Hilfe |
![]() |
|
Nikon: digitale Spiegelreflex-Kameras Alles Technische zu Nikon Spiegelreflex-Kameras - digital - |
Antwort |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Welches D70 Kit??
Hallo Leute,
ich denke die Würfel sind gefallen. Mangelhafter Sucher hin, fehlender Hochfarmatauslöser her.....zwischen den Jahren, oder aber spätestens Anfang 2005 werde ich mir wohl eine D70 gönnen. Aber....im Moment werden überall irre viele Sets angeboten, d.h D70 in Verbindung nicht nur mit Objektiv, sondern teilweise auch mit Blitz. Daher meine Frage an das Forum....unabhängig vom Preis.....welches Objektiv würdet ihr nehmen, das AF-S 24-120 VR oder AF-S 18-70 welchen Blitz den am meisten angebotenen SB 600 (reicht der aus) oder gleich Nägel mit Köpfen SB 800 Dazu vielleicht meine bisherige Ausrüstung F90x, SB 28, Nikkore AFD 2.8/24, MF 1.8/50, 2.8/105 Micro, MF 4/500 P Tokina ATX 2.8/28-70 SV Pro, Sigma 2.8/70-210 APO Danke für die Entscheidungshilfe Jürgen |
#2
|
||||
|
||||
Re: Welches D70 Kit??
Zitat:
Wenn Du die ganze Entscheidung 'unabhängig vom Preis' machen kannst, dann würde ich vielleicht eher auf den Nachfolger der D100 schielen. ciao -- Rüdiger |
Anzeige |
#3
|
||||
|
||||
Beim Blitz auf jeden Fall den SB-800 oder zwei Sigma 500 :) um den gleichen Preis aber interessantere Einsatzmöglichkeiten...
__________________
Nikon D70 + Kit 18-70 + Nikon 80-200/2.8 ED + Nikon 50/1.4 + Sigma 28/1.8 + Sigma 105/2.8 + Sigma 500 + Tokina 28-80/2.8 ATX + Sigma 14/3,5 + 2 x 512 MB CF + 1 GB Microdrive + Fernbedienung + Jobo Giga2 40 GB |
#4
|
||||
|
||||
RE: Welches D70 Kit??
@rs
danke für deine Ausführungen. Bei der Preisaussage meinerseits bezog ich mich allein auf den Unterschied zwischen den beiden genannten Objektiven und den Blitzen. Käme es überhaupt nicht auf die Euronen an....na dann sehe meine Ausrüstung längst ganz anders aus. Könnte sehr gut mit F5/6, D2H, AF-S und VR Optiken leben ;-) Zum Thema Bildwinkel im WW Bereich....ich bin kein extremer WW Fan, die 24 mm haben mir immer gereicht. Gruss Jürgen |
#5
|
||||
|
||||
Hi!
Das 18-70 entspricht aber nur einem 27er, wenn du wieder etwas 24mm- Ähnliches willst, dann gibt es nur das Sigma 15-30mm (aber nicht im Set!), das entspricht dann 23 mm oder gleich eines der 12- 24 mm. Ist das 4/500er auf Chip umgebaut ? Ansonsten sieht es ja schlecht mit der D 70 aus... Mein Tipp: 18 -70 DX kaufen und (zur Not) wieder verkaufen und gegen Zuzahlung das Tokina 12-24 kaufen! Mit den Blitzen bin ichnicht so vertraut, aber mir erscheinen die originalen zu teuer! ich bin mit dem Sigma 500 ST DG Super II sehr zufrieden (kostet um die € 150). Grüße Ralph |
#6
|
||||
|
||||
RE: Welches D70 Kit??
Habe auch schon überlegt ob es nicht etwas "extremeres" so ab 12 mm sein müsste.
Würde aber erstmal ausprobieren inwieweit das Tokina 2.8/28-70 an der D70 brauchbare Ergebnisse liefert. Dann wäre nen 12-24 in Ordnung weil danach das 28-70 greift. Mal sehn was bei den Tests rauskommt. Wäre eh perfekt wenn man seine Objektivpalette mal vorher an der D70 testen könnte, aber bei mir auf dem Dorf....keine Chance:-( Mein 4/500 P hat bekanntlich CPU ist ist zudem ne Toplinse (zumindest an der F90x), möchte ich nicht missen! Gruss Jürgen |
#7
|
||||
|
||||
@Jamboree
Das 4.0/500 ist von jeher ein Ai-P Objektiv mit Chip (war das erste und lange Zeit einzige MF-Objektiv mit Chip. Später kamen noch 2.8/45, 2.8/85 PC-Mikro und das 1200-1700/5.6-8.0 hinzu. @Jürgen B Beim Blitz: Unbedingt den SB 800 nehmen - nicht kleckern! Bei den Objektiven: Das 24-120 VR ist sehr gut mit einer digitalen Kamera zu verwenden und entspricht dort einem 35-180, also hervorragendes Standard-Zoom zum Immerdrauflassen, welches als dritte Objektiv-Schiene zu den Festbrennweiten und den beiden lichtstarken Zooms durchaus Sinn macht. Es hat gegenüber dem 18-70 noch den Vorteil, daß Du es auch an Deiner analogen Kamera verwenden kannst. Das 24-120 könntst Du auch, wenn es Dir im Weitwinkelbereich nicht reichen sollte, durch ein 12-24 (Sigma -auch Vollformat- , Tokina DX, Nikon DX) ergänzen, und zwar wesentlich sinnvoller als das 18-70. Wenn Du das 24er auf Film wenig benutzt, wie Du sagst, wäre daher das 24-120 mein Vorschlag. Wenn Du dann wirklich mal WW brauchst und das 12-24 noch nicht hast, kannst Du das bild ja mit dem 24er analog machen und einscannen. Gruß Christian
__________________
Gruß Christian |
#8
|
||||
|
||||
Re: RE: Welches D70 Kit??
Zitat:
ciao --Rüdiger |
#9
|
||||
|
||||
RE: Welches D70 Kit??
@ Christian
Also wenn ich recht informiert bin, ist das AF-S 24-120 VR ein "G" Objektiv und somit nicht an meiner analogen F90x zu verwenden. Hat kein vorderes Einstellrad wie z.B. die F100 oder F5/6. Sehe ich das richtig? Also ich tendiere langsam zum 24-120 VR.....da ich kaum extreme WW Sachen fotografiere könnte ich den Bereich dann später eventuell durch eine preiwerteres Fremdfabrikat abdecken. Gruss Jürgen |
#10
|
||||
|
||||
RE: Welches D70 Kit??
@ rs
im Kreis Holzminden, Südniedersachsen. Kaum ein "dörflicher" Händler hat DSLR's am Lager und wenn dann nicht zum testen. Und Hannover...nun ja, das wäre nen Versuch wert, aber ob mich dort jemand z.B übers WE mit der D70 60 km wegfahren lässt ;-( Aber vielleicht kann ich dort mal vor Ort zumindest das Tokina und das Sigma testen. Im Moment bin ich eh durch einen Bandscheibenvorfall etwas zur "Inaktivität" verdammt, aber am Montag geht's in die Röhre, dann Therapie und dann hoffe ich spätestens Anfang 2005 wieder wie neu zu sein und wieder meinen Fotorücksack schleppen zu können ![]() Gruss Jürgen |
#11
|
||||
|
||||
...habe gerade auch einen bandscheibenvorfall (5. lendenwirbel)...
welche therapiemassnahmen hat man dir vorgeschlagen? gruss und gute besserung, arne |
#12
|
||||
|
||||
Jürgen, Du hast Recht: Das 24-120 VR ist ein G-Objektiv. Es funktioniert an der F90X daher nur mit Einschränkungen:
1. Es geht der VR nicht. 2. Du kannst nicht in Einstellung M und A fotografieren. Was aber geht, ist S und P mit Programmshift. Und insofern ist das so schlecht wieder nicht. Mit P und Programmshift kann man ja fast so fotografieren, wie in A. Gruß Christain
__________________
Gruß Christian |
#13
|
||||
|
||||
Re: RE: Welches D70 Kit??
OK, dass ist mir zu weit. Wünsche aber auch gute Besserung.
ciao -- Rüdiger |
#14
|
||||
|
||||
RE: Welches D70 Kit??
@ Arne
versuche dir mal zu deiner Frage an mich eine PN zu schicken. Gruss Jürgen |
#15
|
||||
|
||||
Ich habe das 24-120 mal getestet. Ich habs zurückgegeben. Mir hat die Bildqualität nicht gereicht. Der VR ist ja ne feine Sache, aber das reißt die bescheidene optische Leistung nicht raus. Die Fotos sind einfach flau und unscharf, unabhängig von Blende und Brennweite. Allerdings hab ich ne Fuji S2. Vielleicht reagiert die anders, obwohl man bisher meist die Ergebnisse durchaus vergleichen kann. Oder sie mag einfach keine Suppenzooms, denn auch das Sigma 18-125 war mir viel zu schlecht, besonders wenn man es mit der Sigma 18-50 und 55-200 Kombi vergleicht, die biliger und leichter als das 18-125 oder erst Recht dem 24-120 ist.
__________________
Lebe lange und in Frieden. (Vulkanischer Gruß Sternzeit 2176,9) |
#16
|
||||
|
||||
RE: Welches D70 Kit??
Vielleicht helfen Dir folgende Preise bei der Entscheidungsfindung:
Gehäuse: 840,00Euro Kit 17 / 80: 1043,00Euro - 100,00Euro Cashback = 943,00 Euro (!) Kit 28 / 80: 923,00 Euro bei: www.hificomponents.de mlG. Saiht8 |
Antwort |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Forum | |||
Frage Wiedereinstieg Macro, welches System welches Objektiv? | Kaufberatung für Einsteiger | |||
Frage Welches NIKON D7000 KIT ? Und welches Macro-Objektiv | Technisches Einsteiger-Forum | |||
Welches 2. Objekiv zu Nikon D80 und welches Blitzgerät soll ich kaufen? | Technisches Einsteiger-Forum | |||
Welches Weitwinkel und welches Tele ? | Objektive & Konverter |