Wer hat Erfahrung mit dem Umbau/Umkonstruierung von Einstellscheiben für die F3 oder neuerer Produkte speziell für Tele?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Leute es ist richtig klasse, wie ihr euch Mühe gebt!
Schade nur, dass der Fragesteller seit Threaderöffnung nicht mehr online war und sich nicht mehr gemeldet hat, um sein Anliegen zu präzisieren.
Grüße,
Jochen
Ne, vergebliche Liebesmüh war das nicht. Wir haben es jetzt aufgeschrieben und wenn so eine Frage noch mal kommt, werden wir den Fragenden wüst beschimpfen und auf die Suchfunktion verweisen.
Gruß
Knut
.... oder einmal einen Digital-Back für die F3 anzubieten - Leica schaffte das auch
Grüße,
Thomas
Umbau neuerer Rahmen/Scheiben auf ein altes Modell
Also ich habe zwar nur die E, G2, G3, K und R, konnte aber noch keine Unschärfen feststellen. Mit dem Tele (70-300mm, auch mal mit TC-200) verwende ich die E oder die G3 und bin damit gut zufrieden. Bei schlechteren Lichtverhältnissen benutze ich dann auch mal den Lichtschachtsucher mit Lupe (den Lupensucher habe ich mir noch nicht gegönnt)....Es sind inzwischen mehrere Einstellscheiben U in Besitz (für F3), selbst die Neuwertigen sind leicht oder sogar stark unscharf und erfüllen nicht die gestellten Erwartungen! Die neuen Einstellscheiben für F6 u.ä. Modelle (Laserschliff?) sollen weitaus schärfer sein.
Ich suche nun nach einer Möglichkeit eventuell neuere Scheiben für meine F3 (meine Alte Liebe) umzubauen, es geht immer um Modell U (tele)....
Man müsste vermutlich den Rahmen einer F3-Einstellscheibe entfernen, z. B. durch Herausfräsen der Scheibe,...
RobertN;677613 Es sind inzwischen mehrere Einstellscheiben U in Besitz (für F3) schrieb:dass verschiedene F3-Mattscheiben unterschiedliche Schärfe zeigen sollen.
Grobkörniger, gewöhnungsbedürftiger, dunkler etc ja, aber "schärfer" nein.
Bei richtiger Positionierung wird das Bild bei allen Mattscheiben identisch abgebildet.
Das einzige was ich - Brillenträger - bisher beobachten konnte. Bei manchen Scheiben fühlt man sich - subjektiv - genötigt den Dioptrienausgleich nachzuregulieren, sprich eine minimal andere Augenkorrekturlinse einzusetzen.
Es soll zuerst einmal den vermeintlichen Fehler an dieser Stelle suchen.