Ja, der gute (alte?
) Jon Bon Jovi hat's im Münchner Olympiastation mal wieder ordentlich krachen lassen vor ein paar Wochen.
Das Wetter war aber tagsüber auch hervorragend und so ließen sich knapp 70.000 Besucher durch einige Regenschauer am Abend den Spass nicht verderben und machten ordentlich mit.
Nachdem auf solchen Großveranstaltungen Spiegelreflexkameras nicht immer so gern gesehen sind (obwohl es in diesem Fall wohl ein Leichtes gewesen wäre, sie mit ins Stadion zu bringen, da die Kontrollen sehr lax waren) und meine bessere Hälfte und ich uns lieber dem wirklich großartigen Konzert hingegeben haben, musste zuvor München "dran glauben" und sich von mir ablichten lassen...
Mit dem München XXL Ticket kann man im gesamten Innenraum (+ noch etwas mehr) fahren soviel man möchte, und das ließen wir uns natürlich nicht zweimal sagen
Ankunft in der Silberhornstraße, oder: "Mist war das unsere U-Bahn?"
Dank ein wenig Internetrecherche haben wir den Kreis der verdächtigen Haltestationen schon auf ein paar Hingucker eingeschränkt. Die Linie der U1 hat schon ein paar hübsche Stellen zu bieten...
Man staunt teilweise, wie abwechslungsreich die Bahnhöfe gestaltet sind.
Modernes Interieur wechselt sich ab...
... mit moderner Lichtführung. Die Stimmung passt irgendwie auf die Haltestelle "Westfriedhof"
Wieder an der Oberfläche, brennt einem die Sonne auf den Kopf. Ja, es war Mittagszeit geworden.
Zeit sich etwas in den Schatten zurückzuziehen und die neusten Trends unserer Bayerischen Ingenieure mit der "Freude am Fahren" etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.
Ein letzter Blick zurück auf das BMW Museum und den "Vierzylinder", bevor es wieder in den Olympiapark geht, wo Bon Jovi schon auf uns wartet
Ich hoffe, meine kleine Fotostrecke gefällt. München ist auf jeden Fall immer einen (Foto)Besuch wert!
Gruß,
Bernd
Das Wetter war aber tagsüber auch hervorragend und so ließen sich knapp 70.000 Besucher durch einige Regenschauer am Abend den Spass nicht verderben und machten ordentlich mit.
Nachdem auf solchen Großveranstaltungen Spiegelreflexkameras nicht immer so gern gesehen sind (obwohl es in diesem Fall wohl ein Leichtes gewesen wäre, sie mit ins Stadion zu bringen, da die Kontrollen sehr lax waren) und meine bessere Hälfte und ich uns lieber dem wirklich großartigen Konzert hingegeben haben, musste zuvor München "dran glauben" und sich von mir ablichten lassen...
Mit dem München XXL Ticket kann man im gesamten Innenraum (+ noch etwas mehr) fahren soviel man möchte, und das ließen wir uns natürlich nicht zweimal sagen

Ankunft in der Silberhornstraße, oder: "Mist war das unsere U-Bahn?"

Dank ein wenig Internetrecherche haben wir den Kreis der verdächtigen Haltestationen schon auf ein paar Hingucker eingeschränkt. Die Linie der U1 hat schon ein paar hübsche Stellen zu bieten...

Man staunt teilweise, wie abwechslungsreich die Bahnhöfe gestaltet sind.

Modernes Interieur wechselt sich ab...

... mit moderner Lichtführung. Die Stimmung passt irgendwie auf die Haltestelle "Westfriedhof"


Wieder an der Oberfläche, brennt einem die Sonne auf den Kopf. Ja, es war Mittagszeit geworden.

Zeit sich etwas in den Schatten zurückzuziehen und die neusten Trends unserer Bayerischen Ingenieure mit der "Freude am Fahren" etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.

Ein letzter Blick zurück auf das BMW Museum und den "Vierzylinder", bevor es wieder in den Olympiapark geht, wo Bon Jovi schon auf uns wartet
Ich hoffe, meine kleine Fotostrecke gefällt. München ist auf jeden Fall immer einen (Foto)Besuch wert!
Gruß,
Bernd