Hallo liebe Kollegen,
ich frage mich manchmal ob Nikon auch in zukünftigen Profigehäusen den Stangenantrieb für den Autofocus eliminiert.
Kann Nikon sich das leisten oder werden die Proficams für ewig zu den alten Objektiven kompatibel bleiben.
Berücksichtigt man hierbei auch das wohl die optische Qualität sogar einiger neuerer Optiken schon scheinbar für die D3 nicht mehr gut genug ist.
Wie schätzt ihr das so ein?
edit: Das soll jetzt keine Panikmache sein sondern nur eine Überlegung meinerseits.
Denn ich selbst würde mir nicht unbedingt mehr ein teures Objektiv neu kaufen ohne AFS da man nur bei denen schnell manuell eingreifen kann.
Würde Nikon also einige FBs und das 80-400 runderneuern würde mich persönlich der fehlende Stangenantrieb in der Cam nicht stören.
Gruß Frank
ich frage mich manchmal ob Nikon auch in zukünftigen Profigehäusen den Stangenantrieb für den Autofocus eliminiert.
Kann Nikon sich das leisten oder werden die Proficams für ewig zu den alten Objektiven kompatibel bleiben.
Berücksichtigt man hierbei auch das wohl die optische Qualität sogar einiger neuerer Optiken schon scheinbar für die D3 nicht mehr gut genug ist.
Wie schätzt ihr das so ein?
edit: Das soll jetzt keine Panikmache sein sondern nur eine Überlegung meinerseits.
Denn ich selbst würde mir nicht unbedingt mehr ein teures Objektiv neu kaufen ohne AFS da man nur bei denen schnell manuell eingreifen kann.
Würde Nikon also einige FBs und das 80-400 runderneuern würde mich persönlich der fehlende Stangenantrieb in der Cam nicht stören.
Gruß Frank