Nikon 50 mm 1.4 AF D vs. Nikon 50 mm 1.8 AF D

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

Infinity

NF Mitglied
Registriert
Hallo,

Ich würde mir gerne eine Festbrennweite zulegen passend zur D80 nur kann ich mich nicht entscheiden welche von beiden.

Vielleicht hat ja der ein oder andere schonmal Erfahrungen mit einem oder gar beiden Objektiven gesammelt?

Danke für eure Tips, Erfahrungen und Meinungen:)
 
Anzeigen
Tolle Freitags-Frage! Ich kenne die Antworten, die jetzt kommen. (Du gleich auch!)

Gruss Saffetti
 
Kommentar
Naja wenn man bedenkt das der Preisunterschied zwischen beiden bei 150€ liegt find ich die Frage durchaus berechtigt.
 
Kommentar
Naja wenn man bedenkt das der Preisunterschied zwischen beiden bei 150€ liegt find ich die Frage durchaus berechtigt.

wenn man bedenkt, dass diese Frage ungefähr 300 mal hier gestellt und diskutiert wurde und wenn man weiß, dass diese Forum über eine Suchfunktion verfügt, finde ich meine Antwort mehr als charmant.

Saffetti
 
Kommentar
Das 1,8/50er ist Ok für seinen Preis - das 1,4/50er ist eben lichtstärker
und soll laut "hörensagen" zudem noch schärfer sein als das 1,8er.
 
Kommentar
Das es in Foren eine Suchfunktion gibt ist mir auch klar.
Und auch wenn dieses Thema 1.000 Mal diskutiert worden wäre ist es ja wohl richtig das es immer wieder neue Meinungen und Erfahrungen gibt oder nicht?

Also wenn du dich an der Frage beteiligen möchtest und etwas produktives beitragen kannst wäre ich dankbar.

Schonmal drüber nachgedacht das sich evtl seit dem letzten Thread der aufgemacht wurde einige Leute die damals noch nicht ihre Meinungen dazu abgegeben haben eines von den Objektiven zwischenzeitlich ebenfalls gekauft haben könnten?
 
Kommentar
Schonmal drüber nachgedacht das sich evtl seit dem letzten Thread der aufgemacht wurde einige Leute die damals noch nicht ihre Meinungen dazu abgegeben haben eines von den Objektiven zwischenzeitlich ebenfalls gekauft haben könnten?

Dann wäre es hilfreich gewesen, bereits in Deinem Eingangsbeitrag darauf hinzuweisen, dass Du nicht zu faul zum Suchen warst, sondern an "neuen Erkenntnissen" zu dieser uralten Frage interessiert bist.

zum Thema:
Ich habe das 1,8er (Made in Japan,ohne D) noch aus Analogzeiten und verwende es eher selten.
Meines ist bei 1.8 eher weich(kontrastarm) und etwas "neblig" aber nicht matschig im Sinne von unscharf.
Ob Du die höhere Lichtstärke des 1,4 benötigst, weiss ich nicht und die Unterschiede in der Abbildungsleistung bei Blende 2.8 und kleiner sind, nach dem, was ich bisher im Netz an Vergleichsfotos gesehen habe, für meine Begriffe marginal.

gruss,

Peter
 
Kommentar
"Zeigt her eure Mädchen-, Jungenobjektive"
..... :dizzy:
Als richtiges Jungen- besser Männer Objektiv könnte ich das AF 85 1:1,4 D in den Ring werfen.:)

Aber im Ernst. Ich habe das AF 50 1:1,4 D und bin rundum zufrieden damit. Stände ich heute nochmal vor der Entscheidung bin ich mir nicht Sicher ob ich nicht doch zum 1,8 greifen würden. Einfach nur wegen des enormen Preisunterschiedes.
 
Kommentar
Ich würde keines von beiden nehmen. Für das 50/1.8 spricht, dass es sehr scharf ist (leicht abgeblendet) und sehr preiswert.

Beide 50er haben ein sehr bescheidendes Bokeh und sind meiner Meinung nach von der Brennweite an einem DX-Body nicht so interessant. Ich hatte das 50mm/1.4 und habe es schon länger nicht mehr, vermißt habe ich es nie.

Schon mal ans 35mm/2.0 gedacht :) Was möchtest Du den mit dem Objektiv fotografieren?
 
Kommentar
Es ist relativ unwahrscheinlich, dass es zu zwei Objektiven, die seit fast 20 Jahren optisch unverändert gebaut werden, neue Meinungen gibt.
Deswegen ist der Hinweis auf die Suchfunktion mehr als legitim.
An der D80 ist aber die Brennweite ziemlich gewöhnungsbedürftig. Ich würde mir das Sigma 30/1.4 mal anschauen.
 
Kommentar
Es ist relativ unwahrscheinlich, dass es zu zwei Objektiven, die seit fast 20 Jahren optisch unverändert gebaut werden, neue Meinungen gibt.
Deswegen ist der Hinweis auf die Suchfunktion mehr als legitim.
An der D80 ist aber die Brennweite ziemlich gewöhnungsbedürftig. Ich würde mir das Sigma 30/1.4 mal anschauen.

?? weshalb, Michael ?
beim sichmo stimme ich dir zu, ohne es zu besitzen.

gruesse
ralf
 
Kommentar
...jeder Hobbyfotograf hat in der Tasche 50 mm 1.8 zu haben, sonst ist er kein Hobbyfotograf.

--
 
Kommentar
Hallo Infinity,

ich besitze das 50/1.8 und bin vom Preis/Leistungsverhältnis eigentlich sehr zufrieden. Vergleiche mit dem 28-105/3.5-4.5 und dem 35-70/2.8 gehen zugunsten der Festbrennweite aus.

Hier mal ein Bildbeispiel mit ISO200 F4 und 1/200tel

143485c11a1a01d2.jpg


Ich hoffe Dir hilft dies bei Deiner Entscheiungsfindung.

Gruß
Ralf
 
Kommentar
Kein besonders aussagekräftiges Beweisfoto, das sollte in der Konstellation jede gesunde Linse hinbekommen.
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten