Sigma AF 500 mm f/7.2 APO

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

erdmuckel

NF Mitglied
Registriert
Hallo,

wer kann mir etwas zum Sigma AF 500 mm f/7.2 APO sagen?
Was taugt das Objektiv an einer D80 ?

Leider konnte ich nicht vielzu dieser Linse finden. Mir wurde die Linse für knapp 400 EUR angeboten. Ist der Preis OK ? Wie verhält sich das Teilim Vergleich zum Sigma 170-500, welches zur Zeit ja aufgrund des neuen Sigma 150-500 OS recht günstig zu bekommen ist.

Einsatz soll vorallem die Tierfotografie sein und ich möchte mein 70-300VR nach oben deutlich ergänzen.
 
Anzeigen
Zum Preis: halte ich für angemessen, bei einem technisch und optisch absolut einwandfreien Exemplar...

zum Objektiv: halte ich für das genannte Einsatzgebiet für geeignet, sofern es ausschließlich tagsüber genutzt wird und - vermutlich - die rein manuelle Fokussierung kein Problem für Dich ist.

Wenn mich nicht alles täuscht, ist bei der D80 bei 5,6 bereits "Ende Gelände"...

Helmut

hier was zum alten 170-500

http://www.pixel-peeper.com/adv/?le...iso_max=none&exp_min=none&exp_max=none&res=10

ich würde aufgrund der Brennweite das neue OS 150-500 für rund 800 EUR vorziehen...
 
Kommentar
Wenn mich nicht alles täuscht, ist bei der D80 bei 5,6 bereits "Ende Gelände"...

Gemaß Betriebsanleitung stimmt das, fuktionieren sollte es jedoch trotzdem. Ich habe (wenn es auch nicht wirklich Sinn macht) mal einen Kenko 1,4 fach Konverter an mein 70-300 geschraubt. Der AF funktionierte , in diesem Fall, durchaus noch (Anfangsblende 8) mit einer passablen Treffergenauigkeit (ca. 70%). Spaß macht das aber nicht mehr wirklich.
 
Kommentar
Hallo,

wer kann mir etwas zum Sigma AF 500 mm f/7.2 APO sagen?
Was taugt das Objektiv an einer D80 ?

Leider konnte ich nicht vielzu dieser Linse finden. Mir wurde die Linse für knapp 400 EUR angeboten. Ist der Preis OK ? Wie verhält sich das Teilim Vergleich zum Sigma 170-500, welches zur Zeit ja aufgrund des neuen Sigma 150-500 OS recht günstig zu bekommen ist.

Einsatz soll vorallem die Tierfotografie sein und ich möchte mein 70-300VR nach oben deutlich ergänzen.

Moin,

ich halte den Preis für zu hoch. IMHO sollte es ähnlich kosten wie das häufiger angebotene 5,6/400. Optisch ist das Objektiv nicht schlecht, aber etwas flau im Vergleich zu den (deutlich) höherpreisigen Festbrennweiten. Ich habe an der D70 einige Farbsäume gesehen, trotz des APO_Aufdrucks. Zum Vergleich: Ein Exemplar der als Wundertüte bekannten Baureihe war an der D70 vollkommen frei von sichtbaren Farbsäumen. 14 andere der Wundertüten-Bauart mit 72 und 67mm Filtergewinde dagegen zeigten mehr oder weniger deutliche Farbsäume, die neueren mit 67mm Gewinde deutliche ;-)
Manuell wird das Objektiv keinen Spaß machen, wenn es mechanisch wie das 400er aufgebaut ist. Die Fokussierung ist derart leichtgängig, dass manuelles Einstellen auf dem kurzen Einstellweg mehr oder weniger reines Glückspiel ist.
Ich habe mich deshalb damals für die manuelle Version des Sigma 7,2/500 entschieden, zumal ich festgestellt habe, dass der AF bei teilverdeckten Motiven hinter einen Zaun oder Gebüschzweigen nur hilflos sucht, während ich im Sucher deutlich die Schärfe und Unschärfe sehe.
Das 170-500 gilt aber ebenfalls nicht als Brüller und als schlechter als das gleichzeitig angebotene 135-400. In dem Vergleich wird das 7,2/500 also wohl nicht schlecht dastehen.
Nachdem mein Fotoschwerpunkt inzwischen klar auf Fußballfotos liegt würde ich mein manuelles 7,2/500 für 100 Euro plus Versand verkaufen. Es ist gut in Schuss, hat den originalen Köcher, aber keinen Karton mehr.

Gruß
Ralf C.
 
Kommentar
Hallo,

diese Frage habe ich vor über einen Jahr auch schon mal gestellt. Die Linse scheint ein Exot zu sein.

400 Euro halte ich für zu teuer.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten