danke für eure comments und vorschläge,
versuche zu antworten...:
@ monitor zu hell:
gute frage - hoffe nicht - hab mir schon überlegt so ein calibrierdings zu kaufen (wegen der farben eigentlich)
es war regnerisch und stark bewölkt (tolle wolkenformationen und lichtspiele im wald - folgen vielleicht noch - auch in s/w) ...
generell komme ich von der Welt der Dias, wo alles besser ist als überbelichten,
vielleicht hab ich mich an die kräftigen satten farben gewöhnt,
mir gefällt es (zumindest auf meinen monitor und auch auf den paar ausdrucken die ich bisher habe)
exifs sind glaub ich nicht mehr drin - aber freihand war es gerade noch machbar mit niedriger ISO...
Aber stimmt schon irgendwie - arbeite gerade an einer "Vampier artigen Serie"

@ rahm(en):
das mit dem "kleinen schwarzen" müsstest du mir noch verklickern wie das genau geht (nutze derzeit den jpeg compressor für die beschriftung und "einfriedung" der on-line versionen)
@ Leyland: danke - sehr informativ - also ein Mini

hab ich hier noch nie gesehen - war aber direkt an der Ungarischen Grenze
@ Pferdegespann: genau das hat mich überhaupt bewogen diese fotos zu machen - für mich eigentlich ein fast typisches Gefährt jenseits der hier sehr nahen (jetzt ja wieder offenen) Grenze
war selber "drüben" und hab auch Fotos vom Grenzstein, den landestypischen Markierungen - den neuen EU Hinweisschildern - und sogar über EU Förderung eines kurzen Stücks sinnloser(?) "Waldautobahn" im Grossgrundbesitz einer Adelsfamilie... (und von mondänen Jagdhütten etc.)
@ Perspektive: für mich das erste Gefährt in dieser Kombination - mit dem Blick vom Kutschenbock auf den vorgespannten "Rost-Roten" durchaus reizvoll
:hallo: