immer so lange bis . . .
Nein, ich warte bis 2010 wenn Vollformat ausgereift ist.
Dazwischen werde ich mir eine D200 anschaffen. Gruß, Martin |
#11
|
||||
|
||||
Seit ich das allererste mal von der D2x gelesen/erfahren stand auf Nikons homepage immer was von Maerz 2005 als Erscheinungsdatum. Was in millionen von Fora geschrieben wird hat nichts mit Nikon zu tun und kann man Nikon auch nicht vorwerfen.
Es klappt uebrigens bei anderen auch nicht besser. Wie lange hat die dSLR von Minolta gebraucht (fast ein Jahr)? Bei Fuji ist die Wartezeit auch unglaublich. Ich finde das so kindisch wenn man selbst ungeduldig ist einen Hass auf den Hersteller zu bekommen. Es ist generell eine Unart ein Produkt so lange vor dem Erscheinen anzukuendigen, aber hat vom Merketing halt Vorteile. Irgendwie hat es ja auch einen Vorteil fuer den Kunden wenn er weiss was kommt. Ein bischen planen will ich ja auch was ich wann kaufe.
__________________
-David |
#12
|
||||
|
||||
Re: Warum dauert es bei Nikon immer so lange bis . . .
Es stimmt nicht, dass das ein generelles Merkmal von Nikon wäre. Die können manchmal auch ziemlich schnell, z. B. die D70 war von der Ankündigung (nicht von ersten Gerüchten) an gerechnet nach ca. 2 Monaten im Handel. Die F6 kam auch innerhalb weniger Wochen. Bei den professionellen Digitalkameras ist es aber nun mal so, dass Nikon Canon ständig hinterherhängt. Da Nikon aber aufzuholen scheint, finde ich das nicht besorgniserregend. Z. Z. muss Nikon aber etwas früher ankündigen, um den Rückstand zumindest dem Anschein nach etwas zu verringern.
Canon hat bei der Einführung des EOS-Systems 1987 auch massive Probleme gehabt. Da gab es zwar 2 Kameras, aber so gut wie keine Objektive, auch nicht die angekündigten. Das ist Canon damals auch völlig zu recht um die Ohren gehauen worden. |
#13
|
||||
|
||||
RE: Warum dauert es bei Nikon immer so lange bis . . .
Bei den professionellen Digitalkameras ist es aber nun mal so, dass Nikon Canon ständig hinterherhängt.
Hm, wer war eher da, das Ei oder das Huhn? Ist es nicht so gewesen, dass die Ur-D1 1999 auf den Markt kam, Canon's erste profi-Digitale (1D) erst im Herbst/Winter 2001! War es nicht so, dass 2001 die D1x/D1H (zusätzlich noch die Powered Up Version) auf den Markt kamen und im August 2003 zusätzlich noch die D2H. Erst im April/Mai 2004 kam die Canon 1D Mark II heraus. Jetzt setzt Nikon wieder zum Sprung an (D2X)...Ich sehe es eigentlich genau so, wie es die Erscheinungsdaten deutlich darlegen. Über die fast unbezahlbaren und daher sehr wenig im Umlauf befindlichen Vollformatmodelle 1Ds und 1Ds Mark II brauchen wir hier nicht zu reden, die machen nur einen erschreckend geringen Anteil am Gesamtprofimarkt aus. Von "Entwicklungsrückstand" oder anderen Ammenmärchen und deren Verbreitung im Internet sollte jeder Fotograf aus Gründen der Fairness Abstand halten. Tatsachen lassen sich nicht leugnen... Persönlich ist es mir nach wie vor sch***egal, wer hier ein Produkt eher bringt oder nicht. Wenn man nach 4-5 Jahren über ein neueres Modell nachdenkt: OK. Ja, in diesen kurzen Zyklen passiert zwar technisch sehr viel, was sich aber in der Qualität der Bilder nicht immer niederschlägt. Ertsaunlicherweise (ich weiß, ich wiederhole mich) kommen diese "Wettrennen-Gedanken" und "Nikon zu Canon Massenwechsel" immer wieder aus dem Einsteiger- und Amateurlager, welches mit ihren Einsteigerobjektiven noch nie an einer PK fotografiert haben....klar, diese Laien (ich spreche dich in keinster Weise persönlich an) sind doch entsprechendes potenzielles Klientel der Fotogiganten und deren Marketingstrategien. Profis fotografieren, arbeiten, verdienen ihr Geld damit usw.... Gruß, Hans |
#14
|
||||
|
||||
Ich sehe das ähnlich wie Hans. Die D1s Modelle sind preislich jenseits der Schallgrenze und auch von der Geschwindigkeit her nur bedingt Profitauglich.
Dieses und nächstes Jahr hat Nikon mit der D2x deutlich die Nase vorne. der Unterschied von 6 oder 8 mp ist wirklich nicht so toll (siehe auch den Test der 20D auf dpreview). 12,4 mp dagegen sind halt eine Verdopplung. Das bei profitauglicher Geschwindigkeit und Austattung. In dem Bereich ist Canon nicht vertreten. 8 mp bei 8 fps oder lieber 12,4 mp bei 5 fps kombiniert mit 8 fps wenn ich es unbedingt brauche bei 6,7 mp (sehr nahe an 8 mp)? Die Entscheidung ist denke ich leicht. :)
__________________
-David |
#15
|
||||
|
||||
Zitat:
darauf kann ich gerne verzichten. Was will ich mit einer Kamera, die erst nach dem fünften Firmware-Update das macht, was ich als Fotograf will? Nein, danke. Von mir aus darf Nilon gerne etwas länger warten, aber dann sollte ein Produkt auf den Markt kommen, dass so hervorragend funktioniert wie z. B. die F6 (das kann ich unterschreiben...) Ist aber bei Digitalkameras anscheinend nicht möglich... Wenn ich sehe, welche Elektronik mittlerweile in der F6 verbaut wurde und trotzdem alles reibungslos funktioniert, verstehe ich die Probleme im Digitalbereich erst recht nicht. Grüße Erhard P. S. Als nächstes kommt bei mir erst mal die FM3A an die Reihe - das wievielte Firmware-Update hat die eigentlich?
__________________
Die Welt ist so, wie man sie sieht. Marion Gräfin Dönhoff homepage: https://www.pictrs.com/momente?l=de |
#16
|
||||
|
||||
Zitat:
P.S.: Wieso eine möglichst hohe Anzahl von Firmwareupdates nun einen "Vorsprung" darstellen muß man mir erst schlüssig erklären. |
#17
|
||||
|
||||
RE: Warum dauert es bei Nikon immer so lange bis . . .
manche probleme sind auch naturgegeben, wie einst fuer kb gerechnete af-felder, welche digitale anforderungen ebenso wenig erfuellen, wie optiken gleicher couleur. umgekehrt ist der aufwand zur softwaretechnischen signalaufbereitung, welcher idr externen unternehmen obliegt, ungleich hoeher, als rein ablauftechnisches steuerungsgehabe. monatelanges feintuning ist unabdingbar; dennoch wird stets nur ein kompromiss herauskommen, der heute so und morgen so ausschauen kann
|
#18
|
||||||||
|
||||||||
RE: Warum dauert es bei Nikon immer so lange bis . . .
Zitat:
Zitat:
Ganz kurz, nachdem die D2H endlich ausgeliefert wurde. Soll wohl auch kein Zufall gewesen sein. Und mit Leistungsdaten, die die D2H klar in den Schatten stellen (sie kostet ja auch etwas mehr). Zitat:
Zitat:
Gerade deshalb sehe ich auch die D2X mit wohlwollendem Interesse (auch wenn sie mir vielleicht nie zur Verfügung stehen wird), weil Nikon damit den Vorsprung von Canon deutlich verringert. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nach bisherigen Berichten scheint die 20D für 8MP eine sehr gute Bildqualität zu haben. Dem muss Nikon auch erst mal was entgegensetzen. Ich sehe die D2X nicht unbedingt als Konkurrenz zur 1DII. Sie kostet einiges mehr und erreicht deren Geschwindigkeit eben nur mit Abstrichen. |
#19
|
||||
|
||||
Re: RE: Warum dauert es bei Nikon immer so lange bis . . .
Warum tut ihr euch das an?
Seid ihr Portfolioanalysten, oder Großaktionäre ......oder an Fotografie und/oder fotografischer Technik Interessierte? Das ganze Gesummse vor JEDER Ausstellung oder Messe..............immer der gleiche Sermon........versteh' ich einfach nicht?! Das interessiert doch keinen Hund mehr wann? was? warum? wie ?rausgekommen ist oder nicht? oder vielleicht doch? und was werden wird wenn Dieses? und was werden wird wenn Jenes?....... Ich find' das Ganze Öde bis zum Einschlafen. Is' ja ärger als Wahlprognosen und die Hernachanalysen warum die Prognosen doch nicht gestimmt hätten..... ![]() Naja! |
#20
|
||||
|
||||
Zitat:
Ansonsten danke ich dir für deinen mühevollen, aber vergeblichen Versuch, deine Ansichten zu verbreiten, die aber mangels besseren Wissens deine Glaubhaftigkeit hier im Forum massiv sinken lassen. Ich werde mir Mühe geben umzudenken, und die Tatsachen zu verdrängen, dass die 70er, 80er und auch die 90er Nikon als Profi-Marke Nr. 1 anzusehen ist (F2, F3, F4, F5...D1, D1X usw , aber das schrieb ich ja alles schon vergeblich). Wo du allerdings Minolta gesehen haben willst, ist mir unerklärlich. Mein Tipp, einfach unabhängig informieren, recherchieren und dann sach- und fachkundig an solchen Diskussionen teilnehmen. Gruß, Hans (der an dieser Stelle seine Beteiligung an diesem Beitrag beendet) |
Antwort |
|
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Forum | |||
Speichern dauert lange bei Serienaufnahme | Nikon D7100/Nikon D7200/Nikon D7500 | |||
Frage Autofokus dauert sehr lange | Nikon D90 | |||
Warum dauert der GIMP 2.8 so lange ? | Allgemeine Bildbearbeitung | |||
Blitzauslösung dauert recht lange | Nikon D60 | |||
D40 u. Nachtaufnahmen - was dauert da so lange? | Technisches Einsteiger-Forum |