
Ich bin noch nicht voll zufrieden mit dem Makro. Aufnahmesituation im heimischen Garten. D200 mit Tamron 90mm/Makro+Sigma 1.4 Konverter bei Blende 8 !
Was kann ich wo verbessern und worauf sollte ich mehr achten?
Dank Euch schonmal,
Pierre
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
BogiTw schrieb:ich hätt die kamera in die blüteneben gekippt - so wirkt es wie wenn blume sammt fliege gleich aus dem bild fallen würden![]()
BogiTw schrieb:ich hätt die kamera in die blüteneben gekippt - so wirkt es wie wenn blume sammt fliege gleich aus dem bild fallen würden![]()
PB-Photos schrieb:Um mal etwas zu verallgemeinern, worauf sollte ich bei Makros in erster Linie achten. Stativ und SVA von Vorteil und wurde auch benutzt, Fokussierung war manuell.
Wenn ich mir andere Makros betrachte, sind die dermassen scharf und Detailstark!
Hast Du die Bilder Freihand aufgenommen, oder mit Stativ?PB-Photos schrieb:[...] Was mir nicht wirklich passt, ist die Schärfe...Zwischen den Augen fehlen mir irgendwie Details [...]
PB-Photos schrieb:@Woici
Schon klar, ohne üben geht garnichts.Und das die Ausbeute miserabel ist, steht schonmal fest. Nur bei der Schnelligkeit der Biester und den kurzen Aufenthalten, komme ich garnicht dazu mir über die Bildaufteilung Gedanken zu machen.
Wir reden da schon von einem Bereich der in 1/100 mm gemessen wird. Der AA-Filter pfuscht uns da schon ins Handwerk. Konverter sind für Schärfefreaks auch nicht die Ausstattung erster Wahl. Aber das ist "Jammern auf sehr hohem Niveau".PB-Photos schrieb:...Zwischen den Augen fehlen mir irgendwie Details, obwohl mein Schärfeverlauf zu passen scheint.