Gut das jeder das Recht hat, eine eigene Meinung zu haben und diese auch vertreten zu dürfen.
Dieser Beitrag hat ja durchaus korrekte Ansätze, im Ergebnis ist aber das Gesamtwerk letztendlich das Resultat sehr persönlich gefärbter Ansprüche an das fotografische Equipment.
Das einzige, was vielleicht in der Meinung stimmt bzw. berücksichtigt wurde, ist, dass die D3 nicht die Nachfolgekamera der D2x/D2xs sondern der D2h/D2Hs ist und das im nächsten Jahr der Dampfhammer in Form einer D3x o.ä. noch folgen wird.
Unter diesem Aspekt kann man das eine oder andere Statement durchaus auch so stehen lassen. Ich für mein Teil weiß, dass die Nachfolgekamera einen FX-Sensor haben wird - wenn meine D200 mal aufs Altenteil geschickt wird. In welchem Gehäuse dieser sein wird, bleibt abzuwarten. Die D3 wäre durchaus ein adäquates Modell, wenn nur der Preis unter die 3000 EUR Marke liegen würde. Aber das werde ich auch noch erleben, da bin ich mir sicher. Ansonsten nehme ich ggf. auch eine D300FX für 2400 EUR Gehäusepreis...
Helmut