Hallo,
ich bin neu hier und lese schon eine Zeit lang im Forum mit. Ich bin DSRL-Neueinsteiger, habe aber schon mit analogen SLRs Erfahrungen gesammelt.Jetzt habe ich mal eine konkrete Frage.
Ich habe einige Aufnahmen mit dem Teleobjektiv von Kindern geschossen. Weil die Kinder versetzt gestanden sind, ist es mir immer wieder passiert, dass nur ein Kopf scharf war, die anderen unscharf.
Meine Frage wäre also: wie arbeiten Profis bei so etwas mit der Tiefenschärfe? Würdet ihr manuell fokusieren und die Schärfe zwischen die Köpfe legen? Im Sucher sehe ich das leider nicht so genau, was alles scharf ist (bin Brillenträger), tue mir beim manuellen Fokusieren daher etwas schwer.
Oder ist es bei diesen Kopfaufnahmen generell unmöglich, alle scharf zu bekommen? Ich hatte das selbe Problem bei einem Gruppenbild, wo ich gerne schräg in die Gruppe fotografiere. Da ist dann auch nur die Vordergrund-Person scharf.

Vielleicht habt ihr da eine Lösung aus der Praxis. Danke im Voraus für Eure Antworten.
Bernhard
ich bin neu hier und lese schon eine Zeit lang im Forum mit. Ich bin DSRL-Neueinsteiger, habe aber schon mit analogen SLRs Erfahrungen gesammelt.Jetzt habe ich mal eine konkrete Frage.
Ich habe einige Aufnahmen mit dem Teleobjektiv von Kindern geschossen. Weil die Kinder versetzt gestanden sind, ist es mir immer wieder passiert, dass nur ein Kopf scharf war, die anderen unscharf.
Meine Frage wäre also: wie arbeiten Profis bei so etwas mit der Tiefenschärfe? Würdet ihr manuell fokusieren und die Schärfe zwischen die Köpfe legen? Im Sucher sehe ich das leider nicht so genau, was alles scharf ist (bin Brillenträger), tue mir beim manuellen Fokusieren daher etwas schwer.
Oder ist es bei diesen Kopfaufnahmen generell unmöglich, alle scharf zu bekommen? Ich hatte das selbe Problem bei einem Gruppenbild, wo ich gerne schräg in die Gruppe fotografiere. Da ist dann auch nur die Vordergrund-Person scharf.

Vielleicht habt ihr da eine Lösung aus der Praxis. Danke im Voraus für Eure Antworten.
Bernhard