Ich bin auch von der D70 auf die D300 umgestiegen und bereue es keinen Augenblick.
Es ist nicht mal so sehr die Bildqualität, die ich als riesigen Sprung empfinde.
Entscheidend für mich ist vor allem, dass jetzt alle Knöpfe ihren richtigen Platz haben und ich damit auf viele Funktionen direkt zugreifen kann, ohne mich durch Menüs wühlen zu müssen.
Ganz, ganz wichtig ist für mich auch der große Bildschirm, der in der 100% Darstellung wirklichen zeigt, ob ein Bild scharf ist.
Auf dem Bildschirm der D70 sahen auch Bilder scharf aus, die sich später als unscharf entpuppten.
Auch der Autofokus arbeitet meiner Meinung nach um einiges schneller und präziser.
Für Reportagen, wo es schnell gehen muss, setze ich jetzt sogar oft die Autofokus-Funktion eis, bei der die Autofocuspunkte automatisch ausgewählt werden.
Last, but not least: Auch die 1600 ISO Bilder sind für mich jetzt akzeptabel und verwendbar.
Und seit ich das 16-85 VR habe, bin ich wirklich glücklich.
Ich hatte nämlich den Eindruck, dass mein 18-70 Objektiv mit der D300 etwas überfordert war.
Jetzt bin ich mit der Schärfe der Aufnahmen sehr zufrieden.
Die D70 ist jetzt nur noch meine Backup-Kamera.
Nachdem sie beim letzten Urlaub in Rumänien ihren Geist aufgegeben hatte (Spiegel klappte nicht mehr runter und Verschluss ließ sich nicht mehr betätigen), hatte ich nach der Reparatur auf die D300 gespart.
Ich ärgere mich heute noch, dass ich viele Bilder vom Urlaub jetzt nur in der Ixus-Qualitätsstufe habe.
Aber ehrlich gesagt: fotografieren tu ich im Normalfall nicht mehr mit der D70.
Viele Grüße
Adda