Man soll sich ja nicht so sehr von seinen ersten Gefühlen leiten lassen. Immer ein wenig abwarten, Dampf ablassen. Dann sich äußern. OK. Es ist jetzt auch schon knapp 1 Stunde her.
Wollte mit heute im Fotofachgeschäft die D700 anschauen. Heute soll sie ja ausgeliefert werden.
Gegen 18.30 Uhr laufe ich auch in einem großen Fotofachgeschäft in der Mitte von München, in der Sonnenstraße, ein. Das was mit hier passiert ist, ist mir Mitteilungwert.
Ich frage nach der D700. Der Verkäufer sagt mir das nur ein Exemplar vorhanden ist. Das wird aber gerade von einem Kunden, bei einem anderen Verkäufer, begutachtet. Wenn ich warten wollte, könnte ich sie mir gleich anschauen. Klar, kein Problem. In der Zwischenzeit habe ich mir einmal den neuen SB900 angeschaut.
Der andere Kunde schaut sich die Kameras sehr genau an, vergleicht mit einer zweiten. Ich stehe ca. 15 Min daneben. Alles kein Problem. Bin auch sehr geduldig. Ich hatte Zeit.
Der Verkäufer der mir den SB900 erklärt hatte fragt dann irgendwann ob ich mir die D700 einmal vom anderen Kunden und vom anderen Verkäufer, Herrn P. einmal anschauen könnte. Sie lag zu diesem Zeitpunkt nur noch auf dem Tresen rum. Es wurden Zubehörteile gesucht.
Gesagt, getan. Ich nahm sie in die Hand, prüfte ihre Haptik, machte zwei Auslösungen. Schaute mir die Anschluss- und die CF-Card Abdeckungen an.
Das dauerte bisher 2-3 Minuten
Dann kam meine Frage:
"Darf ich eventuell meine CF Card einstecken und ausprobieren?"
Als sehr pampige Antwort bekam ich Retour:
Wir sind hier doch kein Testladen!
Zur Situation. Auch wenn ich heute nicht im Anzug im Laden erschienen bin, sah ich nicht wirklich aus wie ein Penner, der sich das Teil nicht hätte leisten können. Auch habe ich gerade mit meiner D2Xs und einem 14/2.8 aufgeschraubt, nach einer Adapterlösung für den Objektivdeckel gefragt.
Nicht das dies Grundvoraussetzungen wären eine D700 zu kaufen. Ein D2Xs Besitzer ebenso wie ein Point and Shoot Besitzer sollte gleich behandelt werden.
Was mich ärgert, ist diese pampige Unfreundlichkeit.
Ein:
"Entschuldigen Sie bitte, aber wir haben das nicht so gerne."
Wäre absolut ok gewesen. Aber Herr P. reagierte, als hätte ich gefragt, ob ich die Cam über das WE ohne Bezahlung geliehen haben könnte.
Sehr geehrter Herr P. Das war nicht fein. Ich ärgere mich. Sehr.
Ich habe die Kamera auch dann sofort hingelegt und bin aus dem Laden raus.
Meine Frage an Euch:
Wie ist es bei Euren FotoHändlern? Dürft ihr eure CF Karten einstecken und ein paar Photos machen? War die Bitte, eine eigene CF-Karte einzustecken zu unverschämt?
Wollte mit heute im Fotofachgeschäft die D700 anschauen. Heute soll sie ja ausgeliefert werden.
Gegen 18.30 Uhr laufe ich auch in einem großen Fotofachgeschäft in der Mitte von München, in der Sonnenstraße, ein. Das was mit hier passiert ist, ist mir Mitteilungwert.
Ich frage nach der D700. Der Verkäufer sagt mir das nur ein Exemplar vorhanden ist. Das wird aber gerade von einem Kunden, bei einem anderen Verkäufer, begutachtet. Wenn ich warten wollte, könnte ich sie mir gleich anschauen. Klar, kein Problem. In der Zwischenzeit habe ich mir einmal den neuen SB900 angeschaut.
Der andere Kunde schaut sich die Kameras sehr genau an, vergleicht mit einer zweiten. Ich stehe ca. 15 Min daneben. Alles kein Problem. Bin auch sehr geduldig. Ich hatte Zeit.
Der Verkäufer der mir den SB900 erklärt hatte fragt dann irgendwann ob ich mir die D700 einmal vom anderen Kunden und vom anderen Verkäufer, Herrn P. einmal anschauen könnte. Sie lag zu diesem Zeitpunkt nur noch auf dem Tresen rum. Es wurden Zubehörteile gesucht.
Gesagt, getan. Ich nahm sie in die Hand, prüfte ihre Haptik, machte zwei Auslösungen. Schaute mir die Anschluss- und die CF-Card Abdeckungen an.
Das dauerte bisher 2-3 Minuten
Dann kam meine Frage:
"Darf ich eventuell meine CF Card einstecken und ausprobieren?"
Als sehr pampige Antwort bekam ich Retour:
Wir sind hier doch kein Testladen!
Zur Situation. Auch wenn ich heute nicht im Anzug im Laden erschienen bin, sah ich nicht wirklich aus wie ein Penner, der sich das Teil nicht hätte leisten können. Auch habe ich gerade mit meiner D2Xs und einem 14/2.8 aufgeschraubt, nach einer Adapterlösung für den Objektivdeckel gefragt.
Nicht das dies Grundvoraussetzungen wären eine D700 zu kaufen. Ein D2Xs Besitzer ebenso wie ein Point and Shoot Besitzer sollte gleich behandelt werden.
Was mich ärgert, ist diese pampige Unfreundlichkeit.
Ein:
"Entschuldigen Sie bitte, aber wir haben das nicht so gerne."
Wäre absolut ok gewesen. Aber Herr P. reagierte, als hätte ich gefragt, ob ich die Cam über das WE ohne Bezahlung geliehen haben könnte.
Sehr geehrter Herr P. Das war nicht fein. Ich ärgere mich. Sehr.
Ich habe die Kamera auch dann sofort hingelegt und bin aus dem Laden raus.
Meine Frage an Euch:
Wie ist es bei Euren FotoHändlern? Dürft ihr eure CF Karten einstecken und ein paar Photos machen? War die Bitte, eine eigene CF-Karte einzustecken zu unverschämt?