Hilfe |
![]() |
|
Allgemeine Bildbearbeitung Allgemeine Fragen und Themen rund um das Thema EBV und zu anderen Bild- und Fotobearbeitungsprogrammen |
Antwort |
|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
Infrarot per EBV [Vesuch]
Hab mal ein bisschen rumgebastelt und das kam dabei raus:
Zufrieden bin ich aber nicht unbedingt... Versuch: ![]() Original: ![]() Gruß Schakaya |
#2
|
||||
|
||||
Das sieht nicht aus wie IR, sondern wie SW mit Filter und viel Kontrast.
IR per EBV klappt leider nicht so einfach...
__________________
HENNIGArts |
Anzeige |
#3
|
||||
|
||||
Re: Infrarot per EBV [Vesuch]
Zitat:
Schau einmal hier zum Beispiel: http://photo.frantzen.de/ir_tipps2.htm |
#4
|
||||
|
||||
Ok, wenn ich so die verschiedenen Links sehe (danke Klaus an dieser Stelle) werde ich blass und sehe ein, dass mein Bild nicht das geringste mir IR zu tun hat....
:cry: Gruß Schakaya |
#5
|
||||
|
||||
Mach nicht lange rum,
Deine D70 wartet auch echten IR-Einsatz. http://www.lifepixel.com/IR.htm Gruss - Martin[/url] |
#6
|
||||
|
||||
:lol:
Gib mir mal den Drehmel rüber ich fang schon mal an. Wenn ich schon dabei bin kann ich ja geich den Sensor in heißer Lauge baden... damit der rischtisch schön sauber wird... Am besten gefällt mir der Schlusssatz bei der Anleitung... Zitat:
Der ist aber auch net schecht... Zitat:
|
#7
|
||||
|
||||
Zitat:
Und wahrscheinlich liegt die Kiste schon seit Wochen beim Nikon-Service, denn komischerweise zeigt die HP keine Bilder, die damit gemacht wurden ;-) Gruss - Martin |
#8
|
||||
|
||||
Soooo... nach dem dritten Umbau hat es dann geklappt... :lol:
Neee, quatsch. Heute kam mein IR-Filter und ich hab gleich mal einen Versuch gestartet. Ich muss mich noch ein bisschen mit EBV rumschlagen, um die richtigen Einstellungen zu finden... Hier mal ein erstes Ergebnis, so auf die schnelle...: ![]() |
#9
|
||||
|
||||
Zitat:
Aber wohl nur für absolute Bastler bzw. Feinmechaniker geeignet. Aber gut zu wissen, wo man nachlesen kann.
__________________
Gruß Bernd ;-) www.blog-ueber-fotografie.de - www.photohomepage.de |
#10
|
||||
|
||||
Hallo!
Die Eingangsfrage sollte man wohl besser im Spezialisten-Forum für Infrarot stellen: http://infrarotkombinat.net/php/phpbb Gruß, Ralf |
#11
|
||||
|
||||
Hab hut noch mal in bisschen an den rglern gedreht...
Ausbelichtet (20x30cm) kommt es gar net mal soooo schlecht und die Unschärfe ist auch kaum sichtbar. Zufrieden bin ich dennoch nicht... ![]() :roll: |
#12
|
||||
|
||||
|
#13
|
||||
|
||||
Hallo Ihr!
Die IR-Fähigkeit der D70 war mein Hauptgrund für diese Cam. ![]() Softwaremäßig mag sich einiges machen lassen, aber es ist kein Ersatz für den Nervenkitzel und die Hochs und Tiefs auf dem Weg zum echten IR-Bild. ![]() Grüße dR |
#14
|
||||
|
||||
@darkRaven
Wunderschön diese Aufnahme und ein gute Motiv für eine IR-Aufnahme. Wie hast du den Weißabgleich gemacht? |
#15
|
||||
|
||||
Hallo Schakaya,
danke :) Den WA habe ich mit Filter auf sonnenbeschienenes Gras gemacht. Die Aufnahme ist übrigens mit dem 18-70 Kit-Objektiv gemacht. Grüße dR |
#16
|
||||
|
||||
@darkRaven
Das "Kit-Objektiv" verwende ich auch, denn ich war bisher zu faul um mit einen Adapter zu besorgen um den IR-Filter auch auf meinen 62mm (Filter) Linsen zu verwenden :roll: Bald... bald werde ich mich darum kümmern... ;D :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: |
#17
|
||||
|
||||
Ich schmeiss auch mal ein Bild in die Runde. Aufgenommen mit der D100 und nem Heliopan 850nm . Gute IR-Bilder gehennur über Filter!
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...isplay/1975715 Sind mehrere Bilder dabei! Link edited by Admin |
#18
|
||||
|
||||
Sehr gute Aufnahme, Heiner; erschlägt einen fast in den "Farben" und Kontrasten!
|
#19
|
||||
|
||||
@Heiner
Klasse!!! Da will ich auch hin... habe mich noch nicht richtig "einfotografiert", aber ich übe dran... :wink: |
#20
|
||||
|
||||
RE: Infrarot per EBV [Vesuch]
@Schakaya,
immer gern herzlich willkommen bei uns im Norden! Das Glücksburger Schloß läßt sich übrigends auch in Farbe oder bei Nacht und mit vereistem See und Schnee usw. immer wieder photogen in Szene setzen. Den Speyerer Dom liebe ich übrigends auch sehr (war mein Lieblingsmotiv als ich im Referendariat an der Verwaltungshochschule eingeschrieben war), aber ich glaube (ohne daß ich mich schon mal ernsthaft mit Infrarot versucht hätte), daß Deine bisherigen Bilder immer am geeigneten Motiv litten. Um solche schönen Bilder wie das vom Glückburger Schloß zu machen braucht man "Kaiserwetter" (so nennen wir es im Norden, wenn so richtig schön blauer Himmel mit Wind und weißen Wolken herrscht) und sonnenbeschienene Bäume im Vordergrund. Dann kommt es zu so schönen Kontrasten und Verfremdungen. Nimmst Du nur ein Gebäude auf, wird es halt grau, genauso grau wie auf normalem S/W-Film, nehme ich mal an (und hoffe, daß ich für meine nicht auf reiner Spekulation beruhende Annahme jetzt nicht "gesteinigt" werde). Gruß aus dem schönen Norden Christian |
Antwort |
|
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Forum | |||
Infrarot | Bilddokumente | |||
infrarot | Tipps & Tricks | |||
Infrarot mit D80? | Nikon D70(s)/D80 | |||
SW und Infrarot | Nikon D200 | |||
Infrarot | Webseiten & Fotografien |