Hilfe |
![]() |
|
Events / Treffen / Stammtisch Termine, Termine, Termine |
Antwort |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Ausstellung in Karlsruhe
Hallo zusammen,
im Naturkundemuseum in KA findet bis 4.10. die Ausstellung "Glanzlichter 2004" statt: http://www.smnk.de/SMNK/04-0-Aktuelles.html Absolut sehenswerte Bilder aus Deutschlands größtem Naturfoto-Wettbewerb. "Überraschendes" Fazit meinerseits: man sieht keinem Bild an, mit welcher Technik es gemacht wurde - klar, von stärkeren Brennweitenunterschieden einmal abgesehen. Da aber jedes Bild ausführlich mit den technischen Daten beschrieben ist, macht es richtig Freude zu sehen, daß sowohl eine "olle" F-301 wie eine ultramoderne DSLR hier "nebeneinander hängen". Ich denke, diese Bilder sind sicher auch noch in anderen Städten zu sehen. Gruss - Martin |
#2
|
||||
|
||||
@Martin
Ich war gestern in KA und war auch in der Ausstellung und muss sagen, dass ich ein bisschen enttäuscht war... 1. Ich habe schon weitaus bessere "Naturfotos" gesehen (privat) 2. Ist die Ausstellung net grad groß Vielleicht bin ich aber auch nur ein bisschen verwöhnt... :roll: |
#3
|
||||
|
||||
Re: Ausstellung in Karlsruhe
Ich habe mir die Austellung kurz vor Torschluss am Samstag angesehen.
Ich kann Martins Ausführungen nur bestätigen: "Überraschendes" Fazit meinerseits: man sieht keinem Bild an, mit welcher Technik es gemacht wurde - klar, von stärkeren Brennweitenunterschieden einmal abgesehen. Da aber jedes Bild ausführlich mit den technischen Daten beschrieben ist, macht es richtig Freude zu sehen, daß sowohl eine "olle" F-301 wie eine ultramoderne DSLR hier "nebeneinander hängen". Da ich aber auch meine Lesebrille ;-) dabei hatte, musste ich ab und an ein wenig näher an die 30x20 großen Abzüge rantreten. Ei, ei, ei, was war da zu erkennen? 1. Nahezu jedes Bild war irgendwie unscharf. ( Auch die Bilder, die mit der Leica gemacht wurden, besonder das von der M6.) 2. Das Kornrauschen der Sensias war knapp an der Grenze des Erträglichen. 3. Provia F und Velvia 50 waren ETWAS besser. 4. Mir sind 2 Bilder aufgefallen, die mit der D60 aus dem Hause "Weißer Riese" gemacht wurden. Die waren im Nahbereich betrachtet für mich am schärfsten, ohne Korn-oder sonstiges Rauschen. 5. Norbert Rosing hatte ein Bild mit der Leica R6 gemacht. Das sah von der Schärfe her gut aus. Die Sahne auf der Torte aber war ein Newtonring, der sich in einer Wolke abzeichnete. Aus einem Meter Abstand und mit oder ohne Brille sah alles gleich aus. Ich habe daraus gelernt: Es ist egal, womit man auf Film fotografiert. Der Knackpunkt ist die Übertragung vom Film in eine Datei. Vermutlich ist hier der Anfang der Verschrottung. Für mich hat das die Entscheidung, die Reise nach Digitalien anzutreten, beschleunigt. Viele Grüße Herbert M. |
Antwort |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Forum | |||
Information Einbruch bei ppl in Karlsruhe | Off-Topic | |||
.:Am / im Karlsruhe Hauptbahnhof:. | Bilderforum | |||
IG für raum Karlsruhe | Off-Topic | |||
Kleine Ausstellung in Karlsruhe | Events / Treffen / Stammtisch | |||
Heute in Karlsruhe | Bilderforum |