Das Gerät bringts'. 
Habe mich zwar erst grade 2h damit rumgespielt, aber sicher ist daß von Nikon Original nix in der Art für die neue Generation mit iTTL verfügbar ist.
Problematisch ist allerdings die Belichtungssteuerung im sehrNah/Makrobereich. Das Teil ( oder die Steuerung der D2H) reagieren sehr heftig auf Änderungen der Belichtungsmodi.( Spot, Mehrfeld, Integral) Als "deppensicher" hat sich bis jetzt die mittenbetonte Integralmessung erwiesen, muß da aber noch Erfahrungen sammeln. Besonders das 60er Makro kommt da zu Ehren, da man den geringen Objektabstand gut für besondere Lichtführungen benutzen kann.
Siehe dazu auch:
Habe mich zwar erst grade 2h damit rumgespielt, aber sicher ist daß von Nikon Original nix in der Art für die neue Generation mit iTTL verfügbar ist.
Problematisch ist allerdings die Belichtungssteuerung im sehrNah/Makrobereich. Das Teil ( oder die Steuerung der D2H) reagieren sehr heftig auf Änderungen der Belichtungsmodi.( Spot, Mehrfeld, Integral) Als "deppensicher" hat sich bis jetzt die mittenbetonte Integralmessung erwiesen, muß da aber noch Erfahrungen sammeln. Besonders das 60er Makro kommt da zu Ehren, da man den geringen Objektabstand gut für besondere Lichtführungen benutzen kann.
Siehe dazu auch:
Sie müssen kostenlos registriert oder eingeloggt sein, um Links sehen zu können. Eine Registrierung ist unverbindlich und in einigen Minuten abgeschlossen. Ausserdem unterstützen Sie mit einer Registrierung dieses wundervolle Projekt. Vielen Dank!