Welche digitale Ritsch-Ratsch-Klick

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Jürgen B.

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo Leute,


die Freundin meines Sohnes ( sie ist 17) fährt im Sommer für einige Wochen in die USA. Und wo hier vor Ort die Handy-Cam reicht, möchte sie dorthin doch etwas hochwertigeres mitnehmen.

Allerdings sollte die Cam nicht sonderlich viel schwieriger als eine Handy-Cam zu bedienen sein, das heisst also fakt keine Brigde-Cam oder ähnliches.

Tja, und was liegt da näher als den Mann mit der digitalen Nikon Spiegelreflexausrüstung zu fragen, was denn da wohl das richtige Modell sei. Nur hat der sich das letzte Mal vor ca. 5 Jahren mit so einem Modell befasst und damals eine Spritzwasser geschütze 3,2 MP Olympus als immer dabei Cam (hauptsächlich wegen Angeln, deshalb war das Spritzwassergeschütz nen Argument) zugelegt.
Alternativ waren damals die Canon IXUS auch ganz starke Cams in dem Genre.

Momentan jedoch bin ich absolut nicht im Bilde und möchte euch um eure Hilfe bitten.
Ich verlas mich da eher auf euch als auf irgendwelche gesponsorten Tests in irgendwelchen Computer- oder Fotozeitschriften.

Achso...für die Empfehlungen bestimmt nicht ganz unwichtig....der Preis. Also ich weiss nicht was sie bereit ist auszugeben, auch nicht was Mama, Papa und Oma dazugeben.....
empfehlt mir doch bitte einfach mal was zwischen 150.- und 400.- €...da sollte doch was brauchbares zu bekommen sein, oder?


Vielen dank im voraus


Gruss

Jürgen
 
Anzeigen
Also laut dpreview liefert die Canon IXUS 950 IS recht ordentliche Ergebnisse. Bei dem Dollarpreis ist aber zu überlegen, die Kamera in den USA zu kaufen. Dort heißt sie 850IS und kostet so um die 220,-$, das sind rund 145,- EUR. Da sie unter 175,- EUR bleibt, ist auch das Versteuern/Verzollen kein Problem...

Michael
 
Kommentar
Tja eine recht schwierige Frage. Die Knipsen sind heute eigentlich alle mehr oder minder gleich gut oder gleich schlecht. Der Megapixelwahn hat die Bildqualität eher verschlechtert als verbessert.
Meist sind die Bilder schon auf niedrigster ISO vermatscht.
Ich such selbst schon länger nach einer neuen Kompakten bin aber bisher nicht fündig geworden.
Ganz gut sind noch die Geräte von Fuji von der Bildqualität wie die Finepix F40fd oder F45fd, allerdings sind die neuen Fujis vom Gehäuse nicht mehr all zu hochwertig.
Wenn man nun 10x15 Abzüge machen will reicht eigentlich auch jede belibige knipse.
 
Kommentar
Von der Bedienbarkeit her wäre eine IXUS sicher auch heute noch zu empfehlen, was die Abbildungsqualität angeht, so sind da heute die Unterschiede bei den typischen 10x15 oder 13x18 Ausbelichtungen nicht so krass.
Empfehlen kann ich ruhigen Gewissens auch die Fuji F50fd oder Panasonic FX30. Rauschen tun die Teile ab ISO200 alle mehr oder weniger, wäre insofern für mich kein Auswahlkriterium (wobei die Fuji mit am wenigsten rauscht).
 
Kommentar
ich habe dieser tage eine 8 MP-Markenknippse (ich glaub Nikon oder Canone) beim Doofmarkt gesehen. 99 EUR. Hingehen, kaufen, Bilder machen und nicht auf DIN A3 vergrößern.

Ich glaub, hier kannst Du getrost nach Marke und Preis kaufen. Bleib unter 10 MP.
 
Kommentar
Eure Antworten haben mich schon mal nach der einen oder anderen Cam googlen lassen.
Und es scheint in der tat so zu sein, das die Cams, je höher die MP, desto schlechter in der Bildquali und der Auslösegeschwindigkeit werden.

Wir werden also nochmal mit ihr reden müssen, was sie glaubt, hauptsächlich aufnehmen zu wollen.


Gruss Jürgen
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten