Hi,
hab aus dem letzten Urlaub (Schweden) aauch zwei analoge Filem mitgebracht. Den einen hab ich bei DM abgegeben (SW-Film), den anderen (Farbe) beim teureren Fotohändler um die Ecke, der vor Ort selbst entwickelt.
Bei beiden bin ich von der qualität der Abzüge und der mitbestellten Foto-CD recht entäuscht.
Die Bilder sehen z.T. aus wie mit einer schlechten Digiknipse aufgenommen,die kaum Dynamikumfang hat. Große Flächen sind einfach weiss oder schwarz ohne Zeichnung. Das betrifft sowohl die Abzüge als auch die Dateien auf der Foto-CD.
Dabei geben die negative durchaus mehr her, wie ich beim Scannen mit meinem einfachen 08/15 Universalscanner (Flachbett mit zusätzlicher Durchlichteinheit) erkannt habe.
Hier mal zwei Beispiele:
Bild auf DM-Foto-CD (Abzug sieht genauso aus), nur verkleinert:
Selbst gescannt, dann nur etwas Kontrast angehoben und verkleinert:
Bild von FODOKO-Foto-CD (Abzug sieht genauso aus), nur verkleinert:
Selbst gescannt (etwas nachbearbeitet und verkleinert):
Ist das so normal, dass die Abzüge so aussehen? Oder weiss jemand, wo man in Münster gute Abzüge (und gute Foto-CDs) vom Negativ bekommt?
P.S.: Ich wusste nicht so recht, in welche Kategorie des Forums ich das posten soll. Es gibt irgendwie einen ganzen Haufen Unterforen zur elektronischen Bildbearbeitung, aber kein einziges zu den entsprechendne analogen Prozeduren wie z.B Entwickeln, scannnen, Abzüge erstellen usw.
hab aus dem letzten Urlaub (Schweden) aauch zwei analoge Filem mitgebracht. Den einen hab ich bei DM abgegeben (SW-Film), den anderen (Farbe) beim teureren Fotohändler um die Ecke, der vor Ort selbst entwickelt.
Bei beiden bin ich von der qualität der Abzüge und der mitbestellten Foto-CD recht entäuscht.
Die Bilder sehen z.T. aus wie mit einer schlechten Digiknipse aufgenommen,die kaum Dynamikumfang hat. Große Flächen sind einfach weiss oder schwarz ohne Zeichnung. Das betrifft sowohl die Abzüge als auch die Dateien auf der Foto-CD.
Dabei geben die negative durchaus mehr her, wie ich beim Scannen mit meinem einfachen 08/15 Universalscanner (Flachbett mit zusätzlicher Durchlichteinheit) erkannt habe.
Hier mal zwei Beispiele:
Bild auf DM-Foto-CD (Abzug sieht genauso aus), nur verkleinert:

Selbst gescannt, dann nur etwas Kontrast angehoben und verkleinert:

Bild von FODOKO-Foto-CD (Abzug sieht genauso aus), nur verkleinert:

Selbst gescannt (etwas nachbearbeitet und verkleinert):

Ist das so normal, dass die Abzüge so aussehen? Oder weiss jemand, wo man in Münster gute Abzüge (und gute Foto-CDs) vom Negativ bekommt?
P.S.: Ich wusste nicht so recht, in welche Kategorie des Forums ich das posten soll. Es gibt irgendwie einen ganzen Haufen Unterforen zur elektronischen Bildbearbeitung, aber kein einziges zu den entsprechendne analogen Prozeduren wie z.B Entwickeln, scannnen, Abzüge erstellen usw.