mir gefallen auch die ersten 3 Zeilen dieser Seite
Fotoworld powered by Canon
[...]
Advertorial
Canon bei Digicams weiterhin Marktführer:
Samsung stößt Nikon aus Top-Five-Ranking
naja ist mir nur so aufgefallen ^^
Die Studie ist aber natürlich von IDC und die Meldung wohl von der Austria Presse Agentur... zumindest steht es so dort... trotzdem schauts etwas komisch aus
es muss aber einfach der gesamte Markt sein - Nikon ist nunmal auf dem Kompakt-Kamera-Markt nicht so der Hammer, würd mir da auch nicht unbedingt eine Cam kaufen von denen... da ist Fujifilm, Canon, Casio, Samsung, usw einfach zu stark vertreten... und der Preiskampf zu extrem
passend dazu auch diese Meldung:
http://www.dpreview.com/news/0705/07052301kodakoutoflowend.asp
Kodak President Antonio Perez speaking at the JPMorgan Technology Conference revealed that the company "wasn't making much money" in the low-end digicam segment and has decided to pull out of it.
wem wunderts... die Luft da unten wird immer dünner - gut fürn Konsumenten, schlecht für die Unternehmen
die Studie dürfte auch die Kameraverkäufe zählen - naja und da wunderts mich net, wenn Canon mit einer Produktpalette von 100€-Cams bis zu >5.000€-DSLRs ganz vorn dabei ist und Samsung mit ihrer Produktoffensive an "Kleinstknipsern" Nikon überholt... interessant wärs dann schon mit Umsätzen, Gewinnen, usw.
das wär so als würde man es als Erfolg werten, wenn VW weiterhin Marktführer ist und Fiat mit seinen günstigen Einsteigerautos Lamborgini überholt. Keine Frage: VW baut tolle und viele Autos... und Fiat baut sicher mehr Autos als Lamborgini... aber dh nicht, dass es Lamborgini schlecht geht

Alles Interpretationssache ^^