In Anlehnung an " Makrofotografie - Objektivwahl": http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=66019
scheint ja die Makro-Fotografie von der Stativ-Nutzung zu profitieren.
Wegen des Arbeitsabstandes habe ich mich gegen das AF(-S) 60 und wegen der mangelnden Stativ-Schelle gegen das 105er VR entschieden (trozt VR).
Also wird es wohl das 150er von Sigma werden ...
Dafuer benoetigt man ja nun ein geeignetes Makro-Stativ.
Mein Gitzo 1327 ist zwar stabil, aber eben wenig fuer Makros geeignet ...
Ich waere froh, den einen oder anderen Tipp fuer ein Stativ zu erhalten, dass sich gut mit einer D300 und einem Sigma 150 versteht.
Ich meine gelesen zu haben, dass die Mittelsaeule bestimmte Vorraussetzungen erfuellen sollte.
Vorschlaege? Ideen? Erfahrungen?

P.S: Eine Suche nach "Stativ Makro" im Titel brachte keine Ergebnisse :-O
scheint ja die Makro-Fotografie von der Stativ-Nutzung zu profitieren.
Wegen des Arbeitsabstandes habe ich mich gegen das AF(-S) 60 und wegen der mangelnden Stativ-Schelle gegen das 105er VR entschieden (trozt VR).
Also wird es wohl das 150er von Sigma werden ...
Dafuer benoetigt man ja nun ein geeignetes Makro-Stativ.
Mein Gitzo 1327 ist zwar stabil, aber eben wenig fuer Makros geeignet ...
Ich waere froh, den einen oder anderen Tipp fuer ein Stativ zu erhalten, dass sich gut mit einer D300 und einem Sigma 150 versteht.
Ich meine gelesen zu haben, dass die Mittelsaeule bestimmte Vorraussetzungen erfuellen sollte.
Vorschlaege? Ideen? Erfahrungen?
P.S: Eine Suche nach "Stativ Makro" im Titel brachte keine Ergebnisse :-O