Lightroom oder Aperture

Thread Status
Hello, There was no answer in this thread for more than 30 days.
It can take a long time to get an up-to-date response or contact with relevant users.

philico

Sehr aktives NF Mitglied
Registriert
hallo,
ich nutze zur zeit sehr rudimentär lightroom um ein bisschen an meinen bildern rumzuspielen.
photoshop ist mir für so ewas jedenfalls im moment noch zu kompliziert, da ich das fotographieren als hobby ausübe und allles relativ stressig ist gerade.
jetzt wollte ich fragen, was ihr von aperture haltet. da ich selber macuser bin, finde ich die lösung ganz interessant und wollte mal wissen, was ihr zu bedienbarkeit, komplexität etc sagt. lohnt sich ein umstieg oder eher nicht?
vielen dank für eure hilfe
 
Anzeigen
Ich hatte auch erst mir LR angefangen, da Aperture zwar "damals" schon richtig gut fand, nur benötigte man da einen sehr leistungsfähigen Rechner.

Als dann 1.5 rauskam habe ich von LR gewechselt, da ich mit Aperture deutlich besser zurecht kam. Jetzt mit der 2.1er Version kann man da sehr gut mit arbeiten.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass beide Programme ihre Vor-und Nachteile haben, daher ist eine generelle Empfehlung schwierig.

Lade Dir doch einfach mal die Testversion runter und arbeite da mal mit.

Die Integration in das Betriebssystem und die Integration der iApps finde ich schon sehr wichtig. Die Übergabe an PS, wenn´s denn wirklich mal sein muss, ist auch sehr einfach.
 
Kommentar
Ein wesentlicher Punkt ist die Entwicklung der RAW Images, also die Qualität, die durch den RAW Konverter erzeugt wird. Solltest Du keine RAW Images verwenden -> ignore.

Wenn doch, entwickle mal ein paar Bilder mit der mitgelieferten Software (ich bin von Aperture 2 auf CaptureNX 2 umgestiegen) und dann mit LR/Aperture und schaue, was rauskommt. Das war für mich der Grund, auf NX umzusteigen.

Die Möglichkeiten zum Verschlagworten, Sortieren, Suchen/Finden, Stapeln, Alben anlegen, Exportieren, etc. sind in Aperture aber unschlagbar; diesen Funktionsumfang vermisse ich stark. Ich löse das im Moment über Spotlight und iPhoto (exportierte JPEGs).

Zu LR kann ich nichts sagen, da nicht verwendet.
 
Kommentar
Um auf CNX zurückzukommen, bin ich gerade dabei das irgendwie hinzubekommen, das Gute von Aperture und CNX zu vereinen. Was die Verarbeitung der NEF´s der D300 angeht, da finde ich CNX deutlich besser. Ein Krampf ist das reinholen mit Transfer, sortieren mit View NX und dann das weiterverarbeiten mit Capture NX (2).

Ich werde wahrscheinlich im Groben mit Aperture arbeiten und dann das, je nachdem für was ich das Bild verwende mit PS oder CNX weiterarbeiten.
 
Kommentar
Genau wie Mark - Aperture für's Sichten und Sortieren, Verschlagworten und Archvieren. Die Ergebnisse mit CNX 2 sind aber nicht zu toppen, deshalb nutze ich das für alle schwereren Fälle.
Sozusagen die Luxuslösung, mit der ich aber sehr zufrieden bin.

Grüße, Rolf
 
Kommentar
-Anzeige-
Zurück
Oben Unten