ReinigungsSet!?

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

samantha79

NF Mitglied
Registriert
hallo Ihr!!

hab heute mein Blasebalg und reinigung bekommen ...
meine frage nun wozud ient das optik papier und optik reiniger?

Beides für Objektive zu reingigen oder wofür??

wenn dort ne beschreibung wäre, würde ich jetzt auch nicht fragen ... :nixweiss:


lg samantha79

=====================================================

1 Packung Optik-Papier mit 30 Blatt
- 1 Objektivpinsel mit Blasebalg
- 1 Glasflasche Optik-Reiniger "HTMC-Spezial" 12 ml
 
Anzeigen
Optiken niemals mit Papier reinigen, auch nicht wenn eszu diesem Zweck verkauft wird.
Die Gefahr des Verkratzens ist viel zu groß.
ein Mikrofasertuch ist das Mittel der Wahl.
 
Kommentar
ich würde jetzt einfach mal pauschal sagen: geld zum fenster hinausgeworfen...

eine einfache klistierspritze aus der apotheke für 2,50 euro und ein microfasertuch für ein paar cent hätten voll und ganz ausgereicht... allerdings steht da dann nicht "FOTO" oder "OPTIK" drauf... :)
 
Kommentar
Klar ist, dass wegen der Gefahr des Verkratzens zunächst der Blasebalg/Reinigungspinsel zum Einsatz kommt. Da aber sogar der NPS beim check&clean anschließend meistens (angefeuchtetes)Reinigungspapier verwendet (und nur bei größeren Flächen/Verunreinigungen ein Tuch), würde ich die Aussage "Optiken niemals mit Papier reinigen" so nicht unterschreiben.
 
Kommentar
Die Linse kann man auch mit feuchten Brillenputztüchern aus der Apotheke reinigen, wenn's denn unbedingt sein muß -- ich hasse den Frühling.

Sollte ich irgendwann mal Dreck auf dem Sensor haben, gehe ich als Grobmotoriker lieber zum NPS.
 
Kommentar
Nur meine ganz persönliche Meinung:

Für Verschutzungen, die sich inbesondere am Sensor nicht mehr mit dem Blasebalg entfernen lassen, den nächsten kompetenten Service aufsuchen und die Kamera dort reinigen lassen. Kostet zwar was, ist aber im Endeffekt immer billiger als ein durch unsachgemäße Reinigung versautes Objektiv oder gar eine Sensoreinheit.
 
Kommentar
Hallo Samantha,

das Objektiv darfst Du mit dem Pinsel entstauben, bevor Du mit einem Tuch dabei gehst, bitte vorsichtig sein, besorge Dir ein Mikrofasertuch. Den Sensor nicht mit dem Pinsel bearbeiten. Staub auf dem Sensor mit dem Blasebalg abpusten, aufpassen, dass das ohne Berührung des Sensors geschieht. Dein Blasebalg dürfte etwas zu klein sein, besorge Dir eine Klistierspritze Größe 5 aus der Apotheke. Den Rest wirf am besten weg, um keine Dummheiten damit zu machen :D Falls der Schmutz auf dem Sensor mit dem Blasebalg nicht zu entfernen ist, bemühe lieber den Nikon-Service.

Herzliche Grüße
Peter :hallo:
 
Kommentar
Dein Blasebalg dürfte etwas zu klein sein, besorge Dir eine Klistierspritze Größe 5 aus der Apotheke. :

Das ist der beste Blasebalg den es gibt.
Wie hier aber auch immer wieder richtig geraten wird, darauf achten dass es eine Talkumfreie Klistierspritze ist. Sonst geht der Schuss nach hinten los.
 
Kommentar
Hallo samantha79,

ich benutze schon seit vielen Jahren einen Vapor für Kamera und Objektive, seltener ein weiches Wolltuch.
Pinsel nehme ich keinen, wegen ausfallender Borsten.
Ansonsten Kamera immer in die Tasche, oder in die Original-Saugstoff-Verpackung,
ebenso die Objektive.

Gruß knippps
 
Kommentar
Optiken niemals mit Papier reinigen, auch nicht wenn eszu diesem Zweck verkauft wird.
Die Gefahr des Verkratzens ist viel zu groß.
ein Mikrofasertuch ist das Mittel der Wahl.

Das "Kodak Lens Cleaning Paper" ist ein schon lange bewährtes Mittel, Linsen zu reinigen. Papier hört sich da vielleicht härter an, als es in Wirklichkeit ist. In diesem Fall handelt es sich um weiche Einmaltücher und die sind mir lieber als ein Mikrofasertuch, wo sich der Dreck von der Vorreinigung angesammelt hat.
Wie das "Papier" von dem der TO geschrieben hat geeignet ist, weiß ich natürlich nicht...

Gruß
Heiko
 
Kommentar
Guten Tag.

Hab eure Disskusion gerade gelesen. Ich habe ebenfalls Dreck auf dem Sensor und werde auch mal die "inakzeptable Methode" versuchen :)

Allerdings, wo gibt es denn gute Blasegeräte? Welche Marken sind denn gut bzw. woher bezieht man die am besten? Aus dem Internet bzw. Auktionshaus?
 
Kommentar
Hallo, scrolle einfach zurück zu den Posts #8 und #9 in diesem Thread: Apotheke reicht (bei dem Preis lohnt sich kein Internet-Versender).

Als Alternative zu der inakzeptablen Methode kannst Du auch auf der Nikon-Homepage nachsehen, ob und wann in Deiner Nähe ein Event mit kostenlosem "check&clean"-Service angeboten wird.
 
Kommentar
Guten Tag.

Hab eure Disskusion gerade gelesen. Ich habe ebenfalls Dreck auf dem Sensor und werde auch mal die "inakzeptable Methode" versuchen :)

Allerdings, wo gibt es denn gute Blasegeräte? Welche Marken sind denn gut bzw. woher bezieht man die am besten? Aus dem Internet bzw. Auktionshaus?

Hallo dondy,

empfehle den Vapor bei Geers zu kaufen, ca. 5 €, er ist eigentlich für Hörgeräte gemacht. Durch seinen starken Luftaustoß ist er für Kameras geeignet. Ich habe damit schon zwei alte verstaubte Kameras voll entstaubt:up:, und nichts dabei beschädigt.

Gruß
knippps
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten