Vergleichbare Obj.

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

smove50000

NF Mitglied
Registriert
Hallo,
ich habe mir nun eine D70s zugelegt und möchte nun noch ein gutes Tele dazu. Mir wurde das Nikkor 80-200/2,8 sehr empfohlen, allerdings ist es doch recht teuer...gibt es vielleicht vergleichbare günstigere Objektive mit ähnlichen Werten?
 
Anzeigen
ja hab mir da nun auch noch ein paar tamron angeschaut...aber preislich nimmt sich das echt nichts...also warte ich wohl auf ein schnäppchen in der bucht :hehe:
 
Kommentar
Kommentar
Das Nikon 70-300 soll doch auch ordentlich sein.

Hallo,
das 70-300 VR von Nikon ist bis auf die nicht ganz so tolle Lichtstärke nicht schlecht. Ich hatte es letztes WE zum testen hier und war eigentlich begeistert.
Es kommt aber auch immer darauf an was fotografiert werden soll. Für Sportaufnahmen bei bewölktem Himmel braucht man schon mal f/2,8. Bei anderen Situationen kommt man auch mit dem VR und f/5,6 des 70-300 zurecht.


mfg Stefan
 
Kommentar
Wenn es nicht unbedingt zwingend ein2.8 sein muss, als Beginner muss das meiner Ansicht nach auch nicht unbedingt sein, dann würde ich Dir das Nikkor 70-210/4-5,6 nahe legen. Es hat eine wirklich sehr gute Bildqualität und die Lichtstärke reicht für die meisten alltäglichen Zwecke aus. Ist gebraucht für ca. 100 Euro ( ohne D) und mit "D" für ca. 200 Euro zu bekommen.
Ich hab das Objektiv selber gehabt und war mit der Bildqualität sehr zufrieden. Heute hat das Objektiv mein Bruder. ( Viruskrankheiten sind ansteckend. Besonders der Nikonvirus ist gefährlich :D )
Dann kannst Du später ja immer noch auf das 2.8 aufrüsten.
 
Kommentar
Die Bundesrepublik Deutschland trennt sich gerade von fünf Exemplaren des 2.8/80-200er Schiebezooms, offenbar aus der zweiten Serie, also schon mit 'D'. Ich habe natürlich keine Ahnung wie 'durchgenudelt' die Teile sind, aber aktuell hat niemand so richtig Interesse dafür die geforderten 300 € (pro Stück natürlich!) zu bieten, aber das kann sich noch ändern, die Auktionen laufen noch rund 11 Tage. Wenn der Preis nicht entscheidend steigt und die Objektive okay sind, dann wäre das ein Schnäppchen, wenn die Objektive nichts mehr taugen sollten, dann lehne ich jegliche Verantwortung ab! :fahne:

Gruß
Dirk
 
Kommentar
was haltet ihr von dem Sigma 70-300 4,0-5,6 DG ? das kann ich recht günstig beim händler bekommen. Wie sieht es denn da mit der autofocus funktion aus? Funktioniert der AF mit dem Tele? es ist zwar nicht sonderlich Lichtstark, aber erstmal wirds mir reichen und für das geld eventuel ein schnäpchen.-
 
Kommentar
Die Version ohne APO ist grottenschlecht, das APO gerade noch annehmbar. Das Nikkor 70-300VR ist deutlich besser und hat VR.

was haltet ihr von dem Sigma 70-300 4,0-5,6 DG ? das kann ich recht günstig beim händler bekommen. Wie sieht es denn da mit der autofocus funktion aus? Funktioniert der AF mit dem Tele? es ist zwar nicht sonderlich Lichtstark, aber erstmal wirds mir reichen und für das geld eventuel ein schnäpchen.-
 
Kommentar
Als Briefbeschwerer ist es schon fast zu leicht ....




... Im Ernst: Ich hatte das APO jahrelang und das ist bei der Abbildungsqualität schon grenzwertig, das DG kannst komplett vergessen
 
Kommentar
super danke:) und das sigma 70-300 DG ist wirklich absolut unbrauchbar?
Ich verwende an meiner D70 das Sigma 70-300D 1:1-5,6 APO. Das hat wenigstens einen Blendenring, so dass ich es auch an meiner F3 verwenden kann.
Vorher hatte das Nikon 70-300 G, das aber nach der Garantiezeit plötzlich Fokusprobleme hatte. Aus diesem Grund bin ich dann auf Sigma umgestiegen.
Gefühlsmäßig kann ich beim Sigma keine qualitativen Einbußen feststellen. Die Randunschärfen hatte das Nikon nämlich auch. Bei 300mm-Aufnahmen im Unendlich-Bereich sind die Randunschärfen nicht mehr zu verkennen. Bei Tieraufnahmen, also bei einer Entfernung von 50 bis 100m, sind die Aufnahmen o. k.. Am besten kommt das Sigma an meiner F3 weg. Aber da sind 300 mm ja noch 300 mm und nicht 450 mm, wie an meiner D70.

Es bleibt halt die Frage, was dir ein Tele wert ist. Mir persönlich war es nicht wert, hier viel Geld zu investieren. Eine Auswertung der Exif-Daten meiner Pics hat mich bestätigt. Lediglich 4 % meiner mit der D70 gemachten Aufnahmen sind Teleaufnahmen. Ich bin halt ein WW-Freak.
 
Kommentar
Ich kann Dir nur das das 70-300VR empfeheln. Ich b enutze es seit über einem Jahr im Bereich Gartenfotografie und bin sehr sehr zufrieden damit. Für das Geld bekommst DU nicht viel vergleichbares.

Gruß Peter
 
Kommentar
Da werf ich mal das Sigma 50-150mm 2.8
ins Rennen, Lichtstärke und Bildqualität
allgemein anerkannt, dafür etwas kürzer.
Aber kompakt, leicht und günstig.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten