Die D3x ist kein Ferrari Testarossa, der gebraucht teurer als neu ist, da ihn nicht jeder neu bestellen kann. Eine D3x kann man überall bekommen. Wer kauft denn bitte schön noch eine D3x für 4.000 €, wenn er eine D800 für deutlich weniger bekommen kann. Ich würde zum gegenwärtigen Zeitpunkt in Anbetracht der Konkurrenz durch die D800 nicht mal 3.000 € für eine D3x zahlen, so ich denn Interesse an einem Pixelboliden hätte.bei deiner ausführung hast du den alles entscheidenen Faktor "Nachfrage" nicht
berücksichtigt.
Natürlich ist auch die gesamt zu Verfügung stehende Menge von Bedeutung.
Doch in aller Regel ist es so, das wenn etwas "Knapp" ist, die Preise nach oben gehen.
Bei der D3 ist es die angebotene "Menge" der Kameras die den Preis fallen lassen, weil viele der Edelamateure glauben, das sie mit einer D800 bessere Bilder machen als mit einer D3![]()
Da gilt wieder der alte Spruch: " Das Bessere ist der größte Feind des Guten!"Die D3x ist kein Ferrari Testarossa, der gebraucht teurer als neu ist, da ihn nicht jeder neu bestellen kann. Eine D3x kann man überall bekommen. Wer kauft denn bitte schön noch eine D3x für 4.000 €, wenn er eine D800 für deutlich weniger bekommen kann. Ich würde zum gegenwärtigen Zeitpunkt in Anbetracht der Konkurrenz durch die D800 nicht mal 3.000 € für eine D3x zahlen, so ich denn Interesse an einem Pixelboliden hätte.
Naja wenn wer glaubt für eine gebrauchte D3/D3x Neupreise zu erzielen muss schon ganz schön Navi sein.Die D3x ist kein Ferrari Testarossa, der gebraucht teurer als neu ist, da ihn nicht jeder neu bestellen kann.
Nein ich habe keine D3.. und selbst wenn ich das Geld hätte interessiere ich mich nicht für eine D800.Da gilt wieder der alte Spruch: " Das Bessere ist der größte Feind des Guten!"
D.
Na klar, wenn Du ne D3 hast ist die D800 NICHT der geborene NAchfolger. DA das Teil ja schon seit JAhren nicht mehr prod. wird ist das Teil wohl uralt und bringt kaum noch was gebraucht und der Nachfolger D4 ist nicht gerade billig. Wer sich das nicht leisten kann/will ist mangels D700 NAchfolger angeschmiert. DAs ist eben der PAradigmenwechsel bei Nikon analog zu CAnon: jetzt ist die billge hochauflösend und die teuer die schnelle. Für ne D3x ist genau wie ne 1Ds kein PAltz mehr im Neusegment und das wir zu nem mass. Preisverfall der D3x gebraucht führen. Wer sie nicht behalten will (durchaus ja ne gute Alternative....) muss sie glecih verkaufen besser schon verkauft haben (wie ich) oder wird weitere 1-2 Mille einbüsen... oder eben noch ein paar Jährchen freudvoll nützen. Der echte NAchfolger der D3x ist wie man munkelt was ganz anderes mit Foveonchip und um 10 Mille mit 48 MP, wenn er denn so bald kommt....! Momentan kann jedenfalls ne D800 mehr wie die auslaufende D3x zum halben Preis..Naja wenn wer glaubt für eine gebrauchte D3/D3x Neupreise zu erzielen muss schon ganz schön Navi sein.
Nein ich habe keine D3.. und selbst wenn ich das Geld hätte interessiere ich mich nicht für eine D800.
Aber ob eine D800 besser als eine D3x ist, ist noch nicht raus.
Jede der Kameras hat ihre spezifischen Vor- und Nachteile.
Nur reine Pixelzahlen sagen nichts.
Ich würde sagen die D800 ist nicht besser als.. sondern anders....
MoinHier steht was informatives:
D.
Preischeck bei B&HBei der Erstanschaffung etwas teurer, auf lange Sicht VIIIIEL attraktiver!
Das wird es außer für Randerscheinungen nicht geben.Ach, wäre das schön, wenn wir - ähnlich dem Mittelformat, Die Sensoren/Sensor-Backs tauschen könnten. Man entscheidet sich für ein Kameramodell und kauft dann nach Bedarf oder Leidensdruck den gewünschten Sensor - oder eben die neue Kamera, wenn es zusätzliche Funktionen gibt, die den Kauf wichtig erscheinen lassen.
Bei der Erstanschaffung etwas teurer, auf lange Sicht VIIIIEL attraktiver!