Hallo zusammen,
durch einen kürzlichen Beitrag von Wolfgang Steiner bin ich auf diese interessanten Teile gekommen. Kreiselstabilisatoren KS-6 bzw. KS-8 vom US-Hersteller Kenyon Laboratories.
Bin gerade am überlegen, ob mich diese Giro's bei meinen geplanten Vorhaben unterstützen können: Luftbildaufnahmen und im speziellen Air-to-Air-Shots aus dem Kleinflugzeug mit D300 und Optiken von 17-300mm.
Jetzt bin ich auf der Suche nach wirklichen praktischen Erfahrungen, bevor ich mir ein Testsystem hole:
- läßt sich so das Gesamtsystem noch handhaben (ca. 4-5kg)?
- wieviel Tele geht hier noch sinnvoll? reichts für 200-300mm?
Also bitte keine theoretischen Abhandlungen oder Vermutungen anstellen. Die Infos vom Hersteller und auch den Blog von Wolfgang Steiner zu dem Thema habe ich schon alles durch (Dank der Suchfunktion hier im Forum ja auch kein Thema :up
.
Vielen Dank schon mal vorab für alle neuen Infos und Anregungen.
durch einen kürzlichen Beitrag von Wolfgang Steiner bin ich auf diese interessanten Teile gekommen. Kreiselstabilisatoren KS-6 bzw. KS-8 vom US-Hersteller Kenyon Laboratories.
Bin gerade am überlegen, ob mich diese Giro's bei meinen geplanten Vorhaben unterstützen können: Luftbildaufnahmen und im speziellen Air-to-Air-Shots aus dem Kleinflugzeug mit D300 und Optiken von 17-300mm.
Jetzt bin ich auf der Suche nach wirklichen praktischen Erfahrungen, bevor ich mir ein Testsystem hole:
- läßt sich so das Gesamtsystem noch handhaben (ca. 4-5kg)?
- wieviel Tele geht hier noch sinnvoll? reichts für 200-300mm?
Also bitte keine theoretischen Abhandlungen oder Vermutungen anstellen. Die Infos vom Hersteller und auch den Blog von Wolfgang Steiner zu dem Thema habe ich schon alles durch (Dank der Suchfunktion hier im Forum ja auch kein Thema :up
Vielen Dank schon mal vorab für alle neuen Infos und Anregungen.