Phottix Funkauslöser N1 für D200/300 Fuji S5

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Photopeter

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Hi.
Nachdem ich mir eine Fuji S5 geleistet habe, passte ja kein Drahtauslöser mehr, wie noch bei meiner S2. Auf der Suche nach einer Lösung hab ich diesen Funk- Auslöser gefunden. Für 9.99 Britische Pfund plus 8 Pfund Porto (zusammen ca 25€) dachte ich mir, bei dem Preis kann man da nicht viel falsch machen. Also bestellt und per Paypal (dann kann ich zumindest irgendwann mein Geld wieder bekommen, wenn nichts geliefert wird) bezahlt. 3 Tage später war der Auslöser per Airmail aus Hongkong schon da. Das Teil sieht dem Quenox RFN3 Auslöser, der hier für 99€ (also schlapp das vierfache!) gehandelt wird zum Verwechseln ähnlich. Auf dem 1. Foto in der Auktion ist wohl die Canon Variante abgebildet, auf dem 2. wohl eine ältere Nikon Ausführung. Die gelieferte Version sieht eben fast genau so aus wie die Quenox Geschichte (und gefällt mir besser als das abgebildete Teil). So hat meine Version z.B. Ein- und Ausschalter am Sender und Empfänger, um Batterien zu sparen und das "Mäuseklavier" sitzt unten und stört deswegen nicht so.

Die Reichweite ist zumindest so groß, das ich selbst bei absoluter Stille nicht mehr erkennen kann, ob die Kamera überhaupt ausgelöst hat (hinterher an der Speicherkarte aber natürlich dann doch, sie hat!). Also da ist satt und reichlich Reserve. Ob es wirklich 100 Meter sind, wage ich nicht zu beurteilen. Für mich reicht es aber auf alle Fälle.

Was mir am besten gefallen hat, ist der gut spürbare aber nicht zu harte Druckpunkt des 2- Stufen Auslösers. Man drückt bis zum ersten Punkt, und die Kamera fokussiert, drückt man kräftiger, löst sie dann aus, genau wie mit dem Auslöser direkt an der Kamera. Der Stecker geht etwas stramm, aber nicht so stramm, das man sich Sorgen machen müsste. Der Empfänger sitzt sicher auf dem Blitzschuh und wird mit einer Rändelschraube gesichert.

Der einzige "Schwachpunkt" dürfte die Batterie im Empfänger sein, Die CR2 Batterien kosten, wenn man schlecht einkauft, mehr als halb so viel, wie der komplette Auslöser incl Batterie gekostet hat. Das könnte zu einem "Wegwerf-Produkt" führen, sollte die Batterie mal schwierig zu bekommen sein.

Alles in allem ein echter Kauftipp, wie ich finde. Ob er auch, wie versprochen an der D3 und D300 funktioniert, kann ich mangels Cam nicht beurteilen. An der Fuji S5 (und damit fast 100&ig auch an der D200) klappt es zumindest tadellos.
 
Anzeigen
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten