Nun ist die (Wild)Katze aus dem Sack

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Sir Freejack

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
Heuer hatten wir Glück. Mehr oder weniger spontan und zufällig hatten wir uns im April für einen Besuch bei den Wildkatzen im Bayerischen Wald entschieden.
Wir hatten die Vermutung das es heuer vielleicht wieder mit dem Nachwuchs klappt und wollten deshalb mal die Lage sondieren.

Doch anstatt ein trächtiges Weibchen, erwarten uns zwei junge Kätzchen, die an jenen Tag das erste mal die Bau für ein größeren Ausflug verließen.

Die folgende Zeit waren wir ein paar mal da und konnten die ersten Schritte miterleben. Einfach wunderschön zum Anschauen und natürlich auch zum fotografieren, weshalb meine Freundin und ich euch ein paar Impressionen nicht vorenthalten möchten.

ganz schüchtern und ängstlich zeigten sich die Katzen beim ersten Verlassen ihrer Höhle

pic00.jpg




das war zum Glück nicht von dauer und so ging es bald richtig zur Action

pic01.jpg




Neben Spannung, Spiel und Spaß gibts natürlich auch viel zu lernen. Diesmal auf den Stundenplan "Putzen", Lehrer: Mami

pic02.jpg




Papi wollen wir auch mal zeigen, der Arme darf seine Kinder nur noch aus der Entfernung sehen. Auch vom Essen hält Mami ihn auf Distanz.

pic03.jpg



Dabei knappern die Kinder doch lieber an gaaaanz andere Sachen

pic05.jpg



Und sind dazu auch steht auf Entdeckungstour

pic04.jpg




Zum Schluss landen sie aber immer bei Mami, denn wie heist es so schön "Bei Mami ist es doch am schönsten"

pic06.jpg



Lächeln....

pic07.jpg



.... wollte leider nicht jeder

pic08.jpg




Die jungen Wildkatzen sind nur noch begrenzte Zeit da. Sollte ein Park interesse haben, werden sie wahrscheinlich diesem zur Verfügung gestellt (frisches Blut für Genpool), ansonsten werden sie im Oktober vom Bund Naturschutz ausgewildert.
 
Anzeigen
für wilde Katzen sehen die ja noch sehr knuddelig und schreckhaft aus :)

tolle Aufnahmen :up:
 
Kommentar
Hach, ist das schön... für Katzenfans ein :up: :up: :up:!

Interessant, wie wenig sich diese Wildkatzen doch von unseren Hauskatzen unterscheiden...
 
Kommentar
@ Werner: ich war dabei als ich im Alter von wenigen Wochen gechiped und geimpft wurden, und war völlig perplex wie garstig so kleine Katzen schon sein können, wenn man sich in die Enge treibt.

@ Peter: in der Tat kann man sie nur am Schwanz unterscheiden. Die schwarzen Ringe und der puschige längere Schwanz sind die beiden Merkmale.

Wildkatzen und Hauskatzen haben übrigens keine gemeinsame genetische Abstammung. Kaum zu glauben wenn man sie sieht.
 
Kommentar
einfach wunderbar!!!
klasse fotoserie von der familie :D

viele grüße, ThinkBlue
 
Kommentar
Eine bezaubernde Geschichte mit tollen Bildern - große Klasse, wie du die passenden Momente erwischt und durch deine Auswahl eine sehr unterhaltsame Serie hingelegt hast. :up:

Wenn die Kleinen "Grimassen" schneiden, könnt ich mich kringeln und das "Synchron-Putzen" ist auch ganz stark :)

Vielen Dank für's Zeigen!!!

Grüße,

Jochen
 
Kommentar
Wieder eine sehr schöne Serie von dir Stefan,
Die katzen haben es dir angetan, mir auch!
Das neue 500er scheint sich ja sehr zu bewähren :)
Schade das der Bayrische Wald so weit weg ist, ich könnte schon wieder hin fahren und mich mit den Luchsen beschäftigen.
 
Kommentar
Danke für die Info Stefan,
Wie kannst du Wissen das ich mich für diese Linse Interessiere? :)
 
Kommentar
Hallo,

Schöne Bilder. Übrigens wurde in letzter Zeit über dem Nationalpark immer wieder ein Steinadler gesehen. Möglicherweise hat er das Gebiet für sich als neues Revier entdeckt. Es wäre der erste wilde Steinadler in Deutschland außerhalb der Alpen.

Also, Augen offen halten.

Gruß

Christoph
 
Kommentar
Interessanterweise wurde sogar einer bei uns in Münchner Osten gesichtet. Unser Falkner ist gerade noch dabei das Videomaterial zu inspizieren um das zu bestätigen.
 
Kommentar
Könnte es nicht sein, dass das Sam, der Poinger Weißkopfseeadler, war oder ist der mittlerweile in den Wildpark zurückgekehrt?

Gruß

Christoph
 
Kommentar
Nein, Sam ist daheim und läst sich ja allein schon durch den weißen Kopf sehr einfach von nen Steinadler unterscheiden. Ich werd mal nachfragen wenn ich ihn das nächste Mal treffe, ob er das Video angesehen hat.

Zumindest um die Katis braucht man sich keine Sorgen machen. Selbst wenn ein Steinadler kommen würde und es auf sie abgesehen hätte, würde er bei Versuch sie zu erbeuten in dem Gestrüpp hängen beleiben. :winkgrin:
 
Kommentar
Ja klar, es hätte ja sein können, dass die bisherigen Beobachtungen bzgl. des Münchner Adlers nur von Laien gemacht wurden.

Eine andere Fragen noch: Wie sieht es denn im Nationalpark mit den Luchsen aus? Vor einiger Zeit hieß es mal bei der Park-Verwaltung, die Chancen stünden gut, dass in nächster Zeit Junge zu erwarten sind. Hat sich da was getan?

Gruß

Christoph
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten