Schärfeverlust durch NSP zu beheben?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

rbruenker

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hallo zusammen,

ich bilde mir ein, das die Abbildungsleistung meiner D70 nach drei Jahren etwas gelitten hat. Jetzt frage ich mich ob das neben den obligatorischen Staubflecken auch an einer generellen Verunreinigung des Sensors liegen kann und es Sinn machen würde nach dieser langen Zeit und 30.000 Auslösungen das gute Stück mal zum Nikon-Service-Point (NSP) zu geben und eine "Generalüberholung" machen zu lassen. Kann natürlich auch alles Einbildung sein. Hat jemand Erfahrung mit Nutzen und Preisen eines solchen NSP-Checks, vielleicht sogar mit dem NSP in Köln?

Gruß,

Ralph
 
Anzeigen
...vielleicht hat sich ein feiner Belag auf dem Sensor gebildet :nixweiss:
Da hilft dann eine Nassreinigung ....z.B. mit Wattestab und Methylalkohol aus der Apotheke.
 
Kommentar
nach 30.000 Auslösungen schadet NSP nie. Oder mal zu Check & Clean gehen.
 
Kommentar
Die "nachlassende Abbildunsgleistung" könnte zum Beispiel daran liegen, daß der AF nicht mehr exakt trifft und justiert werden muß. Ein Service ("Inspektion") bei Nikon lohnt sich und kostet nur 49/79€ plus Versandkosten.
 
Kommentar
Ja, genau das Gefühl habe ich auch. Der Autofokus hat vorallem bei kurzer Brennweite (28mm) in letzter Zeit Probleme. Ich dachte schon mein Tamron 28-75 sei Schuld, aber vielleicht ist es auch die D70. Das Objektiv habe ich nämlich nach Kauf wissend um die Serienstreuung intensivst getestet und für gut befunden. Also da ich nicht weit von einem ServicePoint wohne werde ich mal gleich dahin fahren.

Gruß, Ralph
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten