Weitere Objektive und eventuell Zweitcam ?!

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.
P

Peppy

Guest
Hallo,
hab jetzt hier im Forum schon etwas im Archiv gesucht, aber nichts so ganz passendes gefunden.


Ich habe eine Nikon D70s mit It 18-55 mm und zusätzlich ein AF S VR 70-300 mmm (das ist einsame spitze).
Hauptsächlich fotografieren tu ich Pferde, Tiere allgemein, bewegte Sportfotos aus der Reitszene. Aber auch Naturbilder oder andere Sachen/Personen/Augenblicke die ein gutes Motiv abgeben werden mal abgelichtet.

Nun bin ich am überlegen welches Objektiv ich mir noch zulegen könnte bzw. was wäre in meinem Fall sinnvoll oder eher nicht.

Auch über eine Zweitcamera habe ich schon mal gegrübelt, was wäre da empfehlenswert ??? Eher ein älteres Modell was nicht so teuer ist oder lieber gleich was neueres ???

Da ich mittlerweile anfangen für Freunde ihre Pferde und ähnliches ab zu lichten, bin ich auch diese Gedanken gekommen bzw. am überlegen.

Über Tipps und Infos von euch wäre ich dankbar.
 
Anzeigen
Hallo Peppy,

herzlich Willkommen im Forum.

Was fehlt Dir denn bei Deiner jetzigen Ausrüstung? Standard wäre als drittes Objektiv ein Weitwinkel, was aber für Pferdefotos nicht so sehr geeignet ist. Vielleicht eine lichtstarke Festbrennweite 50mm/f 1,8 oder f 1,4 oder auch 85mm/f 1,8? Die wären recht nützlich, wenn Du auch in der Reithalle Fotos machen willst, wo das Licht knapp ist.
Als Zweitkamera wäre vielleicht eine D80 empfehlenswert, die jetzt recht günstig zu erwerben ist. Oder gebraucht gleich eine D200.

Herzliche Grüße
Peter :hallo:
 
Kommentar
Es liegt wie immer am Budget.

Sollte es da nicht zu eng zugehen, und Du die Hottes primaer auf der Weide oder auch in der Halle ablichten wollen (und bisher mit dem 70-300) ganz gut hingekommen bist, wuerde ich eine D300 mit micro105/2.8VR empfehlen.

Lichtstark (besonders mit hoher ISO bei D300), sauscharf, freistellen und tolles Bokeh, mittleres Tele und guter Nahbereich. Damit kannst Du atemberaubende Pferdefotos machen und natuerlich vieles mehr.

Kohle: Naja, in Deutschland laeuft wohl nichts unter 2200 Euro fuer die Kombi.

Gruesse, Det
 
Kommentar
Dank für eure Antworten.

Sieht ja so aus, als wäre in ganz gut abgedeckt mit meinen Sachen :).

Ein Objektiv was Lichtstark ist wäre sicherlich nicht schlecht denke ich. Man merkt an Bildern im Stall oder Halle schon deutliche Unterschiede und sie gefallen mir nicht wirklich.
Könnt ihr mir die Unterschiede der verschiedenen in Frage kommenden Objektive noch einmal erklären ??? Für was sind sie noch besonders gut geeignet ???

Zum Thema Weitwinkelobjektiv: Was wäre da gut ???

Wie gesagt ich lese überall Artikel und Infos und muss gestehen, wenn man es hier von Usern erklärt bekommt verstehe ich es sofort und es klingt alles logisch :up:, diese vielen Fachwörter und Bezeichnungen ansonsten lassen mich immer irgendwie den Überblick verlieren :nixweiss: (oder ich bin zu blöd :heul:).
 
Kommentar
Wegen der Bedienung würde ich 2 gleiche Gehäuse empfehlen.

Bei den Linsen sind AF 1,4/50 & AF 1,8/85 interessant und recht günstig, allerdings weiss ich nicht ob die D70 Stangen-AF unterstützt. Allerings müsstest Du erst mal den Verwendungszweck für weitere Optiken nennen.
 
Kommentar
Hallo,

das 2. Gehäuse muß nicht zwingend dasselbe sein, man gewöhnt sich schnell. D 80 oder D 200 (gebr.) wäre nicht verkehrt.

Ein 1,8/85 ist sicher eine gute Empfehlung, evtl. auch ein
Sigma 2,8/50-150 hsm (die 1. Serie ist jetzt sehr günstig seit das Modell II auf d. Markt ist!), ist mein Lieblingsobj., leicht, lichtstark, flexibel (mit 1,4 Konverter), fährt nicht aus und bringt durchaus akzeptable Ergebnisse.

LG
Henning
 
Kommentar
Bei den Linsen sind AF 1,4/50 & AF 1,8/85 interessant und recht günstig.

Dann werde ich mir die Beiden mal ansehen. Gibt es da große Unterschiede zwischen den beiden Objektiven bzw. eins mehr zu empfehlen als das andere ???

Primär werde ich erst einmal ein weiteres Objektiv wollen (wohl eins der oberen und dann ev. doch noch ein Weitwinkel).
Bei der Camera muss ich einfach mal schauen, ob ich eine gebrauchte finde oder ein gutes Angebot.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten