in Gardone am wunderschönen Gardasee.
Der Garten, seit 1988 Eigentum der Stiftung "Andrè Heller" (österreichischer Universalkünstler), ist ein Kleinod mit mehr als 500 Pflanzen- und Blumenarten aus der ganzen Welt und aus allen klimatischen Zonen. Dieses Juwel verdanken wir dem Zahnarzt und Naturforscher Prof. Artur Hruska, der 1901 Gardone erreichte und, ermutigt durch das günstige Klima, zwischen 1910 und 1971 die verschiedenen Pflanzen- und Blumenarten auf zwei Hektar, die Villa umgebendem Land anpflanzte und die suggestiven Landschaften der Ursprungsländer der Pflanzen wiedererschaffte.
Wer mit oder ohne Cam in der Gegend ist sollte sich das bei passendem Wetter ansehen. Öffnungszeiten 09:00 - 19:00, Eintritt 8 EUR, keine Gastronomie. Am besten in der Früh gleich um 9 Uhr, da fällt das Licht sehr schön ein. Ich war am Nachmittag - Abend dort, was die Ausbeute stark reduziert hat.
Der Garten, seit 1988 Eigentum der Stiftung "Andrè Heller" (österreichischer Universalkünstler), ist ein Kleinod mit mehr als 500 Pflanzen- und Blumenarten aus der ganzen Welt und aus allen klimatischen Zonen. Dieses Juwel verdanken wir dem Zahnarzt und Naturforscher Prof. Artur Hruska, der 1901 Gardone erreichte und, ermutigt durch das günstige Klima, zwischen 1910 und 1971 die verschiedenen Pflanzen- und Blumenarten auf zwei Hektar, die Villa umgebendem Land anpflanzte und die suggestiven Landschaften der Ursprungsländer der Pflanzen wiedererschaffte.



Wer mit oder ohne Cam in der Gegend ist sollte sich das bei passendem Wetter ansehen. Öffnungszeiten 09:00 - 19:00, Eintritt 8 EUR, keine Gastronomie. Am besten in der Früh gleich um 9 Uhr, da fällt das Licht sehr schön ein. Ich war am Nachmittag - Abend dort, was die Ausbeute stark reduziert hat.