nur ein Stück Holz ...

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

gfietz

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
gestern am Badeweiher ist mir der Stamm einer gefällten Pappel aufgefallen

198044843fd779169c.jpg


der Weichzeichner Verlauf verstärkt, weil der Blick ins Zentrum gezogen wird meiner Meinung nach die Aussage noch, ist das zu plump?

198044843fe683365b.jpg


Gruß
Günter
 
Anzeigen
Wärst Du mal in den See gesprungen oder hättest kalt geduscht ... :D
 
Kommentar
Wirklich gut gesehen, Günter :up:
Ich würds so lassen wie es ist.
....beiss dir mal nicht an dem Ding die Zähne aus :fahne: :fahne:
 
Kommentar
um mal wieder zum bild zurück zu kommen:
bild 1: viel zu viel scharfes zeugs im hintergrund

bild 2: das mit der bearbeitung sollten wir noch etwas üben... die ist, mit verlaub gesagt, vollkommen verkorkst...
 
Kommentar
um mal wieder zum bild zurück zu kommen:
bild 1: viel zu viel scharfes zeugs im hintergrund

bild 2: das mit der bearbeitung sollten wir noch etwas üben... die ist, mit verlaub gesagt, vollkommen verkorkst...

danke für Deine Antwort Woici.

genau darauf zielte meine ursprüngliche Frage ab. Weichzeichner ja oder nein.

1. was meinst Du mit zu viel "scharfes Zeugs" ? Die Struktur der Rinde hatte ich an den Rändern genau aus diesem Grund mit Gauß'schem Weichzeichner bearbeitet.

2. in welcher Richtung sollte die Bearbeitung gehen, Deiner Meinung nach? was habe ich bei der Bearbeitung verkorkst?

eine ein wenig mehr zielgerichtete Kritik würde mir sehr helfen

Gruß
Günter
 
Kommentar
1. ich meine den hintergrund, in dem noch deutlich strukturen zu erkennen sind

2. in gar keine richtung... eine nachträgliche weichzeichnung ist in 999 von 1000 fällen von vorne herein zum scheitern verurteilt. bei der aufnahme einfach blende auf, dann ist das gar nicht nötig. wenn du dann aber doch meinst, du müsstest nachträglich aus irgend welchen gründen weichzeichnen, dann sollte es nicht mit der hammermethode passieren wie bei deinem versuch, sondern ganz sanft und nur beim hintergrund und nicht beim holz... so einen schärfeverlauf wie du ihn da hingezaubert hast, gibt es nicht... aus diesem grund sieht es dann eben sofort unnatürlich aus.
 
Kommentar
1. ich meine den hintergrund, in dem noch deutlich strukturen zu erkennen sind

2. .. so einen schärfeverlauf wie du ihn da hingezaubert hast, gibt es nicht... aus diesem grund sieht es dann eben sofort unnatürlich aus.

Mit dieser Aussage kann ich jetzt etwas anfangen, Woici. Danke Dir dafür

Gruß
Günter
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten